Hallo an Alle,
ich möchte mich erstmals vorstellen.
Ich komme aus Tirol und bin 45 Jahre alt.
Habe schon cirka 20 Jahre erfahrung mit Aquaristik.
Seit cirka einen halben Jahr haben es mir die Garnelen angetan.
Nun meine Frage,
ich möchte Red Bees züchten, wegen Platzmangels und Selektieren möchte ich mir zu Beginn 2 60 Liter Becken zulergen und diese mit einer 30er Matte teilen, damit ich die gleichen Wasserwerte habe.
Ich weiß noch nicht wie ich Filtern soll. Ich will keinen Außenfilter, deswegen meinte ein Berater ich soll noch einen Mattenfilter in einer Ecke einbauen und mit einer Kreiselpumpe filtern ( Ausströmer im ander Abteil.
Ja das scheint mir gut aber ich glaube ich habe hier zuwenig Luftzufuhr.
Was meint Ihr?- wie würdet ihr es machen, vielleicht mit einen Luftheber und wie ?
Schöne Grüße aus Tirol
ich möchte mich erstmals vorstellen.
Ich komme aus Tirol und bin 45 Jahre alt.
Habe schon cirka 20 Jahre erfahrung mit Aquaristik.
Seit cirka einen halben Jahr haben es mir die Garnelen angetan.
Nun meine Frage,
ich möchte Red Bees züchten, wegen Platzmangels und Selektieren möchte ich mir zu Beginn 2 60 Liter Becken zulergen und diese mit einer 30er Matte teilen, damit ich die gleichen Wasserwerte habe.
Ich weiß noch nicht wie ich Filtern soll. Ich will keinen Außenfilter, deswegen meinte ein Berater ich soll noch einen Mattenfilter in einer Ecke einbauen und mit einer Kreiselpumpe filtern ( Ausströmer im ander Abteil.
Ja das scheint mir gut aber ich glaube ich habe hier zuwenig Luftzufuhr.
Was meint Ihr?- wie würdet ihr es machen, vielleicht mit einen Luftheber und wie ?
Schöne Grüße aus Tirol