Get your Shrimp here

Bitte um Hilfe ...meine Garnelen sterben eine nach der anderen!

dani03

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2011
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.320
Liebe Fachleute,

ich bin seit drei Wochen stolzer Garnelenbesitzer geworden und habe nun folgende Probleme:
Nachdem mein Aquarium 2 Monate eingefahren war folgte der erste Fischbesatz:
8 Rotkopfsalmler
12 Neon Tetras
4 Guppy
2 Erbskugelfische
6 Otocincus
Nach weiteren 4 Wochen sollten die ersten Garnelen einziehen (von einem züchtenden Freund). Die kleinen Red Fire waren zu 12t und haben sich tapfer geschlagen. Ich hatte nach zwei Tagen 2 Tote zu beklagen aber schob das auf den Transportstress. Als ich dann 10 indische Zebragarnelen hinzusetzte begann das große Garnelensterben...
jeden Morgen 2 Tote, immer mit rotem Kopf. Vorher war für mich kein auffälliges Verhalten erkennbar.

Ich vermute, dass es vielleicht an der Fischmedikation die ich ganz zu Anfang prophylaktisch reingetropft hatte liegt..Ich Trottel benutzte esha 2000 und wusste nicht um den Kupfergehalt...

Habe jetzt in den letzten 4 Tagen 4 große Wasserwechsel gemacht (je 40-60%) aber weiß auch, dass sich das Cu2+ im Boden anreichert...
Unglücklicherweise kamen gestern die restlichen Garnelen(20 Wangenfleckgarnelen), die wegen Lieferschwierigkeiten verspätet waren...davon sind heute schon wieder 4 tot:(

Die Wasserwerte habe ich leider nicht aktuell (wäre wohl nach dem ganzen gewechsel auch sinnlos) aber folgende Infos:

54 l Becken
feiner Kies
keine Anubien, nur feingliedrige Pflanzen (muss nachschauen welche genau)
eine Wurzel
EHEIM Professional 3 Filteranlage
Beleuchtungszeiten 6-9 und 14 bis 22 Uhr
Temperatur: 23 Grad
Futter: Für die Garnelen ab und an Brennesselsticks oder Crustagran, ein Seemandelbaumblatt schwimmt auch, für die Fische: Flockenfutter (sera), RoMüLa
immer soviel wie gefressen wird, meist 3mal tgl winzige Portionen


Hättet ihr vielleicht eine Idee woran es außer an esha noch liegen könnte? Und wie bekomme ich das Kupfer gefällt?
Und soll ich den Boden beim Wasserwechsel lieber "aufwühlen" oder ganz in Ruhe lassen?

Bin ganz verzweifelt...

Der Garnelenstatus sieht im Moment so aus:
16 Wangenfleckgarnelen
5(?) Red Fire
7 Indische Zebragarnelen

... über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Danke schonmal im Voraus!!!
Liebe Grüße,
Dani
 
Hallo Dani,
da wird wohl das Medikament schuld sein. Mach weiter große Wasserwechse, filtere über Aktivkohle.
Hast Du noch ein Ausweichbecken? Falls ja, nimm die Garnelen raus.
 
Liebe Katrin,
danke für deine schnelle Antwort...Hab nur so ein blödes Fischseparations-Plastik-Teil... aber da ist nichtmal ein Filter dran:(
Meinst du, es brächte was, allesamt kurz aus dem Aquarium in einen Eimer zu tun und den Boden komplett rauszumachen?
Oder ist das zuviel Stress?
Alles doof:(

LG Dani
 
Hallo

Wenn möglich gebe Wasseraufbreiter wie JBL Biotopol ins Becken das bindet Stoffe wie Kupfer.

schönen Gruß René
 
Ist immer wieder traurig so etwas. Aber ich finde auch deinen Besatz wirklich viel zu heftig für ein 54 L Becken. Falls deine Garnelen es nicht schaffen sollten, entscheide dich für eine Art. Und auch bei den Fischen ist manchmal weniger mehr...

Gruß
Philipp
 
Hi Dani,
viel zu viel Besatz für 54 Liter !! Deine Garnis haben massig Stress mit den vielen Fischen und außerdem noch vermutlich mit dem Kupfer zu kämpfen. Das ist wie, als wenn du eine Lungenentzündung hast und ein gebrochenes Bein ^^. Wenn es dein Budget zulässt, kaufe dir noch ein 54 Liter Becken und halte Fische und Garnelen getrennt.

Grüße Carsten
 
Liebe Katrin,
danke für deine schnelle Antwort...Hab nur so ein blödes Fischseparations-Plastik-Teil... aber da ist nichtmal ein Filter dran:(
Meinst du, es brächte was, allesamt kurz aus dem Aquarium in einen Eimer zu tun und den Boden komplett rauszumachen?
Oder ist das zuviel Stress?
Alles doof:(

LG Dani

Hallo Dani,
ich würde sie da rein setzen bis das Becken wieder o.k. ist, wenn Du hast mach einen Luftsprudler rein, wenig füttern und häufige kleine Wasserwechsel. Dann werden sie die Zeit schon überstehen.
 
Guten Abend ihr lieben Helfer!
Wollte euch nur mitteilen, dass wir es wahrscheinlich geschafft haben:)
In einer riesen Großaktion haben wir vorgestern den gesamten Boden aus dem Aquarium herausgenommen, alles ausgetauscht und sauber gemacht...
Pflänzchen abgespült, gewässert und jetzt ist alles wie neu-Wasserwerte sind bestens und alle (!!!!) Garnelen quietschlebendig:))
Ich hoffe sehr, dass die kleinen munter bleiben..
Habe mich auch sehr gewundert über die Besatzempfehlung des Aquarianers...Habe seit 23 Jahren Fische und hatte noch nie so viele auf kleinem Raum...
Werde über die Option eines zweiten Beckens oder eines größeren Beckens nachdenken-danke für den Tipp!
Hänge ein Bildchen an:)
Liebe Grüße!!!
(und nochmals tausend dank!)
Dania
 
Hallo Dani,
ich freue mich ,daß es DeinenTieren wieder besser geht. Aber wenn Du alles komplett gereinigt hast, müsste das Becken wieder neu einlaufen...
Behalte in der nächsten Zeit Deine Wasserwerte im Auge.
 
Liebe Kathrin,
werde aufpassen wie ein Schießhund:) Habe extra einen Eimer "Altwasser" gelassen und den Filter nicht angerührt...
angeblich macht das nix wegen Kupfer..der neue Wasserwert-Test ist prima...noch etwas Phosphat drin aber da liegt auch schon ein Sack im Filter:)
Hoffe das wird...wäre sooo schade sonst:((
Grüßle

Dani
 
Zurück
Oben