Get your Shrimp here

Bitte um Hilfe, Garnelen sterben!!!!

henneoderei

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jan 2011
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.854
Hallo,
Habe mir im september letzten jahres ein nano cube 30l eingerichtet. nach einer einlaufphase von ca. 3 wochen habe ich mir 4 minipanzerwelse angeschafft und eine Apfelschnecke, Rennschnecke und 2 Geweihschnecken. Nach einer weile kamen dann noch ca. 7 yellow fire dazu. Die Yellows hatte ich bei einem onlineshop bestellt.
Nach kurzer Zeit aber wurden es immer weniger, ich schobs auf den Transportstress usw.
Hatte mir dann noch 8 Tigergarnelen in verschiedenen ausführungen gekauft. Aber leider muss ich feststellen das auch diese immer weniger werden.
Momentan sind noch 4 am leben.
Hab die sache mal beobachtet. Nach dem Wasserwechsel der jede woche 10l umfasst, bemerkte ich das ein zwei tage später eins, zwei garnelen tot im aquarium lagen. Sie waren dann rosa gefärbt. Ich konnte auch meistens ihre Schale im Aquarium sehen.
Ich gehe davon aus das sie den Häutungsprozess nicht überleben. Aber warum?

Habe auch keinen neuen Planzen ins becken gegeben oder sonstiges, den vier fischen und schnecken geht es wunderbar. Gefüttert wird alle 2-3 Tage mit fischfutter und auch garnelen brenneselsticks und futter.

Leider musste ich feststellen das sich auf den oberen blättern der Planzen und auch die Mooskukel rot-bräunliche blätter haben, sind dies braunalgen? wie beseitigt man diese?

Als wasseraufbereiter hab ich Tetra Crusta Aquasafe sonst benutzte ich keine anderen mittel. Den wasseraufbereiter tu ich immer in den eimer mit frischwasser. die wassertemperatur des aquariums sinkt so um 1-2 grad nach dem wasserwechsel.

meine wasserwerte sind GH 18, KH 9, PH 7,5-8,0, Nitrit 0-0,3


bitte helft mir und meinen letzten garnelen

mfg daniel frank
 
Hi,
viel zu viel Besatz für 30 Liter, besonders die AS macht viel Dreck.
Hast du schonmal Ammonium/Amoniak und Nitrit gemessen?
Hast du Kupferleitungen?
Füll mal bitte den Fragebogen aus.
 
hallo,
also die apfelschnecke ist erst später dazugekommen, das sterben der garnelen hat ja schon eher begonnen. zum messen von amoniak habe ich nichts, Nitrit steht oben im ersten beitrag. Kupferleitungen weis ich nicht, habe aber aquasafe reingegeben, bindet doch Kupfer falls vorhanden?
Fragebogen? wo find ich diesen

mfg
 
Also denke habe die Fragen aus dem Fragebogen fast alle in meinen ersten beitrag genannt.
Temperatur des beckens 22 grad. Planzen kann ich leider nicht sagen wie diese heißen. Ein brauner Lochstein ist noch im aquarium vorhanden. 2 mooskugel. Parasiten sind keine bekannt.

Habe auch das leitungswasser gemessen, mit dem ergebnis das es die gleichen werte sind wie im becken.
Mit dem besatz habe ich mich bei einigen zoofachhändlern informiert, und in denen ihren 20l becken waren viel mehr fische usw. vorhanden. Bin dann davon ausgegangen dass es bei mir passt.
Aber augenscheinlich geht es den schnekcen und auch panzerwelsen wunderbar.

Was schadet den garnelen, da ja nur diese sterben? Habe gelesen das Kupfer tödlich ist für die garnelen, habe aber aufbereiter dazugegeben der den kupfer bindet?

mfg
 
Könntest du bitte den Fragebogen ausfüllen??
Verndiagnosen sind eh schon schwer genug,
der Fagebogen machts einfacher!

Ich gebe Evelyn recht, das ist einfach viel zu viel Besatz für sone 30L Pfütze!
 
Hi,
mit Fragebogen ist es aber übersichtlicher.

1. Gibt die AS und die Panzerwelse in gute Hände ab.
Die meisten Zoohändler wollen nur verkaufen.
2. Kauf dir einen Ammonium/Ammoniak Test (morgen)
3. Da sie nach dem WW umkippen(sterben) muss da was in deinem Leitungswasser sein.
Also kein Wasserwechsel mehr.
Montag zum Zoohändler und Kupfer und Eisen messen lassen.
Hatte auch schon Ausfälle weil ich einen Wasseraufbreiter benutzt habe.
 
Hab mir soeben einen kupfer und ammoniak test bestellt. werde die tage dann berichten.
Aber zum Besatz.
Habe im inet gelesen und auch vom Zoohändler gesagt bekommen das der besatz i.o. ist.

mfg
 
Was man nicht alles so liest und was der eine oder andere Zoohändler erzählt kannst du in diesem Falle getrost in die Tonne treten.
Ums kurz zu machen, Fische gehören nicht in ein 30 Liter Becken, egal wie klein sie sind Punkt
Und Apfelschnecken ******en mehr als dein Minifilter verarbeiten und du Wasserwechseln kannst, also ebenfalls für ein 30 Liter Becken völlig ungeeignet nochmals Punkt
 
cube 30l
- 4 minipanzerwelse
- eine Apfelschnecke
- Rennschnecke
- 2 Geweihschnecken
- 7 yellow fire
- 8 Tigergarnelen
Wasserwechsel der jede woche 10l

Hallo

ich habe das mal ein wenig zusammengefasst.
Ist ein ziemliches Durcheinander.

Mein Tip:

ich würde die Tiger hergeben und die Panzerwelse und die Yellow Fire auf 20 Stück aufstocken.
Die AS geht solange sie noch klein ist ( max 2 cm )

Dann kannst du die Wasserwechsel auch reduzieren und jede Woche vielleicht nur 3 Liter wechseln und dann abwarten wie sich alles entwickelt.

Gruß

Gerhard
 
@ JoGerhard Die Yellows hats mittlerweile alle erwischt. Noch fünf Tiger sind vorhanden, diese wollte ich eigentlich aufstocken falls ich das Problem bei mir
finde und beheben kann. Warum eigentlich die tiger hergeben?

Die Apfelschnecke ist noch klein.


mfg
 
Hi,
wie gesagt die Zoohändler wollen meist nur verkaufen.
Die Panzerwelse und die AS müssen so schnell wie möglich weg.
Dann das Problem finden und in den Griff bekommen und dann Garnelen auf min. 10 Stück aufstocken.
 
Hallo,
habe meinen kupfer und amoniak test bekommen und heute ausprobiert.
Also Leitungswasser weist einen Kupferwert von 0,1-0,3ml auf.
Hab natürlich das Beckenwasser auch geprüft.
Kupfer 0,0
NH4 0- 0,5
GH 19
KH 11
PH 7,5- 8,0
NO2 0,0 hab das becken seit zwei wochen nicht gereinigt, auch kein wasserwechsel
NH3 0,009- 0,03

Laut skala sind die werte in ordnung. In den zwei wochen ohne wasserwechsel sind keine garnelen gestroben, es tritt wirklich nur kurz nach dem wasserwechsel auf.
da ich heute einen wassserwechsel vornehmen will, gehe ich diesmal anders vor wie sonst. Ich lass mir 10 l wasser in einen eimer, binde diesen mit aquasafe und lass den eimer dann bis abends stehen.? was meint ihr?
Habe sonst wasser aus der leitung aquasafe dazugekippt und in becken.

danke für antworten
 
Hi,
Ist ja anscheinend wircklich durch den Wasserwechsel entstanden.
Da du sonst immer Wasseraufbereiter benutzt hast versuch doch mal den wegzulassen.
Hatte auch einige Tiere verloren (ist schon länger her), nachdem ich auf den Wasseraufbereiter verzichtet habe hat das sterben aufgehört.
Ein Versuch ist es Wert;).
Lass das Wasser aber trotzdem ein wenig stehen.
 
Man kann, aber tut man den Tieren damit einen gefallen?
Ich denke nicht und mit dieser Meinung stehe ich auch nicht alleine.
Wenn du das anders siehst, bitte. Das ist deine Sache.
 
Hi

dann schreibe dies bitte aber auch so ! zB "meine Meinung nach ist das .... " aber unterlasse einfach solche Grundsätzlichen Pauschalaussagen da sie nun mal Falsch ist ! ...
auch ist die "Nano-Aquaristik" nichts neues das gab es schon immer! im gegen teil sogar die Aquaristik hat mit den was wir Heute als Nano bezeichnen angefangen !
 
Wir sind nicht mehr im 19. Jahrhundert wo Fische ohne Licht und Heizung und mit vor sich hin faulenden Pflanzen in kleinen Becken vor sich
hinvegetieren müssen.
Und was ich wie formuliere kannst du getrost mir überlassen.
Nur weil du meinst eine Aussage wäre falsch ist sie es noch lange nicht.
Aquaristik so wie du sie betreibst mag bei dir funktionieren, einem Anfänger jetzt aber suggerieren zu wollen er könne in einem 30 Liter Becken Welse halten ist mehr als fragwürdig.
Was passiert den aufgrund solcher Aussagen? Anfänger lesen sie, meinen das ginge, machen es und das Forum, dieses hier und viele andere Aquarien-Foren sind voll von Hilferufen weil die Tiere verenden.
Ist es das was du propagierst? Weil es bei dir geht muss es bei allen anderen auch gehen?
Nein Enrico, das tut es nicht und das weißt du auch.

Ich habe dem Themenersteller gezielt auf sein Problem geantwortet, Themen bezogen wie es seinen soll.
Alles andere, ab deinem Einwurf hat nichts mehr mit dem Thema zu tun und deswegen ist das hier auch mein
letzter Kommentar zu deinen Unterstellungen.
 
Hi

@Enrico
Dies ist die Erste Warnung meinerseits!
Lass es. Jeden Thread zu einem Streitthema zu machen

mfg Rene
 
Zurück
Oben