Get your Shrimp here

Bitte um Hilfe bei Artenbestimmung

orinoco

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2006
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.089
hallo zusammen,
ich bräuchte Eure Hilfe zur Bestimmung dieser Garnele.
Hatte schonmal einen Thread dazu geschrieben, bin aber damals nicht wirklich weitergekommen. Auf eine HP hatte ich damals ein Bild einer "Cylon-Glasgarnele" gefunden, welche, wie ich meinte schon recht gute Übereinstimmung zeigte. Nur finde ich unter dieser Bezeichnung nicht viel, zumal ich nach wie vor nicht sicher bin, ob es sich tatsächlich um eine solche handelt.
Kennt jemand diese Garnele bzw. weiß auch eine wissenschaftl. Bezeichnung?
Freue mich über jeden Hinweis und danke schonmal im voraus
Caro
 
Hallo,
Bin mir nicht sooo sicher aber aufgrund der gelben Nase auf dem letzten Bild dachte ich sofort an diese Garnelen-Art:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=222
Vielleicht stimmt es ja.
MfG Niko
 
Hi Caro,

ja ich denke auch das es sich um eine Nashorngarnele handelt...
 
Hallo Caro!

Ich habe die gleichen Garnelen. Es sind Nashorngarnelen, wo hast du sie denn her? Ich habe meine aus einem Baumarkt und es war ein "Mitleidskauf". Musste auch erst mal nach lesen und dachte auch erst es sei eine Ceylon Garnele.

LG
Bellis

PS: Wenn ich richtig gute Fotos hinbekommen würde, könnte ich dir mal ein paar Verwandte schicken! *Leider kann ich keine Nelen fotoknipsen*
 
Hallo Ihr drei :)
danke für Eure Antworten.
Irgendwie sollte ich es langsam glauben:) aber ich kann mich mit Nashorngarnele einfach nicht richtig anfreunden.
Ursprünglich hatte ich sie als Nashorngarnele gekauft.Auf sämtlichen Bilder mit denen ich sie vergleiche, und auch Nashorngarnelen die ich in echt gesehen habe, haben ein deutlich spitz zulaufendes Rostrum.Wie z.B.hier auf den letzten 3 Bilder zu sehen.
Nun beim direkten Vergleich zum ersten Bild finde ich, sieht man was jetzt die Form des Rostrums angeht doch einen deutlichen Unterschied, findet Ihr nicht?
@Bellis
soweit ich das weiß, handelt es sich dabei auch nicht um ein Geschlechtsunterschied, weißt Du da mehr?
Das mit dem Fotografieren dieser Garnele ist eh so ne Sache, denn im Vergleich, hält diese so gut wie nie still ;)
Jo, die Zweifel bleiben und irgendwie gefällt es mir nicht, nicht zu wissen, was ich pflege :@ ;)

LG
Caro
 
Hallo!

Wenn ich mir diese Bilder so ansehe, muss ich feststellen, das wir die gleichen Garnelen pflegen! Geschlechtsunterschiede erkennt man an dem grünlichen Eifleck im Nacken des Weibchens. Ich glaube, das die Weibchen auch ein Stückle größer werden - so ca. 4cm.
Momentan habe ich 5 dieser Tiere und davon 2 weibliche und 3 männliche. Meine Nasi Weiber tragen gerade Eier. Ach, angeblich sollen Männchen ein gewisses Territorialverhalten zeigen - konnte ich aber bisher nicht feststellen! :@

Bei mir war es ein Mitleidskauf. Ich war zufällig im Baumarkt und dort wollten sie gerade die fünf an die Barsche verfüttern.. :p ..ich fande sie auch net so hübsch - aber mittlerweile finde ich sie wunderschön und bezeichne sie als meine Akrobaten. :D

Sicherlich möchte man immer genau wissen, was man im AQ hat, aber manchmal sollte man sich einfach an der Eleganz der Tiere erfreuen. :D

Liebe Grüße
Bellis
 
Nochmal zum Rostrum! Stimmt, da ist ein Unterschied.

Wenn ich meine 4 weißen Nashörner mit meiner roten vergleiche, muss ich feststellen, das sie weißen ein deutlich kleineres Rostrum haben.

Hmm, wer weiß warum!? Vielleicht sind es auch falsche Nashörner - mir wurscht, hauptsache sie schwimmen locker durch´s AQ und brauchen keine Angst vor einem Barschmaul haben.....

Im übrigen habe ich noch ein "vordemAusgussgerettetes" Tier - leider weiß ich nicht was es ist!?? Denke das es eine M.lanchestri ist. Wenn ich mir noch eines kaufe, dann weiß ich ob es wirklich so ist!

LG
Bellis
 
Hallo
@Ulf
Super, danke :D Ich habe unter der von Dir genannten Art gegoogelt und bin fündig geworden. Da geht es in einem Artikel tatsächlich darum, ob ein verkürztes Rostrum das Geschlechtsmerkmal für weibl. Exemplare sein kann. Das dazu gezeigte Bild entspricht bis jetzt meiner Garnele am meisten. Und da ich nur weibliche Exemplare habe, war das erst recht hilfreich.
Ich werde auf diesem Weg auf jeden Fall mal weiter forschen. Also herzlichen Dank. Vielleicht habe ich sie nun gefunden :D

@bellis
Vielleicht auch interesant für Dich?
Soweit ich weiß, sind die bekannten Nashorngarnelen(rot, weiß,gelb) vom einfachen Fortpflanzungstyp. Wenn Deine im Moment Eier tragen, wirst Du bestimmt bald Gewissheit haben.

Jedenfalls danke ich Euch für Eure Hilfe :D
LG
Caro
 
Zurück
Oben