Get your Shrimp here

Bitte Hilfe - Amano entlässt Larven oder verliert Eier?

Kaia

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
530
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
17.729
Hallo,

entdecke gerade bei meiner Amano folgendes:

1149874.jpg


Sie trägt ca. seit 23 Tagen die Eier.
Sieht es nun so aus als wenn sie die Eier verliert oder entlässt sie Larven?

Sorry für die vielleicht doofe Frage - es ist der erste Nachwuchs für mich.
Falls sie tatsächlich die Larven entlässt, würde ich sie gerne in das eingefahrene Aufzuchtsbecken überführen.

Bitte um Hilfe!!

Danke im Voraus.
 
guten tag die Larven kannst du nicht in süsswasser aufziehen!! mehr dazu findest du bestimmt hier im forum... gruß Katrin&Christian
 
Hallo,

wenn du ein Aufzuchtbecken hast, nehme ich an, dass es Brackwasser ist, dann würde ich die Larven rauskechern und in das Becken setzen. Ich weiss nicht genau ob du nicht auch das Tragende Weibchen direkt in das Becken setzen kannst, damit sie direkt dort die Larven entlässt, da kenne ich mich leider nicht genug aus.

LG

Kerstin
 
Danke für eure Antworten. :)

Jep, es ist ein Brackwasserbecken. Die Frage ist nur: Entlässt sie gerade die Larven, oder verliert sie die Eier??
 
Entlässt sie gerade die Larven, oder verliert sie die Eier?

kann man auf dem Bild schwer erkennen, aber ich tippe auf "entlässt die Larven". Probier's doch einfach, kechere das, was auch immer sie da entlässt raus und tu es in das Aufzuchtbecken. entweder hopp oder top, mehr als versuchen kannst du es nicht. ;)

LG

Kerstin
 
Hi,

soweit ich gelesen hab, entlässt das Weibchen die Larven noch im Süßwasser, und diese wandern dann zum Aufwachsen Richtung Flußmündung (Brackwasser) ab.
Also das Weibchen im Brackwasser ggf. genau beobachten, ob sie dieses auch verträgt?

Gruß Micha
 
Hallo Kaia,

gehe auch mal davon aus, dass du ein Brackwasser-Aufzuchtbecken hast, daher frage ich nicht weiter.
Die Mama bitte nicht ins Brackwasser setzen! Soweit ich weiß werden die Larven in der Natur auch nur von Strömung und Gezeiten in das entsprechende Brackwasser "getrieben". Die Elterntiere verbleiben im Süsswasser.

Ich hab das bei meinen Amanos und auch schon bei einigen jungen Müttern aus der Rückenstrichfamilie des öfteren beobachtet: Bei mir haben die Tiere lediglich die Eier abgestriffen. Sieht aus als ob das bei deiner Mama auch der Fall ist.
Vielleicht passen ihr irgendwelche Bedingungen grade nicht, oder sie ist fortgeschrittenen Alters, oder hattest du vielleicht grade erst einen radikalen Wasserwechsel gemacht? All das und noch viel mehr können Gründe für einen Abbruch der Tragzeit sein. Wäre ziemlich schade, allerdings sind die Aufzuchtschancen ja bekanntlich ohnehin seeeeeeeeehr gering!:(

Aber die Idee mit der nächtlichen Beleuchtung ist doch super! Dann kannst du direkt kontrollieren ob sie doch Nachwuchs entlassen hat.
Wenn nicht, siehst du auch auf jeden Fall noch den ganzen Tag die Eier portionsweise irgendwo "rumhängen", jedenfalls so lange bis eine andere Garnele sie "zum Fressen gern hat".
 
Hallo,

so, jetzt habe ich zwar einen steifen Nacken, bin aber klüger geworden. ;)
Die Amano, die da ihre Eier abstreift, ist nicht die, die seit 23 Tagen trägt. Diese trägt brav immer noch. :hurray:

Dass da eine 2. tragend ist, habe ich erst vor 2 Tagen gesehen. Allerdings macht mich stutzig, dass die Eier doch auch schon recht hell sind. Sie wird also nicht erst seit 2 Tagen schwanger sein.

Alex, die Amanos sind noch recht jung. Großen WW habe ich nicht gemacht, ich wechsle bei den Nelen immer nur kleine Mengen. Erst recht jetzt, wo einige Mamas (3 CR) herumkrabbeln.
Ich werde aber heute Abend den Lichttest machen. Sicher ist sicher.
Ja, ich weiß, die Aufzuchtschancen sind sehr gering, dennoch würde ich es gerne versuchen.
 
Hallo nochmal,

drück dir da auf jeden Fall die Daumen Kaia, halt uns mal auf dem Laufenden!

Weiße Eier: könnte bedeuten, dass sie nicht befruchtet waren! Vielleicht war das auch ihre erste Schwangerschaft und sie war einfach etwas überfordert mit der Situation... möglich ist alles...
 
Hallo miteinander,

nachdem ich vergangene Nacht mit meinem Taschenlampe haltenden Freund vermeintlich Zuckendes abgesaugt habe, stellte sich heute morgen raus, dass nix (mehr?) zuckte.
Also entweder waren die Eier wirklich nicht befruchtet, oder einfach zu "jung".
Heute sieht die Nele so aus:

1153980.jpg


Ein Rest befindet sich noch in der Bauchtasche.

Heute habe ich eine weitere tragende Amano gefunden. Ich muss gestehen, dass ich ziemlich nervös bin ob der Aufzucht... :rolleyes:
 
Hallo Kaia,

dann mal toi,toi,toi, halt uns auf dem Laufenden, Amanos zu züchten ist halt kein leichtes Unterfangen ;)

LG

Kerstin
 
Hallo Kaia,

so wie schon Kerstin sagte, das ist echt kein leichtes Unterfangen. Am sichersten wärst du, wenn du alle Weibchen, die Eier tragen in das (schon veralgte) Aufzuchtbecken setzt. Aber da müsste dann noch Süßwasser drin sein. Erst wenn die Larven entlassen sind, kann man dann die Weibchen herausfangen und nach spätestens 4 Tagen "aufsalzen". Aber schaue dir am besten einmal folgende Seite an:
http://www.caridinajaponica.de/zuchtbericht.htm

Ich denke, dort steht alles, was man wissen muss, um es zu versuchen. Klappen tuts leider selten. Ich weiß es aus eigener Erfahrung.
 
Zurück
Oben