Get your Shrimp here

bitte helft mir! was ist das?

Weil sie schön aussehen, gern gekauft werden, und auch tatsächlich ein paar Wochen unter Wasser leben ;)


Viele Grüße von Stefanie
 
Weil sie schön aussehen, gern gekauft werden, und auch tatsächlich ein paar Wochen unter Wasser leben ;)

Genau.

Das Dingens nennt sich Fittonie.
Meinem Sohnemann haben sie auch eine Verkauft.
Ich sagte die hält nicht lang, das war vor 2 Monaten.
Sieht momentan noch gut aus, ist aber nur ne frage der Zeit.
 
Ist ja Käse -.- gut dann weiß ich das diese Pflanze wohl nicht ewig hält aber was mache ich nun mit meinem Hauptproblem?!
Habe ich nun ne völlig falsche pflanzenmischung oder ist das in Ordnung, was mache ich wenn das keine gute Mischung ist...ich kann ja nicht alle Pflanzen rausschmeißen da gehn mir ja die garnelis ein :heul2:
 
Gegen den Pflanzen Mix spricht eigentlich nichts.

Setz auf jeden Fall die Beleuchtungsdauer runter.
14h sind schon viel.

Zwecks Dünger und Makronährstoffen kann ich nichts sagen.
Ich fahre die Becken mit Dünger und CO² ein, danach wird abgesetzt.

Vielleicht nur Glück, aber bis jetzt lief es so immer ganz gut.
 
Na gut das mit den Licht werde ich auf jedenfall umsetzen... Mh da muss ich versuchen das als in Griff zu bekommen
 
Setz nen paar Posthornschnecken ein die kümmern sich um die Kieselalgen.
Besorg dir Easylife ProVito als Dünger und geb ihn in der entsprechenden Dosis täglich.
Makros würd ich nich düngen ,hast ja kein CO2 und kein Starklicht,da sollte Provito reichen.
Das ein paar Pflanzen durchsichtige Blätter bekommen wird an der Umstellung von Emerser Haltung zu Submerser liegen ,abwarten bis es sich gibt und die Kopfstecklinge der Pflanze abschneiden und neu einsetzen.
 
Schönen guten abend!

Ich wollte mich nochmal für alle eure Tipps bedanken!
Das Problem mit der Pflanze habe ich nun beseitigt, ich habe die Pflanze ausgetauscht, statt der alten habe ich nun hornkraut dorthin gepflanzt, nun sieht alles wieder schön aus und ich muss keine schnecken einsetzen, die ich nebenbei bemerkt unfreiwillig sowieso schon habe -.-:nono:
 
ich muss keine schnecken einsetzen, die ich nebenbei bemerkt unfreiwillig sowieso schon habe -.-:nono:
Ist doch wunderbar! Nichts geht über einen schneckigen Putztrupp.
Hornkraut würde ich nicht einpflanzen, sondern frei fluten lassen. Es bildet keine Wurzeln und fängt eingepflanzt schnell an zu nadeln und zu faulen.
 
Oh Ok, gut zu wissen die meisten Stängel habe ich aber bloß zwischen Steine geklemmt damit die nicht die ganze zeit durch die Strömung im Becken rumwuseln... Ich würde das wasser das vom filter ausgeströmt wird lieber gegen die Scheibe richten, aber ich hab so ne kamhaut die ich anders nicht bezwungen kriegen -.-
Und zu den Schnecke: die sind furchtbar :-S. Ich hab von den fiechern bestimmt irgendwann ne plage im Becken :-/

LG Sarah :-D
 
Und zu den Schnecke: die sind furchtbar :-S. Ich hab von den fiechern bestimmt irgendwann ne plage im Becken :-/
Dann frage dich doch mal, a) was die "Viecher" zu futtern haben, dass sie sich in dem Ausmaß vermehren können, und b) was damit passiert, wenn die Schnecken entfernt werden. ;)
 
Zurück
Oben