Get your Shrimp here

Bitte dringend um Hilfe wegen Redfire

redfire145

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2010
Beiträge
122
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.942
Hallo,

seit 4 Tagen sterben die redfire Garnelen in meinem Becken...
Ich habe schon 50% Wasserwechsel gemacht aber es werden immer mehr tote :(

- Was ist genau das Problem
?
Garnelen sterben, täglich ca. 5 Stück

- Seit wann tritt es auf?
Seit 4 Tagen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
50% WW und wenig Crustafit von dennerle

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Vor 4 Wochen wurde es komplett neu eingerichtet und nur 20 % "Altwasser" verwendet.
Und vor einer Woche kamen neue Pflanzen.

- Wie groß ist das Becken?
30 liter nano cube

- Wie wird es gefiltert?
dennerle nano Eckfilter und für ca. 12 h mit einem zusätzlichem Eckfilter...

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
schwarzer kies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Ich kenne die nicht aber ich stelle noch ein Foto rein

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Nein nur ausnahmsweise mit ein wenig Crustafit von dennerle

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
Folgt!

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24° C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 2 Wochen 1-2 mal ca 40%-50%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Es waren ca. 50 Redfire (ALLE Größen) und ein CPO Pärchen das Weibchen hatte Eier und würde separiert und das Männchen war das erste Tier das im Nano cube starb und dann folgten die ganzen Garnelen :(

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Selbstgemachte Pellets aus Spinat Brennesel und Ahorn, Haselnuss...Blätter (laut Forum alle geeignet)
Einmal alle 4-5 Tage, ein Pellet ist so groß wie 3 große redfire

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Fast alle Pflanzen sind neu (siehe Foto)

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
So kleine Muscheln ??? die sich an der Scheibe fest saugen (die kenne ich sonst nur von Meer) die sind aber schon eine Zeit drinnen

Ich hoffe sehr , dass mir wer helfen kann ?!?!?

Gruß Moritz
 
Ach ja der CPO hat sich schon 2 Tage vorher immer so komisch gewunden und eingerollt ?
Und die toten Garnelen sind dann immer ganz ROT .
 
Hi Moritz,

wichtig währen jetzt die Wasserwerte, allerdings kann Dein Problem auch an den neuen Pflanzen liegen. Dünge und Pestizidrückstände, da am besten mal die forumssuche anwerfen da wurde schon genug drüber geschrieben. Was ich jetzt kurzfristig machen würde ist folgendes:

-Ausweichbecken vorhanden? Tiere umsetzen!
-Nicht vorhanden: Pflanzen raus, nochmal einen größeren Wasserwechsel vornehmen und über Aktivkohle filtern (bzw. ein Säckchen mit Aktivkohle vor dem Filterauslass hängen). Vorsichtshalber auch mal einen Garnelen geeigneten Wasseraufbereiter miteinbringen, ist glaub ich bei dem Dennerle Starterzeug mit dabei.

Und schnellstmöglich die Wasserwerte testen.
 
Wie lange hast du die neuen Pflanzen gewässert?
 
Einen halben Tag die meinten, dass das in Ordnung ist !
 
Einen halben Tag die meinten, dass das in Ordnung ist !

Und wieder einmal ein Thread der belegt, wie "gut" die Beratung in leider vielen Zoofachgeschäften ist -.-
Ansonsten denke ich hat Skipa vollkommen recht, wie du das Problem in den Griff bekommen könntest.
Auch wenns ohne Wasserwerte eine Vermutung ins Blaue ist, denke ich das die Chance sehr groß ist,
dass die neue Pflanze Schädlingsbekämpfungsmittel ans Wasser abgibt und diese nach einiger Zeit
in einer für Garnelen giftigen Konzentration vorliegen. Passt auch gut ins Bilde, drei Tage lang gibt die Pflanze
im Aquarium Giftstoffe ab, die ab dem vierten Tag in so hoher Menge vorliegen, dass deine Garnelen daran sterben.
Wäre nicht das erste mal.. Ich an deiner Stelle würde denen was erzählen, im sog. Fachgeschäft.

Gruß, Marco
 
Auch wenns ohne Wasserwerte eine Vermutung ins Blaue ist

aber denk mal die naheliegendste...ansonsten viel Glück bei der Rettungsaktion und dem Verkäufer würde ich auch mal höflich drauf hinweisen.
 
Danke für die schnellen Tipps Ich habe jetzt alle Pflanzen raus getan, wie lange soll ich sie Wässern ?
Und ich habe 50 % WW gemacht.
 
Das schlimme ist, das kann man nicht pauschal sagen.. Es gibt Berichte, nach denen Pflanzen selbst
nach !vier! Wochen Wässerung mit täglichem Wasserwechsel noch genug Pestizide abgegeben haben,
um Garnelen umzubringen.

Gruß, Marco
 
Hallo Moritz,

hast du niemanden im Bekanntenkreis der dir evtl. mit der ein oder anderen Wasserpflanze aus einem schon länger bestehenden Becken aushelfen kann?
Muß ja nicht sofort schön aussehen. Es ist wirklich schade, das die "Fachverkäufer" so wenig über Garnelen wissen und über die Belastung der Pflanzen mit
Düngemitteln und Pestiziden wissen.
Vielleicht wohnt hier aus dem Forum jemand ganz in der Nähe der sowieso mal in seinem Becken gärtnern müsste oder vielleicht das jemand was schickt.
Ich selbst habe Scheibenwürmer (wie Miniplanarien) im Becken, deshalb möchte ich dir von mir nichts anbieten. Sonst hätte ich eine Amazonas Schwertpflanze
und Ableger Windelov übrig, sowie eine Mooskugel.

Gruß

Ute
 
Oh man ist das ärgerlich!!! Ich habe mir gestern auch eine neue Pflanze gekauft, die werde ich ewig wässern bevor ich sie in mein Becken gebe!
 
Hi,
Was meinst du mit
ein Pellet ist so groß wie 3 große redfire
Dass wären 7-9cm Pro Pellet also ne viel zuhohe Fütterung !!
 
Nein ich meinte eigentlich die Masse !
(0,5 cm ³)
 
Hi,

mir ist es gerade auch so gegangen. Habe die neuen Pflanzen 5 Tage gewässert mit Wasserwechsel zwischendurch. Gestern vor dem Einsetzen noch mal durchgeputzt und gründlich abgespült.

Heute morgen saßen mein Nelen oben auf dem Filter und versuchten das Becken zu verlassen. Habe sofort das neue Grünzeug rausgeholt und Wasser gewechselt. Wenn die Zeitschaltuhr nicht verfrüht das Licht eingeschaltet hätte, wäre nichts mehr zu retten gewesen.

Leider habe ich in 3 Becken gepflanzt...mein Becken mit Sakuras ist jetzt verwaist und meine Bee-Mädchen haben nur noch einen Papa in spe. Der momentanen Bestandsaufnahme nach habe ich ca. 20 Tiere verloren, davon einen ganzen Stamm.

Was für ein Sch...zeug ist das, dass sogar Platies und Amanos umhaut in einem 112l Becken. Pures Gift!

Traurigen Gruß, Daniela


editiert wegen Dreckfuhler
 
... Was für ein Sch...zeug ist das, dass sogar Platies (...) umhaut in einem 112l Becken. Pures Gift! ...

Moin Daniela,

das ist in der Tat aber ungewöhnlich. Nur mal als Frage:

Lange laufendes Aquarium mit stark besiedeltem und vermulmtem Bodengrund, abends kräftig gegärtnert, sprich den halben Boden durchpflügt, hinterher keinen kräftigen Wasserwechsel gemacht? Das könnte die andere Möglichkeit sein ...
 
Zurück
Oben