redfire145
GF-Mitglied
Hallo,
seit 4 Tagen sterben die redfire Garnelen in meinem Becken...
Ich habe schon 50% Wasserwechsel gemacht aber es werden immer mehr tote
Garnelen sterben, täglich ca. 5 Stück
Und vor einer Woche kamen neue Pflanzen.

Einmal alle 4-5 Tage, ein Pellet ist so groß wie 3 große redfire
Ich hoffe sehr , dass mir wer helfen kann ?!?!?
Gruß Moritz
seit 4 Tagen sterben die redfire Garnelen in meinem Becken...
Ich habe schon 50% Wasserwechsel gemacht aber es werden immer mehr tote

?- Was ist genau das Problem
Garnelen sterben, täglich ca. 5 Stück
Seit 4 Tagen- Seit wann tritt es auf?
50% WW und wenig Crustafit von dennerle- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Vor 4 Wochen wurde es komplett neu eingerichtet und nur 20 % "Altwasser" verwendet.- Wie lange läuft das Becken bereits?
Und vor einer Woche kamen neue Pflanzen.
30 liter nano cube- Wie groß ist das Becken?
dennerle nano Eckfilter und für ca. 12 h mit einem zusätzlichem Eckfilter...- Wie wird es gefiltert?
schwarzer kies- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Ich kenne die nicht aber ich stelle noch ein Foto rein- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Nein nur ausnahmsweise mit ein wenig Crustafit von dennerle- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Folgt!- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
24° C- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Alle 2 Wochen 1-2 mal ca 40%-50%- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Es waren ca. 50 Redfire (ALLE Größen) und ein CPO Pärchen das Weibchen hatte Eier und würde separiert und das Männchen war das erste Tier das im Nano cube starb und dann folgten die ganzen Garnelen- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?

Selbstgemachte Pellets aus Spinat Brennesel und Ahorn, Haselnuss...Blätter (laut Forum alle geeignet)- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Einmal alle 4-5 Tage, ein Pellet ist so groß wie 3 große redfire
Fast alle Pflanzen sind neu (siehe Foto)- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
So kleine Muscheln ??? die sich an der Scheibe fest saugen (die kenne ich sonst nur von Meer) die sind aber schon eine Zeit drinnen- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Ich hoffe sehr , dass mir wer helfen kann ?!?!?
Gruß Moritz