Get your Shrimp here

Biofilterung beim Betrieb Hmf

Mitglied seit
17. Aug 2007
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.441
Ich kenne mich noch nicht so gut aus im Garnelenforum, deshalb sind verschiedene Beiträge an falschen Stellen möglich.
Mein Anliegen ist die Frage der Biologischen Wasseraufbereitung beim Betrieb von Hamburger Mattenfilterung.
Eigentlich wird doch nur Grobschmutz gefiltert.:hu
 
Was verstehst du denn unter "biofilter" ?

"Biologische Filterung bedeutet, dass man die Wirkung der Bakterien akzeptiert und fördert und deren Anforderungen nachkommt. Das gilt es erst einmal zu akzeptieren."

http://www.deters-ing.de/Filtertechnik/Mattenfilter.htm
 
ich meine dass ich zur zeit das grob gefiltere wasser zu einem teil ins wasser und zu einem geringeren teil noch durch eine filterkammergefüllt mit filtersubstrat laufen lasse und davon ausgehe, dass genau dort sich die bakterien bilden und ansiedeln die für die beseitigung von schadstoffen wie ammoniak oder nitrit verantwortlich sind.
 
Man nimmt ja für den HMF eigentlich feine Filtermatte 35 oder 40 ppi (heißt da so? ).
Und die Bakterien siedeln sich dann auf der MAtte an. Das siehst du daran das die Matte so ekelig braun wird :D

Wenn du noch Bodengrund drinne hast hast du mehr als genug Oberfläche für die Bakterien.(wobei es auch ohne Bodengrund geht)
 
Zurück
Oben