Get your Shrimp here

Bio-Maximalfilter -> eine Wundertüte

Schnurpel

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Sep 2007
Beiträge
1.347
Bewertungen
50
Punkte
10
Garneleneier
25.785
Hallo zusammen,

ich habe gerade die Bio-Maximalfilter meiner Garnelenbecken sauber gemacht und dabei nicht schlecht gestaunt. Eigentlich gelten die Filter ja als sehr garnelensicher und bisher hätte ich das auch sofort unterschrieben.

Nun habe ich gerade eben (unter anderem) sage und schreibe 15(!) Schwarze Tiger-Babys aus 2 Filtern geholt. :eek: Eines war gerade mal 3mm groß und stammte von dem Stamm, bei dem ich bislang noch auf Nachwuchs gewartet habe. :hurray: Es hat also doch geklappt. *freufreufreu* Die anderen 14 waren 3-8mm groß und kamen aus dem zweiten Becken/Filter.


Jetzt freue mich zwar wie Lottchen über den plötzlichen Nachwuchs, würde solche Rettungsaktionen aber zukünftig nicht unbedingt wiederholen wollen. Hat jemand vllt ähnliche Erfahrungen mit diesen Filtern gemacht und kann mir sagen, woran es gelegen haben könnte? Nicht in allen Filtern waren Minis versteckt, aber ich könnte jetzt nicht sagen, was da anders war.

*ratlos guck* :confused:
 
hi
jetzt bin ich aber gespannt ,habe ihn auch drin !wie hast du ihn Saubergemacht ? das du die kleinen dann sehen konntest....
lg Dirk
 
wäre es besser sie doch noch Garnelensicherer zu machen?
gruß Dirk
 
Hi Dirk,

ich habe das ganze Teil aus dem Becken genommen und (bevor alles Wasser raus gelaufen war) in einen kleinen Plastikeimer gestellt. Dann vorsichtig auseinander gebaut. Teilweise saßen die Minis am Filterflies (was ich eigentlich austauschen wollte), aber meist unten in diesem schweren Endteil - da steht, wenn man es vorsichtig macht, noch ein Rest Wasser drin und dort "tummelten" sich die Minis. :eek:
 
na dann denke werde ich das morgen mal machen ,meinst du denn es wäre besser noch was um dehn Filter zu machen?wenn er doch nicht so sicher dann ist ....
gruß Dirk
 
...oder sich gleich einen guten Filter kaufen, der auch ohne "Gebastel" (rel.) sicher ist !:cool:
:p

Ich bin mit den Filtern ansich auch sehr zufrieden. Wie bereits gesagt, super Standzeit, bringen ordentlich Sauerstoff ins Becken und lassen sich bei mehreren Becken prima mit einer Membrampumpe betreiben.

Zu verstärkten Sicherheit: hm, wie immer: Socke drüber. :D
 
Hallo Astrid,

das mit dem (Garnelensichermachen) kannst du dir sparen. Bei mir turnen die auch immer in den Maximals rum. Das ist ansich auch nicht schlimm.
Genug zu fressen gibts da allemal und raus kommen sie durch den Luftheber auch wieder.
Manchmal hängen sie aber auch in der Watte,da hilft dann etwas schütteln vor dem rausnehmen.
Mit einem Socken geht die Standzeit rapide nach unten und das nervt tierisch.

Gruß Oliver
 
Hi Oliver,

ja, den Socken habe ich auch nicht ernsthaft in Erwägung gezogen. Mich würde nur interessieren, warum in einigen Filtern Babys drin waren und in anderen nicht. Zufall? Scheint fast so, wenn es bei Dir auch vorkommt. Das beruhigt mich, Danke. :)

Naja, die "Geretteten" machte auch einen sehr mobilen und gut genährten Eindruck. :D
Und wenn man weiß, womit man beim Saubermachen zu rechnen hat, kann man ja entsprechend vorsichtig vorgehen.
 
Hi Oliver,

Mich würde nur interessieren, warum in einigen Filtern Babys drin waren und in anderen nicht. Zufall? Scheint fast so, wenn es bei Dir auch vorkommt.

quote]

Das ist ganz einfach!

Wenn sich das Vleece zusetzt, dann kann es passieren, dass es einfach in sich zusammenfällt. Dann können die Kleinen an der Matte vorbei in den Filter.

Wenn das passiert ist sowiso dann allerhöchste Eile geboten!!
Denn dann spült das Wasser nicht mehr durch, sondern an der Matte vorbei und der Maximal wird zur Keimschleuder.

Gruß Oliver
 
Das ist ganz einfach!

Wenn sich das Vleece zusetzt, dann kann es passieren, dass es einfach in sich zusammenfällt. Dann können die Kleinen an der Matte vorbei in den Filter.

Wenn das passiert ist sowiso dann allerhöchste Eile geboten!!
Denn dann spült das Wasser nicht mehr durch, sondern an der Matte vorbei und der Maximal wird zur Keimschleuder.

Gruß Oliver
Hm, guter Punkt. Zusammengefallen war das Filterzeugs zwar noch nicht - aber "gut schmuddelig" ... :o
 
Zurück
Oben