Schnurpel
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe gerade die Bio-Maximalfilter meiner Garnelenbecken sauber gemacht und dabei nicht schlecht gestaunt. Eigentlich gelten die Filter ja als sehr garnelensicher und bisher hätte ich das auch sofort unterschrieben.
Nun habe ich gerade eben (unter anderem) sage und schreibe 15(!) Schwarze Tiger-Babys aus 2 Filtern geholt.
Eines war gerade mal 3mm groß und stammte von dem Stamm, bei dem ich bislang noch auf Nachwuchs gewartet habe.
Es hat also doch geklappt. *freufreufreu* Die anderen 14 waren 3-8mm groß und kamen aus dem zweiten Becken/Filter.
Jetzt freue mich zwar wie Lottchen über den plötzlichen Nachwuchs, würde solche Rettungsaktionen aber zukünftig nicht unbedingt wiederholen wollen. Hat jemand vllt ähnliche Erfahrungen mit diesen Filtern gemacht und kann mir sagen, woran es gelegen haben könnte? Nicht in allen Filtern waren Minis versteckt, aber ich könnte jetzt nicht sagen, was da anders war.
*ratlos guck*
ich habe gerade die Bio-Maximalfilter meiner Garnelenbecken sauber gemacht und dabei nicht schlecht gestaunt. Eigentlich gelten die Filter ja als sehr garnelensicher und bisher hätte ich das auch sofort unterschrieben.
Nun habe ich gerade eben (unter anderem) sage und schreibe 15(!) Schwarze Tiger-Babys aus 2 Filtern geholt.
Eines war gerade mal 3mm groß und stammte von dem Stamm, bei dem ich bislang noch auf Nachwuchs gewartet habe.
Es hat also doch geklappt. *freufreufreu* Die anderen 14 waren 3-8mm groß und kamen aus dem zweiten Becken/Filter.Jetzt freue mich zwar wie Lottchen über den plötzlichen Nachwuchs, würde solche Rettungsaktionen aber zukünftig nicht unbedingt wiederholen wollen. Hat jemand vllt ähnliche Erfahrungen mit diesen Filtern gemacht und kann mir sagen, woran es gelegen haben könnte? Nicht in allen Filtern waren Minis versteckt, aber ich könnte jetzt nicht sagen, was da anders war.
*ratlos guck*





