Get your Shrimp here

Bio CO2 funktioniert nicht

Tinopolis

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Apr 2013
Beiträge
367
Bewertungen
63
Punkte
10
Garneleneier
11.723
Hallo zusammen,

betreibe seit ein paar Monaten eine Bio CO2 Anlage von Denerle mit Micro Flipper und Blasenzähler.
Die ersten 2 Flaschen hatte ich im lokalen Fachhandel gekauft. Alles funktionierte super.
Als ich nun eine Bestellung im Internet tätigte, habe ich gleich wieder 2 Flaschen mit bestellt.
Die erste lief nun schon nicht so gut, habe sie nach höchsten 2 Wochen ausgetauscht und gleichzeitig den Flipper gegen einen Diffusor von JBL ausgetauscht. Kam mir jetzt ihrgend wie komisch vor, weil auch nach 5 Tagen am Diffusor nichts zu sehen ist. Habe heute den Blasenzähler hervor gezogen. Nichts zu sehen.

Wie sind eurere Erfahrungen? Wie sieht funktionierendes Bio CO2 mit Diffusor aus? Sieht man Blasen oder so etwas?
 
Moin,

auch bei Diffusoren kannst du mit dem Auge Blasen sehen, auch wenn sie sehr fein sind. Hast du mal gehorcht, ob die Flasche sprudelt? Es kommt schon mal vor, dass die Hefe nicht mehr gut ist. Da du schreibst, dass du es schon länger betreibst, schließe ich einen problematischen Standort mal aus :)

Was für Flaschen sind es denn? Normale Plastikflaschen könnten mit Diffusoren kritisch werden.

LG
 
Sind die originalen (Plastik-) Flaschen von Dennerle.
Kritisch in wie fern, also es kommt ja garnichts - leider.
 
Hallo,
die Bio Co2 Flaschen von Dennerle halten fast nichts aus und sind extrem teuer, an deiner Stelle würde ich mir eine stabile Plastikflasche holen und die immer wieder selber befüllen, ist viel günstiger.
Bei der von Dennerle hätte ich Angst, dass sie platzt bei einem Diffusor.

Wie sieht funktionierendes Bio CO2 mit Diffusor aus? Sieht man Blasen oder so etwas?
Ja, es kommen feine Bläschen raus, die man gut sehen kann.

Gruß Marco
 
Die Dennerleflaschen halten im Verhältnis zum Diffusor wenig aus. Da wird dir eher der Schlauch abplatzen etc., der Druck findet da meist leichtere Wege, als den Diffusor ;).

Schau mal z.B. von JBL gibt es stabile Flaschen, die für höheren Druck ausgelegt sind.
 
Guten Morgen,
ich habe mit den JBL Flaschen keine guten Erfahrungen gemacht, nach ca. 8 Monaten sind beide am Boden leicht geplatzt, stehen jetzt in Schälchen und funktionieren auch nicht mehr richtig. Am grossen AQ steht eine Cola Colaflasche, die arbeitet gut.

LG Gundi

Gesendet von meinem GT-I9300
 
Hallo TiNo

Besorg dir in der Bucht zwei Erlenmeierkolben ( 1x 1000ml , 1 x250ml) . Die gibts da in verschiedenen Ausführungen.
Du kannst dir die Gärlösung auch selber machen ( es gibt verschiedene Rezepte hier im Forum) ist um einiges kostengünstiger als fertig kaufen und funktioniert super.
Den großen für die Gärlösung, den kleinen als Waschflasche und Blasenzähler.
Das sieht klasse aus und du mußt dir keine Gedanken wegen dem Druck bzw. Rissen mache.
 
Hi.
Bei mir hat das mit einer Dennerle Flasche und einem Diffusor noch nie geklappt.
Der Druck, den der Diffuser zum arbeiten benötigt, kann von der Flasche nicht erzeugt werden, daher funktioniert auch nichts.
Das geht erst mit einer harten Flasche z.b. der JBL Pro Flora 80.

LG Bianca
 
Danke Bianca, guter Tipp, dann baue ich den Flipper erst mal wieder ein.
Selber brauen wollte ich vor dem Urlaub nicht mehr testen, ist mir zu unsicher.
Glaskolben klingt interessant schau ich mir an.

Danke...
 
Hallo TiNo

Besorg dir in der Bucht zwei Erlenmeierkolben ( 1x 1000ml , 1 x250ml) . Die gibts da in verschiedenen Ausführungen.
Du kannst dir die Gärlösung auch selber ...und du mußt dir keine Gedanken wegen dem Druck bzw. Rissen mache.
Da wüsste ich gerne mal deinen genauen Aufbau und das Material, das du verwendest.
Und bevor jemandem was passiert: Glasgeräte unter Druck setzen ist sehr gefährlich, davon möchte ich dringend abraten.
Berufsmäßig arbeite ich fast täglich mit Erlenmeyer und Co. und habe selbst erlebt, wie schnell einem sowas um die Ohren fliegen
kann. Plastik platzt, Glas splittert, aus einem Erlenmeyer werden im Zweifelsfall tausend lebensgefährliche Schrapnelle.
Wenn man sowas schon machen will, dann nur mit speziellem Glas und der nötigen Erfahrung im Begutachten von Glasgeräten.
 
Moin TiNo ....

Also ich hab´s z.B. so gemacht:
Das Video zeigt einen Aufbau mit Gärflasche und Waschflasche.

Ich hab 1.5 und 0,5 Liter Cola PET Flaschen genommen. Die etwas härteren.

Und dann noch dieses hier:
Dieses Video zeigt, wie das Ganze zum laufen gebracht wird.

Klappt bei mir wunderbar :yes:
Meine Erstbefüllung blubbert schon locker 4 Wochen vor sich hin :D

Allerdings nicht mit den Dennerle Glasdiffusoren, sondern nur mit den Dennerle Flipper (der beim Set dabei ist).
Wie Bianca bereits geschrieben hat, reicht der Druck für normale Diffusoren nicht aus.

Ach so .... hätte ich fast vergessen:
Das Abdichten der Verschlüsse, also da wo die CO2 Schläuche durchkommen, wirklich richtig mit Silikon dichtschmieren.
Noch auch wichtig: CO2 geeigneten Schlauch nehmen!
Normale Schläuche sind CO2 durchlässig.

Grüße
Dirk
 
Hi.
In dem Video schreibt er, das man das so lagern kann, geht das wirklich, und wenn ja - wie lange?
Ich hab mir die selbe Mische gemacht, und das reichte auch für 2 Flaschen.
Hab aber Angst, das wegen des vielen Zuckers der Kram bald anfängt zu schimmeln.

LG Bianca
 
Hi Bianca ...

Kühl lagern :yes:
Denke Kühlschrank sollte der optimale Aufbewahrungsort vor Benutzung sein.

Aber für wie lange :confused:
Hab ich auch noch nicht ausprobiert .....

Grüße
Dirk
 
Gilt Zucker nicht sogar eher als konservierend?

Gesendet von meinem MT15i mit Tapatalk 2
 
@Dennis ...

K.A. :confused:

Also ich hatte mal ne offene Gärflasche zwei Tage (jetzt im Sommer) so stehen lassen (Raumtemperatur).
Nach drei Tagen konnte ich schon die ersten Schimmelsporen sehen.

(Flasche funktionierte übrigends ganz Wunderbar :D )

Kein Krabbler tot und somit Alles i.O.

Grüße
Dirk
 
Ich traue kaum es zu sagen, aber beim Wasserwechsel habe ich den alte Deckel gefunden....

... und da ist die Starterkapsel in die Hand gefallen. Ups..:banghead:
 
Zumal es ECHT FETT auf der Flasche abgedruckt is ....

:banana: :carro: :banana:

Hihi ....

Grüße vom Dirk, der jetzt auf´m Teppich liegt ..... und nich mehr kann vor Lachen :D
 
Zurück
Oben