Get your Shrimp here

Bio Co2 Anlage

schaut ja nicht so toll aus.und die hat sich so ausgedehnt?
 
Ui, hat das laut gescheppert??
Ich hab mal ne Plastikflasche mit Eis Tee in meinem Zimmer vergessen,
nach nem halben Jahr hab ich sie dann wieder gefunden -> sie hatte keinen Flaschenhals mehr (ausgedeht)!!
 
oha....das is fies.....
 
Finde es interessant, da es keine Getränkeflasche war. So einer würde ich dann doch mehr trauen. Hat die einer schon klein bekommen?
 
ich hoffe mal, dass es bei meinem bio CO2 eher die stöpsel rausdrückt, bevor der gärkolben platzt...

(idee stammt vom webranger hier ausm forum, sieht einfach besser aus als so ne plasteflasche)
 
hallo all

ich betreibe beide bio co2 sytheme . in einem 20l nanobecken mit garnelen ,dass von max (garnelenmax ) mit der blauer flasche allerdings mit dem flipper der für das 60l bestimmt ist . mein 350l und ein 60l garnelenbecken von aquarichtig... .
um die flasche nicht zum platzen zu bekommen ( will ja keiner :-) ) sollte man die genaue dosierung wissen .
zum auffüllen der blauen flasche ( geiz ist gei...) man will ja nicht immer wieder die flasche kaufen , hat sich folgende dosierung bei mir bewährt und man kann im netz auch nachschlagen !!
200g zucker und etwas mehr als eine messerspitze pulver hefe . lauwarmes wasser bis zum strich auffüllen , schütteln , fertig . :-)
schlauch drann und gute 24 std warten und das co2 kommt .
bei aquarichtig... ist die dosierung bis zu 200l und 500l genau im beipackzettel vorgeschrieben , klappt wunderbar und bin mit beiden sehr zu frieden !

lg jenny
 
ich frag mich gerade, wieso ihr so lange warten müsst, bis bei euch bei einer neuen mischung das CO2 kommt. bei mir geht das sofort los. ich koche 250g zucker mit 400 ml wasser und einer tüte tortenguss auf, im gärbehälter(kolben) fülle ich dann noch mit lauwarmen wasser bis 600 ml auf, schütteln und abkühlen. wenns kalt ist kommt noch 1 TL trockenhefe in 100 ml lauwarmen wasser angerührt dazu und dann gehts auch schon los und die ersten blasen laufen durch den flipper.
gut, bei ner diffusorpfeife kanns schon ne weile dauern, bis sich genügend druck aufgebaut hat...
 
ich hoffe mal, dass es bei meinem bio CO2 eher die stöpsel rausdrückt, bevor der gärkolben platzt...

(idee stammt vom webranger hier ausm forum, sieht einfach besser aus als so ne plasteflasche)

Cool das meine Idee noch jemand umgesetzt hat. Das die Kolben platzen kann ich mir fast nicht vorstellen weil die ja extra für Laborsachen ausgelegt sind ;)
 
hallo zusammen.
allso hab mir auch das system von dennerle starter set mit paffrathschale gekauft und gestern abend angeschlossen
alles nach anleitung.hab gelesen das es sein kann das zuwenig blasen kommen.wie viele blasen sind so im schnitt normal
gibts da eine faustregel.
was kann man eigentlich machen wenn der gärungsprozess nach 24-48 std. nicht eintritt.

mfg oli
 
hallo oli

dann gebe noch ne halbe messerspitze hefe dazu , nochmal schüttteln und anschließen !

@ sebastian
im schnitt dauert es bei mir auch keine 24 std , sondern im höchstfalle 2 std :-)

lg jenny
 
hallo oli dann gebe noch ne halbe messerspitze hefe dazu , nochmal schüttteln und anschließen !

hallo jenny

danke für die schnelle antwort.
ich warte noch einen tag und falls es nicht geht, gebe ich nocheine messerspitz trockenhefe dazu.wie viele blasen sollten eigentlich so ca. pro minute kommen???

mfg oli
 
habe die 60er BIO CO2 von Dennerle, und die läuft 1a..wenn man selber eine Gärlösung ansetzt, probierts doch mal mit Kandiszucker statt normalen, das verlängert den Prozess erheblich..
 
hallo oli

die formel wäre kh x Literinhalt : 50 habe ich mal im netzt damals gefunden
also als beispiel ...............du hast eine kh10 und 30l becken würde es so ausschauen
10 x 30 : 50 gleich 6 blasen

lg jenny
 
die formel wäre kh x Literinhalt : 50 habe ich mal im netzt damals gefunden also als beispiel ...............du hast eine kh10 und 30l becken würde es so ausschauen 10 x 30 : 50 gleich 6 blasen

hi jenny

danke für die formel hat mir sehr geholfen.aber eine frage hät ich doch noch:muss man wenn man bio co2 hat eigentlich noch pflanzen düngen?
wenn ich düngen muss reicht da ein eisen dünner oder kannst du mir da auch noch was empfehlen.

lg oli
 
ja co2 alleine reicht nicht. düngen musst du das, was in deinem wasser fehlt. pflanzen brauchen nitrat, phosphat (die sogenannten makronährstoffe) und andere spurenelemente wie eisen (mikronährstoffe). miss mal die drei genannten sachen in deinem wasser und das was fehlt musst du zudüngen. den richtigen gehalt im wasser musst du mal ergoogeln oder schaust mal bei flowgrow.de vorbei

tante edith sagt:
phosphat: 0,1 - 3,0 mg/l
nitrat: 5 - 30 mg/l
eisen: 0,1 - 0,5 mg/l

http://www.flowgrow.de/growcalc.php
 
dann gebe noch ne halbe messerspitze hefe dazu , nochmal schüttteln und anschließen !

hallo jenny
hab gestern eine messerspitze trockenhefe eiongefüllt und siehe da du hast recht.
jetzt kommen schöne blasen und das noch so ziemlich im gleichen abstand.

vielen dank nochmals an alle

mfg oli
 
Zurück
Oben