Hallo mariela.
Alternativ kannst du den Diffusor auch einfach weiter an die Oberfläche bringen, bzw. kurz unter die Oberfläche. Dann haben die Bläschen nicht so viel Zeit sich unter Wasser zu lösen und der Co2-Gehalt sinkt. Müsste eigentlich auch klappen.
Flasche aufmachen und neu anmischen könntest du dir so sparen.
Auch dass der Test gelb ist muss noch nicht zwangsläufig was heißen. Welche Farbe der Test anzeigt liegt an der Flüssigkeit die sich im Test befindet. Diese ist meistens auf eine feste Karbonathärte eingestellt, die mit einem Gemisch zur Farbgebung versetzt ist. Die messen dann eben so auf 5-10mg/l genau. Wenn deine 20mg/l Indikatorlösung dann also gelb wird muss das noch nicht schlimm sein, weil vielleicht nur 30mg/l Co2 im Wasser gelöst sind. Das ist nicht so viel und meine Indikatorlösung ist z.B. von Anfang an so angesetzt, dass sie mir anzeigt wann 30mg/l gelöst sind.
Die Farbe allein reicht also nicht aus um zu sagen wieviel Co2 gelöst ist und ob das zu viel ist.
Deshalb wäre es gut wenn du uns auhc sagen könntest welche Indikatorlösung dein Dauertest hat. Dennerle hat da ja mehrere Varianten wenn ich mich recht erinnere.
Generell sind auch so hohe Co2-Werte nicht unbedingt so dramatisch dass du nun riesige WW machen musst oder so. Die Pflanzen produzieren Sauerstoff und tragen so auch ihren Anteil zu den Garnelen bei. Dass die sich normal verhalten muss aber noch nicht heißen, dass es nicht schlau wäre etwas zu machen.
Deshalb würde ich an deiner Stelle:
- den Diffusor zeitweise näher an die Wasseroberfläche bringen (z.B. knapp darunter und/oder ihn über Nacht rausnehmen)
- uns mal mitteilen welche Indikatorlösung du hast - die für 20mg/l oder die für 30mg/l
Wenn der Test dann irgendwann Richtung blau wandert setzt du den Diffusor wieder etwas nach unten und beobachtest mal ab wann sich etwas verändert.
Der Abstand vom Diffusor zur Wasseroberfläche kann schon einiges ausmachen, sofern die Co2-Kügelchen nicht durchs ganze Becken gewirbelt werden.
Ansonsten machste eben was Lars dir geraten hat. Das ist natürlich die Nummer sicher und absolut richtig, nur kannst du vorher vielleicht auch einen kleineren Schritt machen

Ein pH Sturz scheint dir ja auch nicht ins Haus zu stehen bei deinen gemessenen Werten...