Get your Shrimp here

Bin so traurig

Hallo Kerstin,

also, das die Tiere in der Geschwindigkeit sterben, ist definitiv ein echtes Problem.
Ich bezweifel aber, dass das an der Tonhöhle liegt, aber es gibt so viele Möglichkeiten, woran es liegen könnte...

Zum Beispiel am Bodengrund, welchen verwendest Du?
Ich denke nicht, das es am Neubesatz liegt, dann würden die Tiere doch eher verteilter sterben, und nicht so massiv innerhalb kürzester Zeit.

Natürlich kann es auch an anderen Parametern liegen, wie sehen denn die Wasserwerte aus? Kupfer? Die anderen Werte? Teste mal alles durch, vieleicht ist was auffälliges dabei?

Also, viel Glück bei der Ursachenforschung!

Thomas
 
Hallo,
ich denke am Bodengrund liegts nicht, meine White Pearls saßen da vorher drin, und die hatten keinerlei Probleme. Alle Wasserwerte sind in Ordnung, Kupfer ist nicht messbar- was bei den Garnis ja nicht heißt, dass es für sie nicht schon toxisch sein kann....
 
Hallo Kerstin,

schei.... - gib doch mal für alle nochmals detaillierte Infos. Wie lange läuft das Becken, wann sind die letzten Pflanzen - nach wie viel Tagen wässern - eingezogen usw.

LG
Kerstin
 
Hallo Kerstin,
also das Becken läuft seit ca. 2 Jahren. Da waren vorher meine White Pearls drin. Pflanzen hab ich alle immer mind. 5 Tage gewässert. Das einzig relativ neue war eben diese Tonhöhle. Hm naja, seit gestern morgen gibt es zumindest keine weiteren Ausfälle. Ich hoffe das bleibt so.
 
Ich drücke die Daumen! Ich persönlich würde, wenn es weitere Ausfälle gibt, die Tonhöhlen erstmal rausholen und einen größeren Wasserwechsel machen.

LG
Kerstin
 
Ja genau so hab ich das gemacht. Höhlen raus, Wasser gewechselt. Und jertzt abwarten und hoffen...
 
kann dich so gut verstehen

hallo kerstin
mir ging es vor einer Woche genauso.Ich hatte mich so auf meine neuen Garnelen gefreut, Hummeln und Red Fire. Da ich vor einem Jahr wegen Häutungsproblemen Hummeln verloren hab, hatte ich erstmal mit robusten Algengarnelen gelernt.
Ich hab die neuen dann so eingewöhnt, wie man soll. Sie sassen zuletzt ruhig im Beutel, haben gefressen. Von Panik keine Spur. Trotzdem fand ich am nächsten Tag eine Tote. Vorher und hinterher hab ich die Wasserwerte kontrolliert, alles ok. Dachte ich. Am nächsten Morgen waren noch zwei Hummeln tot. Meine Alteingesessenen sind alle ok, auch die "alten Hummeln". Ich war so traurig,fühlte mich schuldig. Zuerst hatte ich die Kardinälchen in Verdacht, hab die vorrübergehend extra gesetzt.Alle Garnelen wirkten irgendwie verschreckt, sassen nur hinten. Beim Ausräumen fand ich dann noch eine Red Fire an Land. Komisch, oder. Eine dicke Garnele kroch zweimal aus dem Wasser und sass auf einem Korkstück.
Inzwischen hab ich den Verdacht, dass meine Mangrovenkrabben nachts mal auf Jagd waren(hab eine Ausgewachsene und zwei sehr junge, Neue) und das für die neuen zuviel Stress war.
Es war sehr rätselhaft und traurig.
sind Hummeln wirklich soviel schwerer zu halten. Bisher hab ich da keinen richtigen Erfolg, dabei find ich die grad so wunderschön
Wasserwerte: Gh:8
Kh:8
Ph um 7
Nitit und Ammoniak auf der niedrigsten Stufe
salzige Grüsse
 
Zurück
Oben