Get your Shrimp here

bin frisch hier

michaela

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Dez 2006
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.697
hallo an alle hier,
ich finde das forum klasse und möchte mich hier vorstellen.
Gestern habe ich mir das Tetra Aqua Art 30 liter gekauft.
Dazu Dennerle Kristal Quarzkies härtefrei körnung 1-2 mm.5 kg davon.
eine Wurzel amtra guinia, kleine tontöpfe, bunte ziersteine, Rosenquarz, dekokorallen, Ägyptische statue.
wasserpflanzen empfahl man mir Javamoos, Hornkraut, Mosskugel, Pellia.
Daszu wurde mir Sera Aqutan wasseraufbereiter empfohlen.
Man sagte ich sollte alles gut ausspülen und dann kann ich alles einsetzen.
Wenn ich den Wasseraufbereiter 24 eingewirkt habe dann drüfte ich nach 24 Stunden die Garnelen einsetzen. Wollte 10 Red Fire zwerge.
Ist das alles so in Orndung oder kann mir jemand Startertips geben.
Freue mich über eure Tips.
Frischling ELa
 
Hi,

also ich würde die Garnelen frühestens nach 2 Wochen einstzen, 1 Tag ist da viel zu früh.

Gruß
Matthias
 
Hallo Ela
herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum :D
Las dir Zeit mit dem Einsetzen der Garnelen,so 2 bis 3 Wochen,sie werden es dir danken :@
MfG. Klaus
 
Hallo hier im Forum,
vertraue dem Wasseraufbereiter nicht allzu viel, eine "Einfahrzeit" von 3-4 Wochen ist unerlässlich, so können sich die Wasserwerte stabilisieren und die Pflanzen ein wenig anwurzeln.



René
 
Hallo Michaela,
ich möchte dich im Garnelenforum herzlich willkommen heißen! :) Meine Vorredner haben den wichtigsten Punkt in deinem Vorhaben bereits aufgegriffen: eine Einlaufzeit deines neuen Beckens ist auf jeden Fall in Erwägung zu ziehen. Ein Aquarium ist ein in sich geschlossener Lebenskreislauf, der erst einmal entstehen und sich entsprechend den gegebenen Bedingungen aufbauen muss. Ferner gibt mir persönlich aber auch der Rosenquarz zu denken, wobei ich gleich einwenden möchte damit keinerlei Erfahrung im Umgang in der Aquaristik zu haben. Vielleicht meldet sich ja diesbezüglich noch jemand zu Wort, der mit dessen Beschaffenheit und Auswirkungen auf aquaristisches Leben besser bewandert ist.

Die Pflanzen sind sicherlich mitunter eine gute Wahl! Hornkraut zählt zu den schneller wachsenden Aquarienpflanzen und dient somit gleichzeitig als guter Sauerstoffspender als auch Nahrungskonkurent für Algen. Moos bietet vor allem deinen zukünftigen Garnelen eine große Weidefläche zur Nahrungsaufnahme und spätere Jungtiere finden darin Unterschlupf - nur auf den Wasseraufbereiter würde ich verzichten. Wie René bereits anmerkte, man sollte nicht zuviel darauf vertrauen... Alles in allem wird die Gestaltung, das Wachstum der Pflanzen und die Stabilisierung deiner Wasserwerte eine Weile in Anspruch nehmen; also lass dir Zeit... und derweil kannst du dir das Warten durch Stöbern und Teilnehmen in und am Forum vielleicht etwas versüßen ;) Ich wünsche dir einen erfolgreichen Start in die Garnelenhaltung!
 
Hallo Michaela, wie Du bin ich auch neu hier, mit dem AQ aber schon weiter: Ist Eingefahren.!. Nochmal herzliches Hallo von mir. Wo bekommst Du deine "Red Fire Zwerge" her. Ich finde in meiner Umgebung keinen Anbieter. Grüsse, viel Erfolg und Spaß...
 
Hallo

hallo,
am Samstag hole ich mir ca. 15 Red fire Garnelen, der Züchter kommt aus Essen.
habe ich unter kiji gefunden.
;)
 
Zurück
Oben