Get your Shrimp here

Bildschirmflackern

Genki

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jun 2009
Beiträge
148
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.665
Hallo, ihr Lieben !

Also, ein gaaanz blutiger Anfänger der Aquaristik bin ich nicht....lediglich die Nano´s und die Garnelenpflege sind für mich Neuland:).
Aber bekanntlich lernt man ja nie aus, gell ;) ?

Nun zu meiner Frage: Ich bin ein Nachtschwärmer, der gerne mal ab 3 Uhr morgens am PC arbeitet :o. Meine 3 Nano´s mit Neons, CR´s und Kampffisch "Max" stehen direkt neben meinem Monitor. Besonders Max bekommt das Geflackere voll ab, so das ich ihn schon zugedeckt habe, wenigstens bis "sein" Licht angeht. Meint ihr, daß die Monitorlichter die Tiere irgendwie belasten oder stören :confused:? Ich pflege meine Tiere gewissenhaft und liebevoll, wie sehr warscheinlich alle hier und möchte ihnen nicht (unbewußt) schaden !! Was meint ihr dazu ?

Vielen Dank im Voraus !
LG Babs
 
Keine Antwort ?
:heul:
 
Hallo Babs,

also ich glaube, dass es nicht stört!
Aber Dein letzter Satz lässt mich zu der Aussage kommen: In der Natur kommen keine Bildschirme vor...;)

Gruss Rainer
 
Hi, wenn Deine Tiere Nachts stundenlang Flackerlicht direkt vor den Augen haben wird sie es vermutlich schon nervös machen. Ich persönlich würde es sicher ebenfalls seitlich abdunkeln,Gruss,Dan
 
Hallo, ihr Lieben !

Also, ein gaaanz blutiger Anfänger der Aquaristik bin ich nicht....lediglich die Nano´s und die Garnelenpflege sind für mich Neuland:).
Aber bekanntlich lernt man ja nie aus, gell ;) ?

Nun zu meiner Frage: Ich bin ein Nachtschwärmer, der gerne mal ab 3 Uhr morgens am PC arbeitet :o. Meine 3 Nano´s mit Neons, CR´s und Kampffisch "Max" stehen direkt neben meinem Monitor. Besonders Max bekommt das Geflackere voll ab, so das ich ihn schon zugedeckt habe, wenigstens bis "sein" Licht angeht. Meint ihr, daß die Monitorlichter die Tiere irgendwie belasten oder stören :confused:? Ich pflege meine Tiere gewissenhaft und liebevoll, wie sehr warscheinlich alle hier und möchte ihnen nicht (unbewußt) schaden !! Was meint ihr dazu ?

Vielen Dank im Voraus !
LG Babs

Ideal ist es nicht! Denke dafür muss man kein Wissenschaftler sein. Ich habe z.B. festgestellt (auch wenn einige hier meinen das Garnelen ein zu kleines Hirn haben um zu sehen :smilielol5:), dass wenn morgens das Licht angeht einige Garnelen verschreckt durchs Becken springen.

Besonders auch Erschütterungen stört die Garnelen/Fische schon. Das kann man bei seinen Pfleglingen auch selber beobachten (Garnelen werden skeptisch, beobachten und hören kurzfristig auf zu fressen). Und hier gibt es Studien, die nachweisen das permanetes Scheibengeklopfe/Erschütterungen nicht gerade das Beste für die Tiere ist.

http://www.zoovienna.at/stoerschall.html
 
Dank euch !
Nun werde ich mich also dazu durchringen, die Nanos auch zu Monitor-Seite hin mit Folie "abzudunkeln" :(...vielleicht nicht schön, aber die schwimmenden Kumpel gehen nun mal vor !
Tja, das mit dem Zucken beim Lichteinschalten hab ich auch schon beobachtet. Seit ich bei den Neons nachts ein "Mondlicht", sprich blaue LED an hab, scheint es ein wenig besser zu sein :). Außerdem ist es sehr schön zu beobachten, dass sich der ganze Schwarm zur Nachtruhe am Boden aufhält, jedoch einer immer als Wächter über den anderen kreist.
LG Babs
 
Dank euch !
Nun werde ich mich also dazu durchringen, die Nanos auch zu Monitor-Seite hin mit Folie "abzudunkeln" :(...vielleicht nicht schön, aber die schwimmenden Kumpel gehen nun mal vor !
Tja, das mit dem Zucken beim Lichteinschalten hab ich auch schon beobachtet. Seit ich bei den Neons nachts ein "Mondlicht", sprich blaue LED an hab, scheint es ein wenig besser zu sein :). Außerdem ist es sehr schön zu beobachten, dass sich der ganze Schwarm zur Nachtruhe am Boden aufhält, jedoch einer immer als Wächter über den anderen kreist.
LG Babs

... das Mondlicht war auch meine Lösung :iagree:.

Klar wird es Leute geben die sagen das Flackern macht doch nix...die haben so ein kleines Gehirn... :(
 
Zurück
Oben