Get your Shrimp here

Bilderupdate 30L Panorama-Becken

PhiL

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2006
Beiträge
781
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
18.647
Tachchen,
Nachdem ich heute etwas die Pflanzen gestutzt habe und etwas umdekoriert habe mal wieder ein paar neue Bilder.
In dem Becken wohnen momentan meine Blauen Garnelen+Nachwuchs und Red Fire+Nachwuchs. Dazu eine ganze Bataillon Blasenschnecken und einige TDS.
Die Rückwand ist eine mit Javamoos benähte Filtermatte, rechts ist ein Luftheber versteckt und das blaue rechts ist der Heizstab. Die Bepflanzung lässt sich dem Bild entnehmen.

Hoffe es gefällt :)
 
Hi Phil,

schönes Becken. Ich finds Klasse, dass Du die Pflanzen beschriftet hast. :D
Tolle Aufnahme hast Du da von Dir und Deiner Garnele gemacht. :D
 
Hi Phil, ein tolles Becken hast Du da. Lach, und man denkt, es hat viel mehr als 30l - haste sehr geschickt eingerichtet.

Die Garnis haben ja eine schöne Farbe - ja, die blauen interessieren mich auch noch - und so zutraulich. Klasse Aufnahmen :p
 
Ich finds auch total schön!!!!
Wo hast du diese tolle Wurzel denn her?
*extrem neugierig bin*

Greetz Talli
 
Danke ;)

@Talli: Die Wurzel ist von eBay. Der Händler hat schöne vorgewässerte Wurzeln zu einem guten Festpreis. Die hat nur 8 ? gekostet. Wenn du magst kann ich die den Shopnamen pm`en

@gabi: schön mal wieder was von dir zu hören :) / lesen

Bin mal gespannt ob der Nachwuchs auch blau wird... Aber ja, die sind putzig zutraulich. Zwickt ganz leicht wenn sie die Hand abweiden^^. Machen sie gerne wenn etwas aufgewirbelter Mulm drauf ist.
 
Hi.
Schönes Becken.
Aber es heißt Pogostemon helferi .
MfG Sascha
 
Hi Phil

ein wunderschönes Becken hast du da eingerichtet - gefällt mir sehr, sehr gut

Kannst du mir bitte per PN auch den Shop-Namen sagen? Danke schon mal im Voraus
 
Huhu,
japp,den Shop-Namen hätt ich sehr gerne!!!!
Kann dann ja mit dem Schnellchen ne Sammelbestellung machen und den Laden leerräumen,gell?

Greetz Talli
 
Ja, das ist unglaublich wie man aus einem 30l Becken so eine grosswirkende Landschaft gestalten kann. Sieht wirklich viel grösser aus.
 
Wollt dich nur drauf hinweisen weil du dir so viel mühe mit dem Beschreiben des Fotos und dem Becken ansich gemacht hast.
Wollte nicht klugscheißen.

MfG Sascha
 
Hi Phil, lach, wenn der Nachwuchs auch blau ist, dann denke doch bitte an mich ja?

Übrigens bin ich ganz fastsiniert von Deiner Lampe - die sind ja schw....teuer. Nun hab ich auch eine gefunden - 40 breit, die kann ich auf unser neues 12l Becken stecken und guckt nur 5cm an jeder Seite hinüber und kostet "nur" 41 Euronen *freu*

Unsere Moose sind zur Zeit vollkommen mit Fadenalgen durchzogen - sehr schade und sehr ärgerlich. Schade auch, dass ich die Namen der Moose, bis auf zwei, nicht mehr zusammen bekomme :( . Ein älteres Bild von unserem 96l Becken kann ich Dir mal zeigen, da sind aber noch keine Algen drin:

96l_03.jpg


Das Flame Moos, das ich nun zum Teil schneiden werde - ich brauch etwas für das 12l - wie Du sehen kannst, hat es aufgehört sich zu winden - keine Ahnung warum, denn es ist nahe der Lichtquelle. Vielleicht muß es doch eher in den Schattenbereich um sich zu drehen?
Flamemoos_01.jpg
 
Sieht ja auch sehr schön aus dein 90er. Ich habe leider auch so ein Fadenalgenproblem, versuche grade mit Beleuchtungspause mittags und regelmäßiges entfernen dagegen anzukommen.

Die Lampe hat mich ca 30? gekostet, hab lange gesucht weil ich keine 60-80? für sowas ausgeben wollte. Sie ist eigentlich fuer ein 60er Becken und steht daher auch ein wenig über links und rechts.

Ich hab dir auch nochmal ne pn geschrieben!
 
Hi Phil, 30 ?uronen für die Lampe - das war ja ein richtiges tolles Schnäppchen :p

Du hast die Fadenalgen auch? Lach, dann kann ich Dir ja nix einschleppen. Mit den Lichtpausen ist vielleicht ne gute Idee, denn im Moment, wo ich Urlaub habe, brennt sie fast Tag und Nacht :@ Abfriemeln tu ich auch ständig - bald komme ich nicht mehr nach :p
 
Zurück
Oben