Get your Shrimp here

Bilder von madt

Snow White Nachwuchs

Hallo,

seit Erscheinen der letzten Bilder sind die kleinen Snow Whites ein ganzes Stück gewachsen.
 

Anhänge

  • RIMG0077.jpg
    RIMG0077.jpg
    355,9 KB · Aufrufe: 76
  • RIMG0078.jpg
    RIMG0078.jpg
    393,9 KB · Aufrufe: 52
Just Bee

Hallo,

auch die anderen Bees sind weiter kräftig gewachsen und trotz gelegentlicher Verluste bei den eingesetzten erwachsenen Tieren gibt es bereits zwei weitere Würfe. Hier erstmal Bilder der Halbstarken.
 

Anhänge

  • RIMG0085.jpg
    RIMG0085.jpg
    342,6 KB · Aufrufe: 101
  • RIMG0094.jpg
    RIMG0094.jpg
    458,6 KB · Aufrufe: 60
  • RIMG0089.jpg
    RIMG0089.jpg
    383 KB · Aufrufe: 36
  • RIMG0103.jpg
    RIMG0103.jpg
    339,6 KB · Aufrufe: 87
  • RIMG0104.jpg
    RIMG0104.jpg
    341,3 KB · Aufrufe: 108
  • RIMG0097.jpg
    RIMG0097.jpg
    439,2 KB · Aufrufe: 58
200l Gesellschaftsbecken

Hallo,

heute war das große Becken mal wieder dran, ich bin diesmal sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Bodendecker wachsen inzwischen ob des lichtdurchfluteten Vordergrunds sehr schön und die Bacopa bildet zahlreiche Ausläufer. Obwohl der Farn viele Blätter lassen musste ist der Gesamteindruck noch üppig wie ich finde. Rotala wurde auch wieder in ihre schranken verwiesen, sie kann bei Bedarf direkt am Grund gekürzt werden und treibt dann schön wieder aus sehr schnell wachsend diese Pflanze. Leider ist ein Kupfersalmler gestorben, ein angeschlagenes Tier konnte gerettet werden und ist wieder wohl auf. Sehr erfreulich auch das Wachstum des Mooses, es wurde durch die Algenplage fast vollständig vernichtet und besiedelt nun wieder weite Teile der Wurzel.
 

Anhänge

  • RIMG0120.JPG
    RIMG0120.JPG
    401,6 KB · Aufrufe: 87
Besuch auf dem Balkon - außerirdisch?

Hallo,

um die Raupe welchen Insekts es sich hier handelt kann ich leider nicht sagen, auf jeden Fall ein Augenschmaus.
 

Anhänge

  • RIMG0140.jpg
    RIMG0140.jpg
    435,4 KB · Aufrufe: 49
  • RIMG0142.jpg
    RIMG0142.jpg
    348,7 KB · Aufrufe: 19
  • RIMG0147.jpg
    RIMG0147.jpg
    429,6 KB · Aufrufe: 27
  • RIMG0150.jpg
    RIMG0150.jpg
    461,1 KB · Aufrufe: 47
  • RIMG0146.jpg
    RIMG0146.jpg
    457,4 KB · Aufrufe: 50
  • RIMG0145.jpg
    RIMG0145.jpg
    353 KB · Aufrufe: 27
Wow super schönes Gesellschaftsbecken. Das Moosbecken sieht auch super aus und wunderschöne Tiere, da wird man ja schon neidisch.
Weiter so. Immer her mit den Bildern.
 
Leider bereits aufgelöst

Hallo,

beim Stöbern in verstaubten Bilderordnern, auf der Suche nach einem bestimmten Bild habe ich ein Foto des zweiten Layouts meines ersten Garnelenbeckens :) damals mit Bienengarnelen besetzt entdeckt. Wenn man genau hinschaut erkennt man in der Mitte des Bildes auf dem Blatt des Wassernabels sogar ein Tier.

Bepflanzung damals:

diverse Anubias spec.
Ludwigia repens
Heteranthera zosterifolia
Riccia fluitans
Lilaeopsis novea-zealandiae
Hydrocotyle spec.
Ceratophyllum spec.
Lemna triscula
Echinodorus spec.

Filterung: Eck HMF
Licht: 1x 15W T8 Dennerle Trocal Special Plant?
CO2: Bio CO2 über HMF Auslauf

gegebenenfalls gibt es auch noch ein Bild von Layout eins, dieses ist jedoch leider das Verschollene und gesuchte. Damals beherbergte das Becken meine ersten Garnelen der Art Atyaephyra desmaresti.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    449,6 KB · Aufrufe: 176
Teich

Hallo,

auf mehrfaches Betteln aus der Gebäckfraktion hin habe ich einige Bilder vom ende letzten Jahres fertiggestellten Teich zusammengestellt. Der Teich erlebt diesen Sommer seine erste Vegetationsperiode, daher ist die Bepflanzung noch etwas spärlich ausgeprägt. Versprochen: bald gibt es wieder Garnelenbilder.
 

Anhänge

  • Teich.jpg
    Teich.jpg
    391,3 KB · Aufrufe: 28
  • Teich (1).jpg
    Teich (1).jpg
    425,3 KB · Aufrufe: 36
  • Teich (2).jpg
    Teich (2).jpg
    473,3 KB · Aufrufe: 28
  • Teich (3).jpg
    Teich (3).jpg
    395,7 KB · Aufrufe: 31
  • Teich (4).jpg
    Teich (4).jpg
    437,9 KB · Aufrufe: 40
  • Teich (5).jpg
    Teich (5).jpg
    432,7 KB · Aufrufe: 18
  • Teich (6).jpg
    Teich (6).jpg
    404,6 KB · Aufrufe: 23
  • Teich (7).jpg
    Teich (7).jpg
    393,3 KB · Aufrufe: 25
  • Teich (8).jpg
    Teich (8).jpg
    412,2 KB · Aufrufe: 34
  • Teich (9).jpg
    Teich (9).jpg
    442,3 KB · Aufrufe: 20
  • Teich (10).jpg
    Teich (10).jpg
    415,8 KB · Aufrufe: 21
  • Teich (11).jpg
    Teich (11).jpg
    464,6 KB · Aufrufe: 9
  • RIMG0174.jpg
    RIMG0174.jpg
    451,1 KB · Aufrufe: 13
  • RIMG0176.jpg
    RIMG0176.jpg
    443,4 KB · Aufrufe: 10
  • RIMG0183.jpg
    RIMG0183.jpg
    413,3 KB · Aufrufe: 25
  • RIMG0187.jpg
    RIMG0187.jpg
    463,4 KB · Aufrufe: 9
  • RIMG0232.jpg
    RIMG0232.jpg
    352,6 KB · Aufrufe: 52
  • RIMG0245.jpg
    RIMG0245.jpg
    415,8 KB · Aufrufe: 19
  • RIMG0273.jpg
    RIMG0273.jpg
    375,9 KB · Aufrufe: 50
  • RIMG0331.jpg
    RIMG0331.jpg
    379,2 KB · Aufrufe: 26
  • RIMG0347.jpg
    RIMG0347.jpg
    368 KB · Aufrufe: 93
Hallo,

bei dem Tier auf dem letzten Bild handelt es sich vermutlich um eine Larve von Acilius sulcatus, dem sog. Furchenschwimmer. Bereits vor dem Auftauchen der Larven waren Erwachsene Exemplare dieses Schwimmkäfers im Teich zu sehen, die vermutlich zugeflogen sind. Bei der Raupe, die ich in Beitrag 44 vorgestellt habe handelt es sich übrigens wahrscheinlich um die des
Schlehenspinners, Orgyia antiqua.
 
200l Gesellschaftsbecken

Hallo,

mal wieder ein Bild vom Gesellschaftsaquarium.
 

Anhänge

  • RIMG0418.jpg
    RIMG0418.jpg
    424 KB · Aufrufe: 77
Hallo,
so der Adapterring für den Makroaufsatz für meine Lumix FZ28 ist endlich da !!
 

Anhänge

  • P1000254.JPG
    P1000254.JPG
    180 KB · Aufrufe: 127
mini shrimp

^wie dem auch sei.


Hallo,

auf mehrfache Nachfrage nach dem Befinden des Nachwuchses hin, nun ein Beweisfoto für dessen tadellosen Zustand. Das Tier ist zwischen 3 und 5 mm groß und vermutlich eine bis zwei Wochen alt. Farbe und Zeichnung sind demnach noch nicht gefestigt und können noch variieren. Natürlich wird aus diesem kleinen Dreiband keine Mosura mehr, Vierband oder V-Band sind aber meiner Erfahrung nach noch drin.
 

Anhänge

  • RIMG0454a.jpg
    RIMG0454a.jpg
    323,2 KB · Aufrufe: 47
  • RIMG0454b.jpg
    RIMG0454b.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 85
Hey Madt,
Glückwunsch. Sieht doch schon ganz schick und fit aus. Dann schauen wir mal weiter was es wird. Viel erfolg weiterhin und immer her mit Fotos und berichten.
 
Zu esuch bei ..

Hallo,

heute durfte ich mal wieder die Tiere eines Bekannten anschauen und habe bei der Gelegenheit ein paar Bilder gemacht.
 

Anhänge

  • RIMG0490.jpg
    RIMG0490.jpg
    433,5 KB · Aufrufe: 165
  • RIMG0503.jpg
    RIMG0503.jpg
    404,3 KB · Aufrufe: 50
  • RIMG0479.jpg
    RIMG0479.jpg
    348,5 KB · Aufrufe: 94
  • RIMG0491.jpg
    RIMG0491.jpg
    377,9 KB · Aufrufe: 196
minishrimpII

Hallo,

heute zeigte sich noch ein weiteres relativ junges Tier vor der Kamera. Leider nicht mehr rechtzeitig um noch im vorletzten Beitrag zu erscheinen.
 

Anhänge

  • RIMG0518.jpg
    RIMG0518.jpg
    431,6 KB · Aufrufe: 25
  • RIMG0517.jpg
    RIMG0517.jpg
    337,7 KB · Aufrufe: 45
  • RIMG0519.jpg
    RIMG0519.jpg
    363,6 KB · Aufrufe: 18
Hi madt
schönes Tier hast du da. Wie alt ist die Garnele denn?
 
Brownie

Hallo,

ein Hot Brownie mit Eis:
 

Anhänge

  • RIMG0011.jpg
    RIMG0011.jpg
    465,8 KB · Aufrufe: 67
Mosura

Hallo,

diese Garnele wurde ein paar Beiträge zuvor bereits kurz vorgestellt, bald müsste sich zeigen, ob das Schlappohr ein Männchen oder ein Weibchen ist. Ich finde es sieht nach einer Sie aus. Falls der edle Spender hier mit liest: auf diesem Wege noch mal meinen herzlichen Dank für die Elterntiere!
 

Anhänge

  • RIMG0054.jpg
    RIMG0054.jpg
    407,2 KB · Aufrufe: 43
  • RIMG0053.jpg
    RIMG0053.jpg
    361 KB · Aufrufe: 20
  • RIMG0047.jpg
    RIMG0047.jpg
    357,1 KB · Aufrufe: 52
  • RIMG0057.jpg
    RIMG0057.jpg
    324,8 KB · Aufrufe: 26
  • RIMG0050.jpg
    RIMG0050.jpg
    470,7 KB · Aufrufe: 53
Hey Madt.
Ja die sieht doch ganz schick aus. Würde auch vermuten das es eine Sie ist. Sieht so Bullig aus. :) Wirst du mit dem Tier eine besondere Selektion oder so machen ?
 
Zurück
Oben