Get your Shrimp here

Bienengarnelen Vermehrung/zucht tipps

Black Bees

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2010
Beiträge
3.080
Bewertungen
488
Punkte
10
Garneleneier
44.317
Hi

Was ist bei der Zucht/Vermehrung von Bienen zu beachten ?
Ich wollte S/W k0-4 (jenachdem was ich auf den Börsen finde) nehmen.
Welches Futter ist besonders geeignet? Shirakura hab ich schon.
Meiin Wasser werd ich mit ner Torfkanone aufbereiten.
Welche Marke von Gartentorf ist Geeignet?

Das Becken ist noch in Planung und wird ??? besetzt(Einrichten zwischen Weihnachten und Neujahr=Gestaltungs tipps?)

Danke schonmal Für eure antworten:)
 
Hallo,

benutze doch bitte die Sufu. Die fragen wurden schon oft beantwortet :)
 
Hi Jannes
Was soll ich den da eingeben ? bei : "bienengarnelen zucht,, kommt nix passendes.
 
Wie sind denn deine jetzigen Wasserwerte?
Zum Torf: Wichtig ist das der Torf keinen Dünger enthält. Ich meine wir hätten Weißtorf verwendet (muss ich meinen Freund nochmal fragen).
Futter ist eigendlich egal, meine fressen alle handelsüblichen Futtersorten, am besten finde ich die Zusammensetzung von Novo Prawn. Ebi Dama ist sehr gut, da alle fürs fressen nach vorne kommen (so kann man sich die Tiere mal genauer anschauen).

@Jannis
Wenn du nicht helfen möchtest dann schreib doch am besten nix, denn benutz die SUFU find ich nicht hilfreich.
Zumal die SUFU nicht immer die passenden Treffer liefert.
 
Hallo,

ich benutze den Floratorf von Floragar*
Hab mir nen großen Sack bei Hornb*** gekauft
 
Hallo
Danke Evelyn und Petra dass ihr eine nützliche Antwort gegeben habt ;)
Meine Werte aus der Leitung: Ph:7,5 ,Gh:7,Kh:6 ,Leitwert: 250.Am Dienstag/Montag kann ich ja mal Bilder zeigen(Immoment ist nur Kies drinne)
Eine Bio Co2 häng ich auch noch drann.
Petra: Wie teuer war der Sack ? gern auch Pn.(wir haben hier nen Hornbach mit Aquaristik abteilung also Perfekt ;) )
Evelyn : Futter hab ich schon : Shirakura Ebi dama, Crusta gran,Tetra Crusta Menü, Brennselstixx,diverse Blätter(zb Seemandelbaum ,eiche und Algenblätter)
Häufig werd ich aber auch TK Erbsen , Salatblätter und Paprika stückchen verfüttern =>abwechslunsgreich genug?
 
Moin Louis
Insgesamt könnte der PH, GH und KH Wert noch niedriger sein. PH wird aber wohl durch die Co2 Anlage noch gedrückt.
Abwechslung haste im Futter genug.
Bin aber mittlerweile der Meinung das man das ganze Gemüse auch weglassen kann. Ein Züchter sagte mir vor kurzem ich soll nicht soviel unsinniges Zeug ins Becken werfen (nicht der genaue Wortlaut, aber so hat er es gemeint).
 
... Insgesamt könnte der (...), GH (...) Wert noch niedriger sein. ...

Moin Evelyn,

mal ganz ehrlich, warum sagst Du hier, dass der GH-Wert ruhig noch niedriger sein könnte, wenn Du hier vor gar nicht allzu langer Zeit folgendes schreibst:

... Irgendwoher muss doch die Meinung kommen das eine niedrige GH besser ist. Ich habe ein Buch in dem ein japanischer Züchter sagt: Unsere Bee Becken haben teilweise eine GH von 20, sie kann also eine große Bandbreite haben. ...

Ganz ehrlich, ob ich eine GH von 4,5,6,7 oder 8°dH habe, ist doch sowas von egal, wenn ich dabei berücksichtige, dass die Anzahl anderer Ionen die Leitfähigkeit des Wassers weiter im ionenarmen Bereich (auch ein sehr dehnbarer Begriff) lässt.

Meine GH ist in den Becken je nach Düngung/Zweck/Tierart irgendwo zwischen 4 und 10 (letzterer Wert im "Altwasserbecken" bei N. heteropoda) mittlerweile, und dieser Wert ist so ziemlich der letzte, den ich in irgendeiner Form überhaupt noch sporadisch überprüfe, wenn ich weiss, wie er zusammenhängt und was mein Ökosystem verbraucht/benötigt, soweit ich das überhaupt beurteilen kann. Von den "Bienengarnelen" habe ich noch keine Beschwerden darüber vernommen.
 
Weil viele gesagt haben das die GH bei Bees niedriger sein soll.
Also kann man davon ausgehen das der GH Wert also doch eher unbedeutend ist?
Ich steig da langsam nicht mehr durch der eine sagt das und der andere jenes, ja was ist denn nu richtig:confused:!
 
hi
also ich glaub der GH wert ist schon entscheident wenn mann jetzt z.B. bienen vermehren oder züchten möchte darf der GH wert meines erachtens nicht über 10 gehen aber natürlich sind der PH und KH wert genau so mitentscheident.
ich finde black bees brauch sein wasser nicht verändern das geht auch so.
mfg cr21
 
Bei nem PH Wert von 7,5 wird er es da aber sehr schwer haben Nachwuchs hochzubekommen, denn es ist allegmein bekannt, das dies bei einem PH-Wert unter 7 deulich besser klappt.
Mag ein paar ausnahmen geben, Tiere die auf solchen Werten gezogen worden sind, aber dennoch es sind ausnahmen.
Würd das Wasser auch einmal durch die Torfkanone jagen und dann sollte des schon passen.

Gruß
Maria
 
Und wenn ich über Torf filtere ? Noch ist es ja unbestzt.
 
Da wäre ich gereade bei so kleinen Becken vorsichtig.
Allerdings noch kannst du ja testen, wie wärs wenn du es mit einem kleinem Torfsäckchen vor dem Filderauslass versuchst.
Hab damals in meinem 20l Becken gute Erfahrungen damit gemacht.

Gruß
Maria
 
@ Maria: Und wann/wie oft muuss ich den Torf wechseln ?.Und wie mach ich das beim Wasserwechsel?
 
hi
mein nachbar hällt seine bienen auch bei einem ph wert von 7,5 und da kommt stendig nachwuchs hoch und er hatt die vom züchter und der hatt sie mit einem ph wert von 6 gezüchtet
es dauert dann bloß länger bis die sich an das harte wasser gewöhnt haben und gehts aber auch da mit nachwuchs.
mfg cr 21
 
So ich hab mal meine Wasserwerte durchgetestet
PH:7
GH:6
KH:4
NO2:0,0(alos noch kein Peak ;) )
Tempratur: 22Grad
 
@CR21 Warum sprichst du immer nur von hörensagen?
Das hilft doch auch keinem weiter.
Lies dich im Forum ein und du wirst feststellen das es bei den meisten eben nicht klappt, weil der Nachwuchs nicht hochkommt kann ich so auch aus eigener Erfahrung bestätigen habs fast 2 Jahre versucht, ständig haben meine weiber getragen aber hochgekommen ist nie etwas.
Nachdem ich den Ph Werte dann unter 7 hatte hat es plötzlich auch mit dem Nachwuchs geklappt.

@ Louis, genau aus dem Grtund rate ich eher zur Torfkanone, weil damit bereitest du dein Wechselwasser auf.
Gerade wenn du die Werte im Becken anpasst, hättest du, wenn du mir normalem Leitungswasser wechselst ständige schwankungen.
Ich bereite mein Wasser inzwischen auch mit Torfkanone auf. Den Torf wechsel ich nach jeder Benutzung.
Für ein kleines Becken tut es auch ne 1,5l Flasche als Torfkanone.

Gruß Maria
 
So ich hab mal meine Wasserwerte durchgetestet
PH:7
GH:6
KH:4
NO2:0,0(alos noch kein Peak ;) )
Tempratur: 22Grad

Also wenn das so bleibt würd ich mein Glück erstmal ohne anpassung der Werte versuchen.

Gruß


Edit: Du planst wenn ich mich recht entsinne den Einsatz einer CO2 anlage, die sollte bei deinem gar nicht so hohrem KH Werte dafür sorgen das der PH unter 7 rutscht.
 
Ist der Ph nich zu hoch ? und die Kh doch auch (?)
 
Ich finde das alles im Rahmen, wenn du merkst das sie zwar Eier tragen aber nie etwas hochkommt, kannst du diese Werte immer noch gezielt senken.
Aber eigentlich sehen die Werte ganz gut aus.

Gruß
Maria
 
Zurück
Oben