Get your Shrimp here

Bienengarnele / Zucht

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
23.770
Hallo,

Unter meinen Neuzugängen befindet sich eine merkwürdige, braune Variante der Art. Sie scheint auch Ansätze von Tigerstreifen zu besitzen, das Weiß ist deutlich deckender und strahlender, als das ihrer Artgenossen. Soll ich sie sich verpaaren lassen, oder würde dies nur schlechte Ergebnisse erzielen?

Ist die obere Garnele auf der Mangrovenwurzel eine Drei- oder eine Vierband, beziehungsweise, teilt man diese nun nach Weißanteil oder Bändern ein?​

brownbee9v3m.jpg

Die braune Bienengarnele.

zweibienenk8w0.jpg

Zwei "Normale"
 
Hallo
Wenn sie Ansätze von Tigerstreifen hat ist sie vieleicht eine Tigerbiene eine Kreuzung von Bienengarnele und Tigergarnele.Du kannst sie natürlich verpaaren ich weiß aber nicht was rauskommt ich denke aber nicht das du dadurch sehr schlecht gefärbte Tiere erhälst.

Die obere Garnele auf der Wurzel ist eine 4 Band Garnele das wird durch die Anzahl der weißen Streifen angegeben.

Die Braune ist ein Brownie die Kommen durch die Kreuzung zwichen der Roten und Schwarzen hervor es muss,glaube ich,aber eine Snow White Garnele unter den Vorfahren sein.Auf deinem Foto kann ich leider nicht viel erkennen da mein Computer unterbelichtet ist und nicht heller zu stellen geht für mich sieht die Garnele deshalb schwarz mit weißen Streifen aus (oder eher ein schwarzes Bild mit weißen Streifen :ausla:).
 
Hi :)
der Brownie sieht super hübsch aus :)
Besonders die Weißzeichnung.
Also ich würd sie weiterverpaaren,
vielleicht kannst ja das Muster festigen?

Grüße

Marius
 
Ich kann es immer noch nichts fassen, K6 kosten etwa 10 Euro, Nein, dafür habe ich sie alle bekommen. Also, einen neuen Standardladen habe ich schonmal.
 
Hallo,

leider ist hier kein Bild mehr drin aber ich hab auch 3 seltsam aussehende Bewohner inmitten meiner Crystals gefunden.

HIER gehts zu meinem Thread
 
Diese Tiere sehen vollkommen anders aus, sie sind nicht wirklich mit meiner Biene verwandt. Sie war das Erste, was mir im Laden auffiel, und musste natürlich gleich mit. Ich hoffe, dass sie ihre guten Weiß-Gene weitergeben kann, dann habe ich wunderbare Nachkommen.
 
Zurück
Oben