Get your Shrimp here

Bienengarnele - Welche Fische gehen problemlos?

aNdI

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Dez 2005
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.910
Hi,
habe im 112l Becken Bienen und Ancistrus, möchte aber gerne noch ein paar kleine Fische dazusetzen. Welche Arten lassen sich problemlos mit Zwerggarnelen vergesellschaften? Wie gross ist die Gefahr für Junggarnelen?

Gruss Andi
 
Ach wenn ich erst Anfänger bin, aber ich habe schon viel von Harnischwelsen gelesen, die sollten problemlos sein.

Bin mir auch momentan ein 112er am einrichten und habe bis jetzt 5 Gestreifte Ohrgitter Harnischwele drin.

mfg
Michael
 
Hallo Andi,

die Ancistrus sind kein Problem.
An welche Fische hast Du denn gedacht?
Möchtest du das in Zukunft viele Junggarnelen groß werden?
Wenn ja, dann halte sie am besten in einem Artenbecken.
Bei der Beckengröße kannst du ja auch mehere Garnelenarten zusammen pflegen.
Schau dann aber vorsichtshalber noch mal in unserer Kreuzungsdatenbank rein.

Bedenke außerdem, das die kleinen Garnelen praktisch in jedes Fischmaul hineinpassen. ;)

Gruß

Frank
 
Hallo Andi,
wie Frank schon sagte, es kommt drauf an: welche Fische, Junggarnelen ja/nein? Ich habe meine Bienen damals erfolgreich mit einem 6er Trupp Kupfersalmler im 54er Becken gehalten. Die Salmler waren noch recht jung (sprich klein) und das Becken war dicht bewachsen; die Hälfte des Bodens mit Javamoos verkrautet... Es ist hier und da mal ein Bienenbaby durchgekommen, der Rest aber endete wohl leider als Fischfutter. Großen Garnelen haben diese Fisch jedoch rein gar nichts angehabt - im Gegenteil, man schien sich manchmal sogar was zu erzählen zu haben *g* will heißen, dass die Tiere auch sehr dicht beieinander standen (Garnele auf Wurzel am - wie sollte es anders sein - fressen und Salmler daneben "stehend" und zuguckend). Es funktionierte also einwandfrei!

Warum ich in der Vergangenheit spreche? Mich zog es damals zu den Hummeln und da ich nur ein Becken hatte wichen Bienen und Salmler, letztere weil sie mir dann persönlich doch etwas im Verhalten zu eintöig wurden - aber das ist ja Geschmacksache ;)
 
Zurück
Oben