Get your Shrimp here

Bienen o. Blaue Tieger

Mitglied seit
24. Mai 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.810
Hallo,
Ich habe bereits ein 25 l Red Fire Aqarium.
Mein 2. Garnelenreich ist nächste Woche eingelaufen und ich kann dann mit meinen neuen Haustieren starten.
Nun fällt die Entscheidung zwischen Blue Tiger oder s/w Bienen Garnelen.
Nun wolte ich euch nach Informationen über die Haltung der beiden Garnelen arten fragen.

Gruß Terminatorteddy
 
Hi,

von Red-Fire würd ich erstmal auf Tiger gehen.
Die sind auch etwas robuster als Bee´s.
 
Hi,

naja, er hat ja nicht gesagt, daß er Bees haben möchte, sondern schwarz/weiße Bienen. In dieser Grundform sind die Tiere meist sehr robust, vor allem im Vergleich zu Blauen Tigern. Der Preisunterschied ist auch nicht zu verachten ... :rolleyes:

Wichtig wäre die Wasserwerte zu kennen - dazu dann passende Garnelen suchen.
 
Hallo,

ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuell ist - aber ich würde blaue Tiger nicht unbedingt empfehlen.

Es sind zwar wirklich wunderschöne Tiere, aber doch irgendwie sehr überzüchtet.
Ich selbst hatte ein paar Mal Nachwuchs - aber hätte ich selektiert, wären nie mehr als 2 Jungtiere übrig geblieben, die wirklich schön blau gefärbt sind.

Hole dir, wenn überhaupt, blaue Tiger von privaten Züchtern. Da kriegst du billigere und robustere Tiere.

LG Bettina
 
Hallo ,

das man billigere und robustere Tiere beim Züchter bekommt im Vergleich zu was ?
Den Vorteil eines Züchters sehe ich darin das man sich die Tiere persönlich anschauen kann , sofern er in der Nähe anbietet . Im besten Fall passen die Wasserwerte optimal zu den eigenen .
Das geht aber auch , wenn man sich hier im Forum jemand sucht der die gewünschte Garnelen anbietet .
Ich habe auch blaue sowie rote Tiger . Finde beide nicht soo schwierig zu halten . Beide Arten habe ich im I-Net gefunden und hatte damit Glück .
Auch bei den b/w bzw. r/w läuft es momentan ganz gut .
Wenn man schon etwas Erfahrung in der Garnelenhaltung gesammelt hat , kann man sich meiner Meinung an allen vier genannten Arten versuchen .
Sofern man den Tieren die nötigen Wasserwerte bieten kann , natürlich .
Leider hat sich Terminatorteddy nicht dazu geäußert , wie die sind .
Das man bei den blauen Tigern selektieren muß , wenn man einen reinen blauen Stamm haben möchte , muß man aber voraussetzen . Ist ja nicht zuletzt ein Platzproblem .

Gruß , Wenke
 
Zurück
Oben