Get your Shrimp here

Bienen dank Osmose?

mermaid1407

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2013
Beiträge
874
Bewertungen
211
Punkte
10
Garneleneier
18.706
Hallo Ihr!

Da meine Zwergbärblinge es ja lieber weicher und saurer haben möchten, und ich ohnehin bei jedem WW einen Kanister Aqua dest. ins Becken kippen muß und doch nicht auf die Werte komme, denke ich nun doch über Osmose nach. Und dann kommen ja auch Bienengarnelen in Frage, oder?

Bekommt man mit normalen Bodengrund (Kies) und aufgesalzenem Osmosewasser Bienenwasser hin, oder gibt es da noch irgendwelche Hürden an die ich grade nicht denke?
 
Hallo Ute,

Bekommt man mit normalen Bodengrund (Kies) und aufgesalzenem Osmosewasser Bienenwasser hin, oder gibt es da noch irgendwelche Hürden an die ich grade nicht denke?
Das ist meines Erachtens gar kein Problem. Ich habe in meinen Cubes normalen Garnelenkies und erreiche mit aufgesalzenem Osmosewasser problemlos die gewünschten Werte.
 
Danke. Ich habe grade mal bei Tom nach den Salzen geschaut, da bin ich schon wieder hoffnungslos überfordert! :(
 
Hallo
da kann ich mich Isabel nur anschließen. Ich betreibe es genauso.
 
Das Bee shrimp Mineral GH+ ist sehr zu empfehlen.
 
Ich habe grade mal bei Tom nach den Salzen geschaut, da bin ich schon wieder hoffnungslos überfordert! :(
Also ich verwende das Bee Shrimp Mineral GH+ von Salty Shrimp und würde es nachkaufen (wenn meine Dose nicht noch für Jahre reichen würde) ;)
 
Naja, Bee Shrimp Mineral GH+ ist ja speziell für Weichwasser Garnelen wie Bienen gemacht, der Bodengrund drückt höchstens den PH-Wert, wenn du mit Osmosewasser arbeitest und düngt natürlic.^^ Also gibts da nix, wo man sich groß uneinig sein könnte :P

Liebe Grüße, Bryan.
 
Zurück
Oben