Get your Shrimp here

Bezugsquelle Panacur

pong

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2009
Beiträge
63
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
3.485
Hallo,

sowie es aussieht habe ich Planarien im Becken. Hier gibt es bereits einen Fred "Panacur" darüber / dafür.
Dies würde ich nun gerne ausprobieren, da dort die Ressonanz relativ gut ist von den GF Mitgliedern und es schonend für die Garnelen ist. (kleine Ausnahmen inbegriffen)

Jedoch finde ich keine Bezugsquelle im Inet. Bzw wenn ja, dann ist dort die Rede von Katzen und Pferden (Wurmbehandlung) oO?!
Hätte vll wer einen Link für mich (per PN pls), wo man das Medikament erwerben / bestellen kann?!

Noch eine Frage zu Schnecken. Oft gelesen dass die Leute Ihre größeren PHS in ein anderes Becken tun,da diese doch anfälliger sind bei diesem Medikament. Bei mir sind Geweihschnecken unterwegs, wo die Gehäuse teilweise auch mit 2-3 kleinen weissen Würmern "bekrabbelt" sind, daher würde ich diese ungern umsetzen (Verschleppung). Hat wer Erfahrung bzgl. Geweihschnecken und Panacur?! (btw denke mit Geweihschnecken eingeschleppt, da das Becken (30l Tetra) sonst seit Februar nicht verändert wurde)

Weiss jemand wie lange die Tabletten haltbar sind?! So wie ich das gesehen habe, sind da immer 20 Stk drinne, jedoch bräuchte ich ja nur max 1 Tabeltte für mehrere Behandlungen.

Zusatz: Absammeln absolut keine Muße dazu zumal das Becken gut "strukturiert" ist ^^ und die Variante mit dem Fleisch bei ner 30l Pfütze find ich bissl heiss.

mfg holger
 
Eine Möglichkeit ist : Geh einfach zu einem Tieratzt und sag was für ein Problem Du hast.
 
Hallo Holger,
ich habe das damals einfach beim Tierarzt geholt. Frag dort mal nach.
LG Sindy
 
Hallo, geht nur über den Tierarzt.
Der gibt Dir auch eine Tablette oder evtl. flüssiges Panacur in einer Spritze mit
 
Ich auch: habe noch nicht so viele Beiträge.

Tierarzt! Ich habe mir damals drei Tabletten mitgenommen, damit ich im Notfall gleich was zu Hause habe. Das Flüssige wäre zu viel gewesen, 200ml oder so.
 
habs auch vom Tierarzt , der hat sich zwar gewundert wie das funktionieren soll, da er davon zum ersten mal hört , aber ich hab eine Tablette geholt und das echt günstig.
 
Ich hätte auch noch welche über ;)


Huhu,

was nicht so ganz erlaubt ist, diese weiterzugeben. Soweit ich weiß, ist dieses Medikament verschreibungspflichtig bzw. darf nur vom Tierarzt weitergegeben werden.

Bei einer Weiterreichung könnte es Ärger geben.. Das aber nur am Rande erwähnt.

Wenn man der Tierarztpraxis erklärt wofür man es benötigt, ist es eigentlich kein Problem Panacur oder Flubenol zu erhalten.

LG
Kerstin
 
Ich überlege mir die ganze Zeit, wofür ich Flubenol vom Tierarzt bekommen habe.... hatte ich in vor-Aquarianischer Zeit mal mit zu tun.

Reicht es, das Problem "Planarien" zu beschreiben, um die Medikamente zu bekommen?
 
Jap die erklärung Planarien Problem oder generell Aquarium problem reicht vollkommen aus.

lg Chris
 
Hallo Christine,

ich habe es damals unserer Tierärztin erklärt und habe es entsprechend erhalten. Hierzu muss ich aber auch sagen, dass wir schon eine Ewigkeit in der Klinik Kunden sind.

Hab ab und zu schon mal gehört, dass es für "Nicht-Tierarztbesucher" schon mal Probleme gab.

Du hast es sicherlich als Wurmkur für Hund oder Katze erhalten :-)

LG
Kerstin
 
Hi,

Solltest du Renn- oder Geweihschnecken im Becken haben, musst du die rausnehmen !

Bei mir sind sie nach Panacurbehandlung des Beckens nach 5 Tagen einegegangen :o:(

Zur Beschaffung... Vorher anrufen und abklären. Manche müssen die Tabletten erst bestellen weil sie nur Flüssigzeug haben ;)
 
Huhu,

zudem halte ich es für wichtig, nach der Behandlung inkl. Nachdosierung einige Zeit über Kohle zu filtern. Irgendwie wird dieses oftmals gar nicht beachtet.

Bei der Reichung von Medikamenten bei Fischen, wird immer wieder auf Kohlefilterung hingewiesen. Meiner Ansicht nach ist es bei unseren Garnelen nicht anders, eher noch wichtiger.

Es gab Erfahrungen, dass noch Monate nach der Behandlung (trotz regelmäßigem Wasserwechsel), Schnecken in dem behandelten Becken eingegangen sind. Ich selbst hatte das Problem bei meiner letzten Dosierung nicht, nachdem ich über Kohle gefiltert habe.

LG
Kerstin
 
@Kerstin: Stimmt!*andenkopfschlag* Flubenol hatten wir zum entwurmen unserer Katzen.

Gibt es Schnecken, die die Behandlung überstehen? Ich habe Tylos und Geweihschnecken in den Becken.
 
Hallo,
meine Blasen-und TDS haben es überlebt.Hatte keine verluste.

LG Andrea
 
Hallo,

ich halte den Hinweis von Kerstin für sehr wichtig. Meine PHS haben die Behandung unbeschadet überstanden, die Blasis auch, nur die TDS sind in dem Becken komplett verstorben. Und bis heute also auch noch Monate später habe ich Probleme PHS in dem Becken wieder anzusiedeln.

Ich bin damals von unserer Tierärztin gefragt worden ob ich Schafe behandeln wollte, habe Ihr dann erklärt das ich Garnelen halte und das Panacur in Tablettenform ohne Probleme bekommen.
 
Bei mir haben es die PHS gut überstanden. Die Zebrarennschnecken sind beide einige Tage später verstorben.
 
Hi,

Panacur ist im allgemeinen verträglicher für Schnecken wie Flubenol...
Flubenol rafft fast alles was kriecht dahin. Panacur überstehen Phs und Tds meist unbeschadet. Tylos weiß ich nicht... Renn- und Geweihschnecken sind nach Panacurbehandlung leider eingegangen und mit Flubenol wird es nicht anders sein :rolleyes:

Panacur hat nach 4-6 Wochen kaum noch Wirkung. Flubenol dagegen, wirkt teilweise auch noch Monate nach der Behandlung tödlich für Schnecken.
 
Vielen Dank für die reichlichen Antworten.

Tabletten oder flüssig ?! Was ist sollte man bevorzugen bzw. gibt es da gravierende Unterschiede.

Hätte wer vll. eine Idee bzgl. Geweihschnecken, wie man das realisieren könnte, ohne das diese dahingerafft werden?!
Extra Becken und halbe dosierung ggf ausprobieren?!

Arztpraxis = Praxisgebühr? (gehe da so selten hin mit meinen Wehwechen :rolleyes:)

mfg holger
 
Zurück
Oben