samjo
GF-Mitglied
Ich möchte ein handeslübliches 54l Becken als Mini-Zuchtanlage umbauen. Ziel ist es das Becken mit 2 Trennscheiben in 3 Einzelbecken zu unterteilen. Als Filterung möchte ich einen handelsüblichen Innenfliter ins linke Teilbecken setzen. Das drin hochlaufende Wasser soll über eine schräg verlaufende Leitung ins rechte Teilbecken laufen. Die Trennscheiben haben unter dem Wasserspiegel je 2 mit Netzen bespannte Durchlässe, um die Wasserzirkulation zu gewährleisten.
Nun zur meiner Frage:
Ich habe Bedenken, daß das rechte und insbesondere mittlere Teilbecken schnell und stark verschmutzt, da sich hierin ja direkt kein Fliter befindet.
Wer von Euch betreibt ein solches Becken und wer hat hierzu Erfahrungen gemacht?
Samjo
Nun zur meiner Frage:
Ich habe Bedenken, daß das rechte und insbesondere mittlere Teilbecken schnell und stark verschmutzt, da sich hierin ja direkt kein Fliter befindet.
Wer von Euch betreibt ein solches Becken und wer hat hierzu Erfahrungen gemacht?
Samjo