Get your Shrimp here

Beta + Garnele = ok?

F13x

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Sep 2009
Beiträge
179
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
6.144
Hi,
ich wollte mal wissen, was Ihr für Erfahrungen gesammelt habt, mit der Vergesellschaftung von Betas und Garnelen?
 
Hi,

kurz und schmerzlos, lass es:D Das hat in meinen Augen nicht wirklich was mit vergesellschaften zu tun, eher streß für die Garnelen sich andauernd von seinem Fressfeind zu verstecken;)

gruß

andre
 
Hallo Alex,

kann mich da nur Andrè anschliessen!
Geht evtl. sogar tödlich für beide Seiten aus, wenn die Garnele zu gross ist, um vom Betta runtergeschluckt zu werden, aber auch zu sperrig, um wieder ausgespuckt zu werden!
Bei einem Bekannten von mir, war eine Art Notoperation mit Pinzette und Nagelschere nötig, um den Betta wieder von der Garnele zu befreien!!!
 
Hallo Alex,

ich hab ganz gegensätzliche Erfahrungen gemacht. Mein Betta Herr interessiert sich rein garnicht für die Garnelen, die zeigen vor ihm nichtmal ein Fluchtverhalten, von Stress für die Garnelen keine Spur.

Das hat sicher etwas mit der Persönlichkeit des Bettas zu tun, dass er die Garnelen dermaßen in Ruhe lässt ist Glück und man kann es nicht voraussehen. Allerdings ist das Becken zu drei Vierteln mit Nadelsimse zugewachsen, in die sich die Garnelen zurückziehen können und von dem Fisch völlig ungestört sind.

Meiner Erfahrung nach ist es daher machabar, es kommt wie oft auf die Beckenstruktur an.

Liebe Grüße
Andrea
 
Mein Tierfach verkäufer sagte "Jaja das ist ueberhaupt kein Problem"
also setzte ich den Betta zu den Kardinalsgarnelen (15stk)
am nächsten Tag, das Entsetzen, nur noch Panzer der Garnelen übrig, also lass die Finger vom Betta, der sitzt jetzt in U-Haft in einem kleinen 20er ganz allein:ausla:
 
Der Betta ist halt ein Charakterfisch.
Bei mir funktioniert es bestens mit RF und Betta spl.
 
Mein Tierfach verkäufer sagte "Jaja das ist ueberhaupt kein Problem"
also setzte ich den Betta zu den Kardinalsgarnelen (15stk)
am nächsten Tag, das Entsetzen, nur noch Panzer der Garnelen übrig, also lass die Finger vom Betta, der sitzt jetzt in U-Haft in einem kleinen 20er ganz allein:ausla:

Sorry wenns etwas verspätet ist, aber:

Wer setzt bitte Bettas und Kardinalsgarnelen zusammen? Erstere brauchen eher saures Wasser, letztere eher alkalisches Wasser... :confused:
 
Hi,
wie schon einige geschrieben haben ist der Betta ein absoluter Charakterfisch!
Ich halte neben einigen Damen 4 Betta kerle,einer davon lebt bei den Amanos,weil er geziehlt die Zwerge jagt.
Die anderen 3 sitzen bei Garnelen und sie fühlen sich von ihnen nicht bedroht oder gestresset,sie jagen sie aber auch nicht.
Meine Becken sind sehr verkrautet und alle haben die Möglichkeit sich zurückzuziehen.

Bei sich schnell vermehrenden Arten ist es bei mir kein Problem,selbst wenn das ein oder andere Jungtier als Lebendfutter endet.

LG Steffi
 
Hallo,

also ich halte ihn auch mit Garnelen zusammen und er zeigt kein interesse an den Garnelen. Die Garnelen laufen wie vorher ungestört durchs Aqua. Er hat gar kein interesse an denen auch an den kleinen nicht.
Ich denke mal es ist immer unterschiedlich, wie der Charakter von ihm ist.
 
Also ich würd nur empfehlen, LASS ES!
Auch ich habe einen beta zu Amanos gesetzt (war n geschenk :rolleyes:),
er zeigte überhaupt kein interesse an ihnen, doch die Amanos hatten tierische Angst vor ihm!!
Zwar is das becken gut zugewuchert, aber dennoch haben sich alle amanos ausnahmslos hinter den eckfilter verkrochen! Eine hatte sogar reisaus genommen und es irgendwie geschafft das becken zu verlassen - habe sie erst am nächsten morgen tot und vertrocknet hinter meinem AQ gefunden.
Seit dem lebt der beta im 20er in Einzelhaft! :(
 
Hi!
Ich habe zur Zeit auch einen Kafi mit 6 Garnelen in einem Becken, sogar mit einem Kafi mädel zusammen. Die vertragen sich untereinander erstaunlich gut. Sind aber auch noch jung. Da die Neelen aber mal Nachwuchs haben sollen, werden die Beiden die Tage umziehen. Ins Guppybecken, weil da der Heiland bald übers Wasser gehen kann...es kommt zuviel Nachwuchs durch.
Gruß, Anja
 
Mein Betta frisst die Garnelen mit einem Haps, daher: niemals wieder!
 
Sehr interessant, würde nämlich auch sooo gerne einen Kampffisch haben, aber da bräuchte ich wohl ein neues Becken....

ich habe jetzt meine Neons abgegeben weil ich irgendwie das Gefühl hatte, die fressen Junggarnelen (und ausserdem finde ich sie doch nicht soooo interessant um nicht zu sagen, ziemlich langweilig, obwohl sie sehr schöne Farben haben), hab aber noch 4 Guppys im Becken und überlege ob ich die auch noch abgebe. Ich kann mich nicht entscheiden.... :-(

Ich denke ich werde in diesem Becken bloss die Pandawelse (die liebe ich) und Red Fire drin lassen.

Wie sind da so eure Meinungen? Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden.... ist echt schwer... brauche daher einen Rat.

sorry, dass ich jetzt so vom thema abgekommen bin...
 
also bei mir läuft mein becken perfekt mit 5 otocinclus affinis ca 10 red fire und 1 betta splendens.

das einzige problem das ich hab...wenn ich die garnelen mit den novo prown füttere frisst sie meist der betta weg.

jetzt fütter ich sie meist mit etwas gemüse oder so, da geht er nicht ran ;)
 
Welchen Betta hast du denn? gibts da Unterschiede?
 
splendens. da er sowieso ein charakterfisch ist kann man von meinem sowieso nicht auf andre schließen ;)
 
Hi!
Ich habe zur Zeit auch einen Kafi mit 6 Garnelen in einem Becken, sogar mit einem Kafi mädel zusammen. Die vertragen sich untereinander erstaunlich gut. Sind aber auch noch jung. Da die Neelen aber mal Nachwuchs haben sollen, werden die Beiden die Tage umziehen. Ins Guppybecken, weil da der Heiland bald übers Wasser gehen kann...es kommt zuviel Nachwuchs durch.
Gruß, Anja

Hallo,

Bettas mit Guppys solltest du vermeiden, das ist purer Stress für beide Seiten!
Der Betta wird den ganzen Tag damit verbringen die Guppys zu verscheuchen und ihnen zu imponieren...
 
matho hat natürlich recht. bin davon ausgegangen das die guppys eh weg kommen
 
Hi,
dann meld ich mich auch mal wieder :) also ich hab es ausprobiert mit dem Betta + RF.
in meinem 50L AQ mit vielen versteckmöglichkeiten hab ich die Garnelen kaum mehr schwimmen gesehen, davor waren sie sehr oft und auch relativ viele Garnelen gleichzeitig am schwimmen. Aber als ich den Betta eingesetzt habe haben sie damit aufgehört. Und wurden zunehmen scheuer, neue Jungtiere habe ich kaum noch gesehen. Vor dem betta habe ich es mit Guppys versucht... aber die waren noch schlimmer. Die habe ich nach 2 Tagen wieder rausnehmen müssen... Mein Betta war ca. 3 Wochen im AQ, in der Zeit hat sich der Bestand der RF von ca. 80 Stk auf zarte 7 reduziert, ich habe nie eine Tote garnele gefunden... wo die bloß alle hin sind.... jedenfalls habe ich den weiblichen Betta den ich drin hatte raus genommen und verschenkt(mein papa hat sich gefreut)...

Mein Persönliches Fazit: Garnelen halte ich nur noch im Artenbecken. Oder vlt. irgendwann mal in einem +200L Gesellschaftsbecken.
 
hab übrigens ein betta splendens männchen bei dem es funktioniert
 
Zurück
Oben