Get your Shrimp here

Bestimmung einiger Moose

Tyke

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
07. Apr 2010
Beiträge
66
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
3.935
Hallo,

wer kennt es nicht, da bekommt man Pflanzen und Moose die mal so als Zusatz
bei den Tieren dabei sind aber man hat keine Ahnung um welche es sich genau handelt.

Genau so geht es mir aktuell mit den Moosen.

attachment.php


Auf den Bild hab ich die 4 Moose mal Nummeriert:
1. Solle Javamoos sein, nur welches genau?
2. Hier vermute ich das Christmas Moos, bin mir aber auch nicht sicher.
3. Ist mir völlig unbekannt.
4. Sollte Riccia fluitans sein.

Würde mich freuen, wenn wir gemeinsam die Pflanzen / Moose bestimmen könnten.
Danke schon mal für die Hilfe.
 

Anhänge

  • Moose_01052011.jpg
    Moose_01052011.jpg
    363,6 KB · Aufrufe: 88
Hallo,

1. ist ein Vesicularia, welches genau lässt sich anhand der Bilder nicht bestimmt. Hierzu wären genauere Aufnahmen der Blattspitzen und Zellen notwendig bzw. bräuchte man dann ganz genau auch die Sporophyten.
2. Taxiphyllum (kein Christmasmoos), zur genaueren Bestimmung siehe oben
3. Fontinalis oder auch Leptodictyum (Stringymoos). Hier wäre es gut wenn man ein Bild mit Größenvergleich hätte (Millimeter-Papier). Fontinalis ist möglich, es wäre dann aber recht "ausgehungert" und dünn. Leptodictyum erkennt man dann an anderen Blattspitzen und der Faltung und als Stringymoos gibt es oft auch was anderes als das echte Leptodictyum, ist also nicht ganz so einfach ohne genaue Bilder
4. Riccia (wohl fluitans)


vG

René
 
Hallo Rene,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Hat mir echt geholfen.
Bei 3. bin ich mir jetzt sicher.
3. ist das Stringymoos.

Beim Rest muss ich noch genauer schauen.

THX :)
 
Zurück
Oben