annie26
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Im Moment bin ich mit der Besatzfrage irgendwie überfragt. Habe mir nun ein weiteres Becken zugelegt und weiss nicht genau wen ich wo reinsetzen soll.
Zur Erklärung:
Ich habe zur Zeit ein 54l Becken mit:
- Yellow Fire
- Crystal Red
- Marmorierte Panzerwelse
- Endler Guppys
- Neonsalmler
- PHS
- BS
- TDS
So, nun habe ich mir ein 120l Becken zugelegt. Ich liebe seit ewigen Zeiten Kugelfische und nun habe ich mich für Zwergkugelfische entschieden. Ich würde ausserdem auch noch gerne Zebrabärblinge, Red Fire und eine weitere Fischart einsetzen.
so sieht bis jetzt die Planung aus:
54l:
- 2 Zwergkugelfische
- Red Fire
- Neonsalmler (?)
- Marmorierte Panzerwelse (?)
- PHS farbmischmasch
- BS
- TDS
120l:
- Danio rerio
- Endler Guppys
- Yellow Fire
- Crystal Red
- Antennenwelse
- rosa PHS
- BS
- TDS
So, mein Problem ist nun: Ich hätte im 120l Becken noch gerne eine andere Fischart, am liebsten einen Räuber, der sich auch mal über die Babyguppys hermacht. Erst dachte ich an ein Pärchen Kakadu- Zwergbuntbarsche. Nun bin ich mir da aber doch sehr unsicher geworden ob ich die wirklich nehmen sollte. Müsste wohl also evtl. eine andere Fischart her, aber ich bin mir da sooo unsicher welche. Hat da vielleicht jemand einen Tip für mich?
Bei dem 54l Becken hab ich auch noch so meine Zweifel. Die KuFis mit den Neons und Panzerwelsen? Ist das überhaupt möglich? Ich denke nicht, wa? Die Neons würden evtl gerade noch gehen, die sind ja recht flink. Aber die Panzerwelse hocken ja nun oft aufm Boden rum. Würde also wohl nicht gehen, oder? Könnte ich die denn dann mit in 120l Becken geben? Wird das dann nicht zuviel dort oder könnte ich dann trotzdem noch wie geplant eine weitere Art einsetzen?
Zur Info:
Schneckenzucht läuft schon seit geraumer Zeit, daran soll es nicht hapern. Mir ist auch bewusst das KuFis keine TDS fressen. Die sollen auch nicht als Futter dienen, sondern um den Boden aufzulockern.
Mir ist ausserdem bewusst das Zwerggarnelen auch auf KuFis Speiseplan stehen. Aus verschiedenen Erfahrungsberichten weiss ich aber das diese Zusammenstellung trotzdem funktionieren kann.
Wäre ganz lieb von euch wenn ihr mal eure Meinung dazu äussern würdet ob das so machbar ist oder wie es evtl besser wäre. Aber eine Bitte hab ich dann an euch: Bitte begründet eure Meinung!!! Also nicht bloss schreiben "ich würde dies und das einfach weglassen". Schliesslich will ich ja auch verstehen warum es so evtl besser wäre, sonst macht es ja keinen Sinn!
LG
Annie
Im Moment bin ich mit der Besatzfrage irgendwie überfragt. Habe mir nun ein weiteres Becken zugelegt und weiss nicht genau wen ich wo reinsetzen soll.
Zur Erklärung:
Ich habe zur Zeit ein 54l Becken mit:
- Yellow Fire
- Crystal Red
- Marmorierte Panzerwelse
- Endler Guppys
- Neonsalmler
- PHS
- BS
- TDS
So, nun habe ich mir ein 120l Becken zugelegt. Ich liebe seit ewigen Zeiten Kugelfische und nun habe ich mich für Zwergkugelfische entschieden. Ich würde ausserdem auch noch gerne Zebrabärblinge, Red Fire und eine weitere Fischart einsetzen.
so sieht bis jetzt die Planung aus:
54l:
- 2 Zwergkugelfische
- Red Fire
- Neonsalmler (?)
- Marmorierte Panzerwelse (?)
- PHS farbmischmasch
- BS
- TDS
120l:
- Danio rerio
- Endler Guppys
- Yellow Fire
- Crystal Red
- Antennenwelse
- rosa PHS
- BS
- TDS
So, mein Problem ist nun: Ich hätte im 120l Becken noch gerne eine andere Fischart, am liebsten einen Räuber, der sich auch mal über die Babyguppys hermacht. Erst dachte ich an ein Pärchen Kakadu- Zwergbuntbarsche. Nun bin ich mir da aber doch sehr unsicher geworden ob ich die wirklich nehmen sollte. Müsste wohl also evtl. eine andere Fischart her, aber ich bin mir da sooo unsicher welche. Hat da vielleicht jemand einen Tip für mich?
Bei dem 54l Becken hab ich auch noch so meine Zweifel. Die KuFis mit den Neons und Panzerwelsen? Ist das überhaupt möglich? Ich denke nicht, wa? Die Neons würden evtl gerade noch gehen, die sind ja recht flink. Aber die Panzerwelse hocken ja nun oft aufm Boden rum. Würde also wohl nicht gehen, oder? Könnte ich die denn dann mit in 120l Becken geben? Wird das dann nicht zuviel dort oder könnte ich dann trotzdem noch wie geplant eine weitere Art einsetzen?
Zur Info:
Schneckenzucht läuft schon seit geraumer Zeit, daran soll es nicht hapern. Mir ist auch bewusst das KuFis keine TDS fressen. Die sollen auch nicht als Futter dienen, sondern um den Boden aufzulockern.
Mir ist ausserdem bewusst das Zwerggarnelen auch auf KuFis Speiseplan stehen. Aus verschiedenen Erfahrungsberichten weiss ich aber das diese Zusammenstellung trotzdem funktionieren kann.
Wäre ganz lieb von euch wenn ihr mal eure Meinung dazu äussern würdet ob das so machbar ist oder wie es evtl besser wäre. Aber eine Bitte hab ich dann an euch: Bitte begründet eure Meinung!!! Also nicht bloss schreiben "ich würde dies und das einfach weglassen". Schliesslich will ich ja auch verstehen warum es so evtl besser wäre, sonst macht es ja keinen Sinn!
LG
Annie

) , aber ich denke dass ich dir ein wenig helfen kann. Alle Informatinen habe ich mir in anderen Foren angelesen, vielleicht verbessert mich ja auch der ein oder andere. Zuerst einmal würde ich Zwergkugelfische in einer Gruppe halten weil sie sich sonst evtl mit anderen Fischen "prügeln". Es wäre auch interessant zu wissen an wie viele Neons du so gedacht hast im 54L bzw. wie viele hast du schon? Ich habe gelesen, dass Neons eigentlich keine einfachen Fische sind und sie ein größeres becken benötigen (sehr schwimmfreudig) als viele annehmen. In meinem Umfeld hatte noch niemand (!!) jemals nachwuchs von neons obwohl diese als leicht züchtbar angepriesen werden. Deswegen würde ich eher die Endler in das 54L und die Neons und eine größere Gruppe (mind. 5-6) Zwergkugelgfische in das 120L becken setzen. Ansonsten musst du dir halt im klaren sein, das deine Fische und Garnelen ganz und gar nicht aus dem selben lebensraum stammen, was aber nicht soo das Problem ist. Davon dürfte keiner deiner Fische/Garnelen schaden nehmen
Naja, verhungern würden sie nicht, ich hätte ja zur Not immer noch die Garnelen im Becken.
Ist wie mit der Vergesellschaftung von Garnelen. Bei dem einen klappt es seit ewigkeiten ohne irgendwelche Zwischenfälle und bei dem anderen verputzen die Kufis den kompletten Garnelenbestand.
Die Burschen sind ja sowas von gewitzt und wollen beim zählen einfach nicht auf einer Stelle bleiben.
Hatte leider am Anfang einige Ausfälle da einige hinter Filter und Scheibe steckengeblieben sind und dort verendet sind und somit weiss ich eben nicht wieviele noch genau drin sind. Beim letzten Zählversuch waren es aber zwischen 11 und 15 Neons.
Könntet ihr mir das bitte nochmal erklären?
Ich hätte echt schwören können das ich das gelesen habe. Merkwürdig. Da hab ich das anscheinend mit einem anderen Fisch verwechselt (frag mich gerade nur mit welchem??). 
