Fichtenelch
GF-Mitglied
Hallo Liebe Fachforis,
ich möchte um Rat bezüglich Besatz und Haltung fragen.
Ich habe schonmal erfolgreich Red Fire gehalten. Nach einer kleinen Pause möchte ich jetz wieder in die Neli-Pflege einsteigen. Darum habe ich gestern mein 80cm Becken von Innenfilter auf HMF mit Luftheber umgebaut. In den nächste Tagen und Wochen werde ich Einrichten und Bepflanzen.
Nach der Einlaufzeit von 4 Wochen (richtig?) möchte ich 2 Arten Nelis und 1 oder 1 Arten Bärblinge pflegen. Um es optisch ansprechend zu haben aber noch nicht mit dem Wasser panschen zu müssen, habe ich mir folgendes überlegt:
10 Hummeln
10 White oder Blue Pearl
15 Bärblinge einer Art oder 10+10 Bärblinge zweier Arten (Perlhuhn, Schwanzfleck o.ä.)
Die zu erwartenden Wasserwerte (gemessen im selben Becken vor Umbau) liegen etwa so: pH ca. 7; KH ca. 10; GH ca. 10
Nun zu meinen Fragen:
a) Ist der Besatz mit den Wasserwerten vertretbar kompatibel? (Laut "Tabelle" ja)
b) können die 2 Neli-Arten erfolgreich ko-existieren oder ist zu erwarten, daß eine Art die andere verdrängt? Wenn ja, welche?
c) Laut Tabelle sind Kreuzungen ausgeschlossen zw. Hummeln und Pearls. Ist das verläßlich?
Vielen Dank schonmal vorab für die Hilfe!
Grüße vom Elch
ich möchte um Rat bezüglich Besatz und Haltung fragen.
Ich habe schonmal erfolgreich Red Fire gehalten. Nach einer kleinen Pause möchte ich jetz wieder in die Neli-Pflege einsteigen. Darum habe ich gestern mein 80cm Becken von Innenfilter auf HMF mit Luftheber umgebaut. In den nächste Tagen und Wochen werde ich Einrichten und Bepflanzen.
Nach der Einlaufzeit von 4 Wochen (richtig?) möchte ich 2 Arten Nelis und 1 oder 1 Arten Bärblinge pflegen. Um es optisch ansprechend zu haben aber noch nicht mit dem Wasser panschen zu müssen, habe ich mir folgendes überlegt:
10 Hummeln
10 White oder Blue Pearl
15 Bärblinge einer Art oder 10+10 Bärblinge zweier Arten (Perlhuhn, Schwanzfleck o.ä.)
Die zu erwartenden Wasserwerte (gemessen im selben Becken vor Umbau) liegen etwa so: pH ca. 7; KH ca. 10; GH ca. 10
Nun zu meinen Fragen:
a) Ist der Besatz mit den Wasserwerten vertretbar kompatibel? (Laut "Tabelle" ja)
b) können die 2 Neli-Arten erfolgreich ko-existieren oder ist zu erwarten, daß eine Art die andere verdrängt? Wenn ja, welche?
c) Laut Tabelle sind Kreuzungen ausgeschlossen zw. Hummeln und Pearls. Ist das verläßlich?
Vielen Dank schonmal vorab für die Hilfe!
Grüße vom Elch