Get your Shrimp here

Besatz für 64L-Becken

Mirrakor

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2010
Beiträge
38
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.118
Hallo zusammen,

ich bin gerade am Überlegen welchen Besatz ich für mein 64L-Becken (mit Manado-Boden *panik*) nehmen soll/wieviel?

Prinzipiell habe ich überlegt dass ich gerne Red Fire und Malaya nehmen würde (ursprünglich White Pearl, aber die würden sich mit den RFs ja kreuzen ...). Geht das so oder würde dabei eine Art verdrängt werden? Wie sieht's mit zusätzlich/als alternative CPOs aus?


Grüße
Mirrakor
http://www.garnelenhaus.de/21/569/garnele-caridina-babaulti-malaya.html
 
Hallo!

Ich halte Yellow Fire und Tiger zusammen. Muss sagen, dass in meinem (auch 54 liter) Becken Yellow Fire unterdrücken Tigergarnelen. Tiger vermehren sich fast nicht (im Vergleich zu Yellows).

Grus Schneeflocke
 
Hallo,

ich halte CPOs mit Sakuras zusammen und es gab bis jetzt keine Probleme. Wenn du dir im Klaren darüber bist das die CPOs theoretisch mal eine Garnele verspeisen könnten ist die Vergesellschaftung kein Problem. Bei der Beckengröße empfehle ich dir 1M/2W und viele Versteckmöglichkeiten im Becken.
 
Bei der Beckengröße empfehle ich dir 1M/2W und viele Versteckmöglichkeiten im Becken.
Wie sieht das bei denen mit Nachwuchs aus? Vermehren die sich arg/hab ich irgendwann nur noch CPOs im Becken?
Mit dem Garnelen fressen würde ich im Hinblick auf Nachwuchsregulierung hinnehmen, solange nicht zuviel gefressen wird (sprich mehr Garnelen als Nachkommen)
 
Hallo,

also das mit dem Nachwuchs und CPOs ist ganz unterschiedlich. Bei mir persönlich dauert es immer ein paar Monate bis die Tiere überhaupt mal Nachwuchs zeugen und diesen wird man eigentlich ziemlich gut los. Ich kenne aber welche aus anderen Foren die berichtet haben die CPOs würden sich bei Ihnen wie die Karnickel vermehren...kann ich nicht bestätigen. 1M/2W nicht damit du ordentlich Nachwuchs hast, sondern damit das Männchen sich auf 2 Weibchen verteilen kann. Falls du dann doch Nachwuchs hast und den im Elternbecken groß ziehst muss dieser erst einmal hochkommen (CPOs fressen Ihre Nachkommen wenn sie sie erwischen) und dann hast du immer noch die Möglichkeit diese zu Verkaufen oder zu warten bis der Stamm sich selbst reguliert, wenn zu "viele" Tiere im Becken fressen sie sich gegenseitig.

Ich konnte wie gesagt noch keinen Übergriff auf Garnelen beobachten, weiß aber von anderen das dies durchaus passiert. Ich denke wenn wird dir dies hauptsächlich beim Nachwuchs passieren. Du solltest einfach Erfahrungen sammeln und schauen wie viel von deinem Nachwuchs hochkommt und wenn es deines Erachtens nach nicht reicht evtl. mit einer Breeding Box nachhelfen.
 
Danke Sebastian,

so in etwa habe ich mir das vorgestellt. Darf ich fragen woher du deine CPOs hast? Vom Zoo-"Fach"-Handel vor Ort oder über das Internet?

Habe gehört das manche CPOs im Geschäft sehr Eiweisreich gefüttert werden damit sie schnell groß und kräftig werden und wenn diese dann in ein "normales" Becken kommen ihren Eiweismangel mit Garnelen decken, daher bin ich mir noch nicht ganz sicher woher ich die beziehen soll.

Grüße,
Mirrakor

Edit: Habe grade auf dem Blog nachgelesen wo die her sind - Wie hat sich die Geschichte denn entwickelt? Das Weibchen wieder fit? Ansonsten zufrieden mit denen?
 
Hallo,

meine CPOs kommen von Züchtern aus dem Internet. Bei Interesse kann ich dir gerne eine Quelle per PN empfehlen.
 
Zurück
Oben