Morliz
GF-Mitglied
Guten Tag,
Mein Aquarium läuft jetzt seit einer Woche und bis jetzt sind noch alle Pflanzen lebendig. Und Blasenschnecken haben sich auch schon wunderbar eingelebt und vermehren sich (es geht hier zu wie in einem Bordell, freie Liebe im AQ überall ;-)). Nächste Woche kommen dann noch einige TDS hinein bzw. in den Boden.
In einigen Wochen, wenn das AQ dann gut eingefahren ist möchte ich als Hauptdarsteller 10 Blue Pearl Garnelen einsetzen. Ebenfalls möchte ich Anentome helena einsetzen. Hier bin ich mir jedoch noch nicht so sicher wie viele ich einsetzen soll.
Ebenfalls möchte ich noch Posthornschnecken einsetzen welche ebenfalls von den helenas gefressen werden sollen. Auch hier bin ich mir noch nicht so sicher bezüglich der Anzahl.
Wie ihr seht geben mir vor allem die Schnecken bzw. das Gleichgewicht von Raub- und Friedschnecken zu denken. Ist es überhaupt sinnvoll in einem 30-Liter AQ noch zwei zusätzliche Arten von Schnecken einzusetzen? (also die helenas und die Postis) Denn ich möchte auf keinen Fall, dass diese Schneckis die Garnelen stören.
Um Schneckisch/Garnelische Tipps (aller Art) wäre ich sehr dankbar.
mfg Morli
Mein Aquarium läuft jetzt seit einer Woche und bis jetzt sind noch alle Pflanzen lebendig. Und Blasenschnecken haben sich auch schon wunderbar eingelebt und vermehren sich (es geht hier zu wie in einem Bordell, freie Liebe im AQ überall ;-)). Nächste Woche kommen dann noch einige TDS hinein bzw. in den Boden.
In einigen Wochen, wenn das AQ dann gut eingefahren ist möchte ich als Hauptdarsteller 10 Blue Pearl Garnelen einsetzen. Ebenfalls möchte ich Anentome helena einsetzen. Hier bin ich mir jedoch noch nicht so sicher wie viele ich einsetzen soll.
Ebenfalls möchte ich noch Posthornschnecken einsetzen welche ebenfalls von den helenas gefressen werden sollen. Auch hier bin ich mir noch nicht so sicher bezüglich der Anzahl.
Wie ihr seht geben mir vor allem die Schnecken bzw. das Gleichgewicht von Raub- und Friedschnecken zu denken. Ist es überhaupt sinnvoll in einem 30-Liter AQ noch zwei zusätzliche Arten von Schnecken einzusetzen? (also die helenas und die Postis) Denn ich möchte auf keinen Fall, dass diese Schneckis die Garnelen stören.
Um Schneckisch/Garnelische Tipps (aller Art) wäre ich sehr dankbar.
mfg Morli



