Get your Shrimp here

Besatz 54l Becken

moonlight

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.183
Hallo zusammen,

ich habe heute spontan mein kleines Becken aus dem Winterschlaf geholt und wieder hergerichtet, da mich die Nanobecken und Garnelen sehr interessieren.
Ich habe mir nun ein paar Gedanken zum Besatz gemacht nach der Einlaufphase und wollte Eure Meinung dazu hören.
Ich dachte an 10 Crystal Red, 10 Yellow Fire und 10 Blue Pearl Zwerggarnelen. Sind das zu viele? Alternativ dachte ich an jeweils 10 Red Cherry, Blaue Garnelen( babaulti) und Tigergarnelen.
Welche Kombination ist geschickter?
Zudem möchte ich noch 10 Rote Neons(ein paar Babys dürfen ruhig gefressen werden) und evtl 3 Geweihschnecken.
Sollte noch ein Antennenwels rein, das Becken ist ja etwas klein?

Vielen Dank schonmal!
Grüsse moonlight
 
Hallo
Also die AQ-Größe ist für einen Antennenwels nicht ausreichend, da wird er kümmern.
Bei den Besatz würde ich mich für eine Art von Zwerggarnelen entscheiden ( teilweise sonst Kreuzungsgefahr ).
Neonarten benötigen auch größere Becken.
Gruß Jens
 
Hallo zusammen,

ich habe heute spontan mein kleines Becken aus dem Winterschlaf geholt und wieder hergerichtet, da mich die Nanobecken und Garnelen sehr interessieren.
Ich habe mir nun ein paar Gedanken zum Besatz gemacht nach der Einlaufphase und wollte Eure Meinung dazu hören.
Ich dachte an 10 Crystal Red, 10 Yellow Fire und 10 Blue Pearl Zwerggarnelen. Sind das zu viele? Alternativ dachte ich an jeweils 10 Red Cherry, Blaue Garnelen( babaulti) und Tigergarnelen.
Welche Kombination ist geschickter?
Zudem möchte ich noch 10 Rote Neons(ein paar Babys dürfen ruhig gefressen werden) und evtl 3 Geweihschnecken.
Sollte noch ein Antennenwels rein, das Becken ist ja etwas klein?

Vielen Dank schonmal!
Grüsse moonlight


HUHU,
also eigentlich soll man immer nur eine Art halten.Ansonsten können die verschiedenden Arten sich kreutzen,oder sich gegenseitig verdrängen...bis dann eine Art ausstirbt.
Den Antennenwels solltest du mal ganz schnell wieder vergessen,der wird viel zu groß.
Also kannst du dir eine Art raussuchen und die halten.
Die Neons,kennst du deine Wasserwerte?
Abgesehen davon würde ich lieber Tetra Neons nehmen,die bleiben kleiner und sind nicht soo schwimmfreudig
LG
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Also laut der Tabelle gibt es kein Problem mit dem Kreuzen.
Ist der Besatz mit 30 Zwergen ok oder lieber mehr/weniger?
Die Wasserwerte dürften sich nach dem Einlaufen wie beim großen Aquarium einpendeln(PH:7, GH:15, Nitrit<0). Die Neons haben von daher kein Problem.
Wenn die sich ungefähr gleich stark vermehren, besteht dann auch das Problem mit der Verdrängung?
 
Also Yellow Fire und Red Cherrys (= Red Fire) kreuzen sich auf jeden Fall. Auch kreuzen sich beide Arten mit der Blue Pearl.
Von einer Art könntest du mit 30 Tieren anfangen, was aber ein recht hoher Startbesatz wäre. 20 Tiere wären auch mehr als ausreichend und du hast mehr Luft für die Nachkommen.
 
Alternativ dachte ich an jeweils 10 Red Cherry, Blaue Garnelen( babaulti) und Tigergarnelen.
Oh das mit den Pearl und den Gelben hab ich übersehen. Dann geht das natürlich nicht. Ich hab nur auf die Crystal Red geachtet :o .
Die Zweite Kombination(Red Cherry, babaulti, Tiger) sollte aber gehen oder hab ich wieder was beim Kreuzen übersehen? Ich hab auch gelesen dass bei allen 3 Arten alle 5-6 Wochen ca 30 Babys schlüpfen, dann sollten die sich in etwa gleich vermehren und ich habe theoretisch keine Probleme mit dem Verdrängen.
 
Hallo zusammen,
hab die letzten Tage noch ein bißchen gelesen und mich dazu entschieden nur eine Garnelenart einzusetzen.
Welche der folgenden passt denn zu meinen Wasserwerten in denen sie sich auch gut fortpflanzen(gemessen im Garnelenaquarium ph=7,5;kh=12;gh=16;):
- Crystal Red
- Red Fire
- Blue Pearl
- Blauer Tiger
Oder vllt jemand eine andere Idee für Garnelen zu meinen Werten(möglichst farbige)?
 
Zurück
Oben