Get your Shrimp here

Berliner Garnelenwald ;)

Shrimpnella

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Aug 2013
Beiträge
41
Bewertungen
27
Punkte
10
Garneleneier
3.702
image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg
Huhu auch an diese Ecke des Forums :)

Hier wollte ich jetzt mal kurz meinen Cube mit den Red Fire und Rückenstrichgarnelen
vorstellen. Die Lotl sind grad ne Baustelle und das andere Becken hat leider Gottes noch
keine anständige Beleuchtung, da würde man nix erkennen :( Bewohner ziehen ja auch erst
frühstens Sonntag ein, falls ich was auf der Börse finde ^^

Nun aber kurz grob zur Einrichtung von dem Cube:

- links vorne ein Garnelen Doppelbäumchen aus Ton zum rein/rauf klettern und Spaß haben
- rechts dann ein schöner Garten mit Tonzaun, Javamoos als Gras und einer Tonröhre
und beide Tonteile schön mit diesem Mooskugel Moos bewachsen
- dann viel Schiefer zum drauf rum turnen
- die Mooskugel nicht zu vergessen
- einige Valisnerien und dann noch diese andere Pflanzen deren Name ich nicht kenne
( vielleicht siehts ja jemand der mich nen Stück schlauer machen kann ^^)
- oben dümpeln noch viele Muschelblumen und Wasserlinsen rum, die gern zum schaukeln genutzt
werden

Neben den Nelchen tummeln sich noch ein paar PHS und TDS rum, wie eine Rennschnecke

Bin leider kein guter Fotograf und die Lampe hat wahnsinnig geblendet in der Kamera,
darum sind die Fotos oben ein Stück abgeschnitten, möcht ja keine Augenfehler verursachen xD

So jetzt genug gelabert, Bilder sagen mehr als tausend Worte ;)
Für Fragen und Verbesserungsvorschläge steh ich gern zur Verfügung :D

Viel Spaß mit den ersten Fotos,
Denise!

PS: Warum sind bei mir die Bildchen oben statt unten?xD Sorry dafür aber kriegs grad nicht anders hin :(
 
Sieht schön aus, wie lange steht das Becken schon?
 
Hallo Wogi!

Danke für das Lob :)
Hm 4 Wochen ca. mit den Garnelchen, davor natürlich noch 3 Wochen eingelaufen mit Axolotl-Filter-
Schmodder ^^

LG Denise
 
image.jpg
Update:
Hab vorhin so ein Leuchtstoffröhren dingsi gekauft und jetzt getestet, das macht schön hell im anderen Becken <3 Also hier mal ein Bildchen wie alles vorerst aussieht ^^
Leider hab ich vorher drin rum gefummelt um ne neue Pflanze einzupflanzen und ne andere zum xten mal wieder einzubuddeln, darum etwas trübes Wasser^^

Denkt ihr es sind ZU wenig Pflanzen? Wollts mal mit mehr Stein probieren, wie in ihrem Zuhause
in der Natur..auch wenns da nochmal anders aussieht..xD

Viel Spaß auch hier beim angucken,
Denise :)
 
Das ist ja mal ne richtig grüne Hölle. Gefällt mir sehr! :D
 
Hallo Denise,

das erste Becken für die Garnelen gefällt mir richtig gut. Bei den vielen Möglichkeiten sich zu verstecken haben die Tierchen sicher viel Freude da drin. Ich meine übrigens bei Deinen Pflanzen einen indischen Wasserstern zu erkennen.
Welcher Besatz ist für das zweite Becken gedacht und wie groß ist es eigentlich? Im Vergleich zum ersten sieht es ein wenig kahl aus :). Der Schiefer macht sich aber auch in diesem Becken sehr gut.
 
Hallo!

Freut mich sehr, dass ihr den Garnelenurwald auch so toll findet :)

Ja kahl ist es wirklich..in meinen Augen hat aber auch das irgendwie was, weiß nur nicht genau wie
die Garnelen das finden werden :/
Das Becken ist ein 40x25x25 Becken, sollten brutto wohl so 25l sein^^
Ich würde dort gern Blue Jelly halten, bisher habe ich leider noch keine von privat gefunden^^

LG Denise

Edit: Und vielen Dank für die Pflanzenbestimmung! :D
 
Für 25l reicht die bepflanzung doch und für die meisten Tiere die im Wasser leben ist der Schutz nach oben oft am wichtigsten und das bieten die Vallisnerien doch wenn sie ein bisschen wachsen
 
Danke Wogi für deine Einschätzung :)
Gut zu wissen, dass es so wohl reicht, weil ich es ja schon gern mal so probieren wollte ^^
Dann schmeiß ich mal noch ein paar Wasserlinsen und Muschelblumen von den anderen Garnelen
da rein und bis dann in 1-2 Wochen die Bewohner einziehen hat sich bestimmt schon eine schöne Decke gebildet :)

LG Denise
 
Ah, lass doch die Linsen raus, die haste sowieso irgendwann überall..

Ja die Decke und das Moos in der Mitte wächst bestimmt auch noch ein wenig
 
Hehe stimmt, die Linsen schleichen sich überall ein =.=
Dann sollen mal dir Valisnerien schön wachsen aber das tun sie ja eh recht rasant ^^

LG Denise
 
Wenn Dein indischer Wasserstern genauso gut wächst wie meiner, kannst Du auch einfach ein größeres Blatt davon abknipsen und im Valisnerien-Becken auf der Wasseroberfläche treiben lassen. Bei meinem Becken bilden sich an den Blättern auch Wurzeln aus. Mein Betta Splendens baut da gerne sein Schaumnest dran. So hättest Du auf günstige Weise die gewünschte Deckung von oben.
 
Oh das ist ein guter Tipp, danke Christa :)
Dann hoffe ich mal, dass die Garnelchen das auch so gern haben wie
dein Kampffisch :)

LG Denise
 
image.jpg Hier mal ein Update vom 25l Becken:
rechts hinten sind 4 neue große Valisnerien eingezogen (mal wieder im Gesellschaftsbecken geerntet)
und etwas Süßwassertang links und rechts vorne :) Wie man vorne auf dem Stein sieht sind statt Blue Jelly
Yellow Fire's eingezogen, die ich auf einer Börse am Sonntag gekauft habe <3
Und dazu noch über 40 Turmdeckelschnecken weil ich ja Sand im Aquarium habe^^ Leider immer noch mit ekligem gelben Licht :(

Viel Spaß beim Garnelen spannern :)

Liebe Grüße,
Denise
 
Zurück
Oben