Get your Shrimp here

Bepflanzung-Was kann noch dazu?

biene253

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Nov 2008
Beiträge
424
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
22.970
Hallo liebe Forengemeinde,

ich benötige einen Ratschlag zwecks Bepflanzung in meinem Becken....
Und zwar: Ich habe in meinem 30er Cube eine Wurzel mit Anubia, einen Indischen Wasserstern, den ich vor kurzem gekürzt habe, Carolinia Cabomba, die am eingehen ist (irgendwie wird das immer weniger...), ein paar Stämme Lobelia, einen Javamoosteppich und eine Mooskugel!
CIMG2654.JPG

Aber irgendwie kommt mir mein vorderer linker Ecken so leer vor!:( Was könnte ich denn da schönes hinsetzen...am liebsten wäre mir was, was schön klein bleibt!

Hättet ihr da denn ein paar Tipps für mich? ;)


Danke Euch!

LG Sabrina
 
was hälst du von gollos...ist eine schöne klein bleibende pflanze sieht aus wen man sie gut einpflanzt wie ein rasen?
 
Ah...habe ich mir auch schon fast gedacht...*g* Thx...
 
Hi

Wenn das hier nicht dein Sulawesi-AQ ist würde ich mal den Heizer rausnehmen. ( Kannst ja dann im Winter wieder reinmachen).

Die cabomba ist bei mir auch eingegangen:rolleyes:

Ansonsten finde ich es so gut.

Hab noch gesehen dass du Kuba_Perlkraut suchst. Das wird mit deiner Beleuchtung (11Watt auf 30liter?) warscheinlich in dem Becken auch eingehen. Vorallem wenn du Riccia als Schwimmpflanze benutzen willst.
Da würde ich dann lieber etwas, das weniger Licht braucht, vorne in die Ecke tun.
 
Hi Marcel,

gut recherchiert! *g*

Also du meinst, dass Kubkraut geht ein...mist...was würdest du denn vorne in die Ecke machen, was nicht sooo viel Licht braucht?
Ach ja, das ist nicht mein Sula-Becken...sondern ein "normales" Nelenbecken!

Mit dem Heizstab: Meinst du, dass ich auf eine vernünftige Temp. komme, wenn ich den rausholen, mein Becken hat gemütlich 25-26° C.

LG Sabrina
 
Hi

Ja, das Kuba-Perlkraut ist bei mir mit 11Watt auch langsam aber stetig auseinandergefallen...

Mein "Pflanzenbecken" ist eigentlich nur mit Lichtbedürftigen Pflanzen voll. deshalb wüsste ich da jetzt keine welche wenig Licht braucht.

Bei meim Moosbecken habe ich als Bodendecker Creeping-Moos. Sieht sehr schön aus (schönes grün). Das ist aber jetzt erst eine Woche bei mir wegen dem kann ich da noch nicht so viel dazu sagen.

Temperatur ist bei mir ohne Heizer auch immer zwischen 25-26 °C. Zurzeit ist es etwas kühler. Zimmer hat noch so 22°C und AQ so 24°C. Ist aber für die Garnelen im guten Bereich.
 
Die cabomba ist bei mir auch eingegangen
Für die Cabomba wird bei allen Sorten eigentlich ein ph-Wert von unter 7 empfohlen. Wie sieht es da bei dir aus?


Viele Grüße,
Hans
 
Für die Cabomba wird bei allen Sorten eigentlich ein ph-Wert von unter 7 empfohlen. Wie sieht es da bei dir aus?


Oder mal aus dem Boden holen und an der Wasseroberfläche treiben lassen... meine wuchert seitdem wie wahnsinnig, obwohl sie nich mehr Licht hat als vorher.
Ich pack alle 2 Wochen eine große handvoll raus, weils zu voll ist. Ausserdem kriegt sie so immerwiedr Blüten an der Wasseroberfläche. :)

"In der Natur kommen Cabomba-Arten in stehenden oder langsam fließenden Gewässern vor. Sie treiben frei unter der Oberfläche oder wurzeln in schlammigen Substraten in 0,3 bis 1,5 m Tiefe." Zitat Heimbiotop.de


gruss
 
Hi Biene,
nicht so viel Licht braucht neben Moos, z.B. Marsilea hirsuta! Das wäre sicher etwas. Ansonsten scheint deinen Pflänzchen ein wenig der Dünger zu fehlen ;o)

LG
Stephan
 
Hey Biene,
Ich würde Pogostemon helferi einsetzen, da es nicht sehr anspruchsvoll ist, aber dennoch schön ist. Wird aber etwas höher, bei mir so ca. höchstens 10 cm.

lg Jens
 
Zurück
Oben