Get your Shrimp here

Bens Naturaquarien

Hi Leute,

ich habe mal wieder ein bissle am Cube rumgebastelt...
Es fehlen noch ein paar Pflanzen und sonst läuft erstmal alles ohne Co2 und Düngung.

LG Ben
 

Anhänge

  • aqua-web.jpg
    aqua-web.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 319
Hi Ben,

ich muss sagen so gefällt es mir bislang am besten.
 
hallo ben
also echt mal nen großen lob an dich!! es gefällt mir auch richtig gut!!! würde mir wünschen ich hätte da so ein händchen für...
gruß daniel
 
Hallo Tom,

bei mir ist der EI mit Mikros (edit) gemischt.
Ne spezial Anfertigung sozusagen vom Tobi ;).

0,5ml EI+ 0,5ml Makro im Endefekt.

LG Ben

Schöne Becken!

Ich dachte, ich hätte auf Flogrow irgendwo gelesen, das man Mikros und Makros nicht zusammen in einer Flasche mischen und aufbewahren soll.
Seit kurzem dünge ich auch Phosphat, Nitrat und Kalium zum Profito dazu (ales 3 mal pro Woche) und hoffe auf so tolle Ergebnisse wie Du sie hast...sieht aber schon vielversprechend aus). Welche Mikros genau düngst Du?
Wieviel in mg/l düngst Du pro Tag von den Einzelnährstoffen?
Wie sind Deine Werte (Phosphat, Nitrat etc.)?
Düngst Du auch noch Magnesium dazu (wird ja teilweise empfohlen-das Verhältnis Ca:Mg sollte ja 3-4:1 sein) oder reicht das Magnesium im Profito?
 
Moin moin!

Echt superschön die Becken. Bin ersthaft neidisch auf dein gestalterisches Talent.
Als Garnele würde ich bei dir auch sofort einziehen. Dein grüner Teppich sieht so herrlich flauschig aus :-D

LG Caro
 
Hi Leute,

danke :).

Das Becken läuft wie gesagt zZ ohne Düngung und auch ohne Co2.
Mein alter Soil macht zZ die Arbeit und die 2x 11W auch.
Die Pflanzen sind alle neu drin und gerade am "anwachsen". Mit Co2 Anlage sollte es dann langsam richtig losgehen und dann sieht das nochmal ganz anders aus.

@parson,

den EI Makro Mikro Mix habe ich vom Tobi, sollte also in Ordnung sein :).
Wenn ich anfange zu Düngen werde ich nur mein EI Mix düngen. Da ist ja eh alles überdosiert ;).

Hab anfangs auch Profito gedüngt und keine Probleme gehabt, aber das kommt ja auch auf das Ausgangswasser drauf an.
LG Ben
 
Hi Leute,

das Becken läuft nun erstmal mit Co2 und Düngung (seit ein paar Wochen).
Leider hat es während meines Umzugs nach Ansbach gelitten, aber es erholt sich langsam. Jetzt muss es erstmal die neuen WW verkraften.

Ein paar Fadenalgen im HC und auf der Wurzel nerven mich noch, aber das krieg ich sicher auch wieder hin.

Hier mal ein Bild von der Rotala rotundifolia, die ich vor einer Woche verschnitten habe.

LG Ben
 

Anhänge

  • rotala rotundifolia.jpg
    rotala rotundifolia.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 190
Hi Leute,

solangsam geht wieder alles seinen richtigen Weg...

Verschneiden müsste ich die R. rotundifolia auch mal wieder und das HC hat tlw. ein paar höhere "Knubbel".

Habe zZ auche eine neue Pflanze zum testen Tonina fluviatilis.

LG Ben
 

Anhänge

  • cpo.jpg
    cpo.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 141
  • theshot5.11.jpg
    theshot5.11.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 293
Hallo Ben,
da hast du ja echt ein super schönes Becken, echt ein Traum, vor allem der grüne Teppich ist der Wahnsinn. Hut ab, ist echt toll geworden.
 
Hi Marius,

ja es sind 3 CPOs drin, die sich mMn auch sehr wohl fühlen.
Sie benutzen schön alle Ebenen und verstecken sich unter der Wurzel oder bei den Drachensteinen.

Danke euch :).

LG Ben
 
Hallo Marius,

es gibt sicher viele die da lautstark protestieren würden, aber bis jetzt geht alles gut und streiten tun sie sich auch nicht.

Ich mach da lieber meine eigenen Erfahrungen, aber natürlich weiß ich, dass es schon arg wenig Platz für die CPOS ist.

LG Ben
 
Hi

Sieht wieder echt gut aus. Hoffe mein HC wird auch wieder so schön... ist grad ziemlich mitgenommen.

Bei dir ist die Rotala auch nur so Gelb-Rötlich. Woran liegts? Zu wenig Licht oder zu wenig Dünger?
 
Hallo Marcel,

Nö an zuviel Nährstoffe.

Die Farbe kommt tlw. vom Nährsotffmangel.
Meine Nitratwerte werden wohl zu hoch sein.

Geringe Nitratwerte (5 mg/L), ein hohes Phosphat-Level zusammen mit hohen Eisen-/Mikronährstoffgehalten bringen die schönsten Farben hervor. Durch Variation der Düngergaben lassen sich Farbschattierungen von rosa bis hin zu gelb erzielen.
(Quelle Flowgrow)

LG Ben
 
Hi

Wars Phosphatmangel oder Nitrat? Das erste fehlt bei mir so ziemlich komplett.
Aber sieht ja so auch ganz schön aus.
 
Hallo,

ich habe nirgendswo ein Mangel, da ich sehr großzügig mit dem Estimate Index dünge, d.h. im Endfekt muss ich viel Wasserwechseln :).

Ich werde aber bald mal das testen anfangen mit verschiedenen Makro und Mikro Mischverhältnissen.

LG Ben
 
Hi Leute,

was soll ich sagen die Tonina will wirklich nur sehr weichen Wasser :D.
Schade, aber was solls.

Ich habe zZ noch andere Pflanzen zum testen drin, wie man gut an der Unordnung erkennen kann :).

Morgen werde ich das HC trimmen und versuchen die zwei fehlenden Steine wieder zu integrieren.

LG Ben
 

Anhänge

  • shot2311.1.jpg
    shot2311.1.jpg
    259,3 KB · Aufrufe: 144
  • shot2311.jpg
    shot2311.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 235
Zurück
Oben