Get your Shrimp here

Beleuchtungszeiten

SamGrayson

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2012
Beiträge
21
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.367
Hallo zusammen,
was sind optimale Beleuchtungszeiten? Mein Becken wurde schon von 7-22 Uhr ohne Unterbrechung beleuchtet, dann mit einer Pause von 4 Stunden und jetzt habe ich meine Zeitschaltuhr von 7-10 und von 15-22 Uhr laufen. Dazwischen gibt es nur Tageslicht. Mein Becken steht in der dunkelsten Raumecke ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ist das zu wenig Licht? Und was mich auch noch interessiert: Was passiert mit der Lampe, wenn die so oft an und aus geschaltet wird?
Ich wohne zudem noch in einer Dachwohnung, d.h. im Sommer wird es bei mir ordentlich warm und deshalb lasse ich die Rollos runter, wenn ich früh das Haus verlasse. Muss ich das bei der Beleuchtung mit einplanen? Weil das Tageslicht hält sich natürlich dann auch in Grenzen, wenn die Rollos unten sind.
Ich hatte vor einiger Zeit Probleme mit Algen, deshalb habe ich die Mittagspause wieder geschaltet aber irgendwie stört mich das "dunkle" Becken und ich frage mich halt auch, ob die Tiere dadurch irritiert werden. Sonnenlicht würde ja langsam heller und bei Wolken langsam wieder schwächer werden.Aber die Aquarienbeleuchtung ist halte entweder sofort hell oder eben sofort dunkel. Eine Hightech-Beleuchtungsanlage mit Dimmer habe ich nicht und werde ich mir auch nicht unbedingt zulegen. Sollte ich mal viel Platz und Geld haben und ein 200Liter-Becken bei mir einziehen, können wir drüber reden.
Liebe Grüße Nicole
 
Hallo Nicole,
ich bin bisher mit 10 Stunden am Stück gut gefahren, eigentlich egal, bei welcher Beleuchtungsstärke und ob mehr oder weniger Tageslicht.
An diese Pausengeschichte muss man glauben, so mein Eindruck. Manche machen das, um das AQ abends länger bei Licht zu sehen, ok, das ist ein Argument. Aber daß Algen sich davon beeinflussen lassen sollen - ich weiß nicht. Denn auch die gewollten Pflanzen reduzieren in der lichtschwachen Zeit ihr Wachstum, nicht nur Algen.
Ein Aquarium soll/darf/kann dunkel stehen, die Beleuchtung ist so ausgelegt, daß kein zusätzliches Tageslicht nötig ist. Also sollten deine geschlossenen Rolläden kein Problem sein.
 
Hallo,
danke für die Info. Ich habe jetzt noch die Jungs vom großen "G" losgeschickt um mir Info über Beleuchtung einzuholen. Also: In einem Beitrag hieß es, dass eine Beleuchtungszeit von 12-14 Stunden normal ist und eine Pause nicht nötig wäre. Ich habe jetzt meine Zeitschaltuhr wieder umgestellt. Meine Beleuchtung ist jetzt von 10 - 22 Uhr und das ohne Pause. Will den Trafo meiner Lampe nicht zu sehr ärgern. Habe nämlich die erste Lampe schon geschafft habe. Ich werde nur den Beleuchtungswinkel ändern. Bei De....-Lampen geht das ganz gut. Im Moment strahlt die Lampe gerade ins Wasser und das knallt ganz schön. Der totale Zaubergarten und meine Garnelen leuchten richtig.
Grüße Nicole
 
Bei mir wird erst um 12:00 eingeschaltet. Bis 24:00 Uhr - da ich abends später auch gerne noch mal gucke ... :cool:
 
Zurück
Oben