Get your Shrimp here

Beleuchtungstipps

Grittlie

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2008
Beiträge
161
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
15.955
Hallo,

hoffe von euch ein paar Tipps zur Beleuchtung zu bekommen.

Also:Ich hab mir 2 AA-Aquarien (sechseckig,21 Liter) gekauft.
Mit den Becken bin ich eigentlich so ganz zufrieden,nur die Beleuchtung macht mir
zu schaffen.
Im Deckel waren Leuchtstoffröhren T5 4Watt.Die hab ich nun ummontiert auf
T5 6 Watt.
Doch heller ists dadurch nicht geworden.Jetzt überlege ich die Deckel von innen
zu verspiegeln.

Was könnte ich sonst tun?Hat jemand eine Anregung?
 
Hallo Maggi,

Reflektoren sind schon drin?
 
Reflektoren?Waren nie welche drin.
Hab,da wo die Röhre sitzt,mit Alufolie ausgelegt.
Bringt aber nicht viel.
Hab mal Bild angehangen,damit mal zu sehen ist,was ich meine.

Kann man da nicht eine andere Lampe einbauen?
 

Anhänge

  • Deckel.jpg
    Deckel.jpg
    68 KB · Aufrufe: 127
Moin,

also der Deckel müsste laut Herstellerbeschreibung grob die Abmessung 28,5 x 33 cm besitzen. Bastelarbeit wird auf jeden Fall nötig sein.

Ob eine Arcadia Arc-Pod mit 11 Watt anstelle der bisherigen Leuchte reinpasst kann ich nicht sagen. Ich habe mir gerade eine solche Leuchte besorgt und werde sie mittels vier Bohrungen und zwei Kabelbindern an meiner Abdeckung befestigen.

Falls du keine passende Seite findest kann ich sie ja mal genau ausmessen.

Gruß
Hanno
 
Osram

Hallo,

also die Arcadia Arc-Pod hab ich mir angeschaut.Als Klemmleuchte wüßte ich jetzt nicht wie ich die da reinkriegen sollte:(
Was interessant wäre,wäre die Osram Dulux S G23 11 Watt.
Gäbe es da ne Vorrichtung um die zu montieren?
Was bräuchte ich dafür?
Am liebsten würde ich das ganze Leuchtsystem aus dem Deckel entfernen.
Einen normalen Stromanschluss,anstatt das schwere und unhandliche Netzteil.
Das integrierte Filter nutz ich eh nicht.

Hast zu der Osram einen Tipp?
 
Zusätzlich macht es vielleicht Sinn mit den LEDs zu arbeiten. Aber ob dieser Balken spritzwassergeschützt ist (steht ja nicht wasserdicht dabei, und keine Zertifizierung wie IP54). Also warte lieber eine andere Antwort dazu ab.

Ich habe das selbe Becken wie http://einrichtungsbeispiele.de/index.php?uid=11095&lid=0 und habe mir dort die Idee mit der Arc-Pod-Leuchte abgeschaut. Die Osram Dulux S G23 11 Watt habe ich auch schon für die dort eingebaute Leuchte gekauft und montiert und ein weiteres Leuchtmittel für die Arc-Pod gekauft (dort passt sie auch herein).

Gruß
Hanno
 
Die Arc Pod Leuchte sieht schon recht gut aus,aber passt wohl kaum in meinen
Deckel.
Hab mal Bild von meinem Becken angehangen(So sieht das Becken vom Hersteller aus)
Ist eine englische Seite www.aa-aquarium.com
Angaben zum Licht:
Aquarium Dim: 33 x 28.5 x 43.5 cm / 13 x 11.2 x 17.1 inch (L X D X H)Capacity: 21.6L / 5.7 US Ga.
Input: 220-240Vac 50Hz
Watt: Less than 15W
Lighting: T5 6W Fluorescent Lamp
Colors Available: Black, Silver

Natürlich hab ich bei ebay,wegen den LEDS mal angefragt.Leider bisher keine Antwort.
Wenn welche kommt,geb ich sie hier mal an.
 

Anhänge

  • AA.jpg
    AA.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 28
Zum Thema ebay kann ich vllt behilflich sein, in der Produktbeschreibung steht ganz unten folgendes:
Type: non-waterproof. For above water level use only

Also nicht wasserdicht, ob es Spritzwasserdicht ist weiß ich nicht, wage ich aber dann zu bezweifeln bzw. würde es nicht gerade ausprobieren.
 
Ich denke ich werde dann doch wohl auf Arcadia Arc-Pod umbauen.
Die Maße der Lampe würde mich mal interessieren.
Damit ich weiß,ob sie in meinen Deckel passt.
Die stehen nämlich nirgentwo :(

Wieviel Watt währen denn optimal bei meinem Becken?
9 oder 11 Watt?
 
Hallo Maggi,

ich würde dir auf jeden Fall die 11 Watt-Version empfehlen, wenn du denkst, dass diese reinpasst (zw. Wasser und unterer Seite der Leuchte sollen etwa 1,5 cm Luft sein, dies noch nebenbei).

11 Watt:

Länge: ca. 28 cm
Breiteste Stelle: ca. 8,5 cm
Breite vorne: ca. 6 cm
Höhe (ohne Halterung): ca. 4,5 cm (bei der Lampenfassung), ca. 3,5 cm vorne.

Eher ein paar Millimeter weniger; Leuchte ist bereits montiert und als Messinstrument sthet nur ein Zollstock zur Verfügung.

Mit dabei ist ja auch neben der Klemme für den Beckenrand ein Aufsatz, mit dem man die Leuchte an glatten Oberflächen anschrauben kann. Da bei mir die Abdeckung aber gebogen ist, habe ich einfach ein Stück Filtermatte zwischen Leuchte und Abdeckung geklemmt und die Leuchte wie auf dem Bild bei Einrichtungsbeispiele mit Kabelbindern festgezurrt.

Gruß
Hanno
 
Auch ich hab mit Zollstock nachgemessen :D
Also,wenn ich alles rausnehme,von der alten Konstruktion,passt die Lampe.
Ich werde die auf jeden Fall nun einbauen.

Danke,für den Tipp!
Ich würde mir jetzt noch den Kopf zerbrechen :banghead:
 
Hollo :hurray:
Ich möchte mich ganz herzlich bei euch wegen der Beleuchtungstipps bedanken!
Habe jetzt eine Arcadia Arc-Pod eingebaut.
Leider konnte ich dei bei uns (Dorf/Land)nicht kriegen und hab sie aus dem Net bestellen müssen.Aber was solls :)
Im Moment hab ich sie mit Kabelbinder befestigt bis mir was anderes einfällt.
Aber es sieht super aus.Jetzt´strahlt´das Becken und meine Pearls auch.

DANKE:party:
 
Zurück
Oben