Get your Shrimp here

Beleuchtungsempfehlung?

aLLeKs

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.526
Hallo,
ersteinmal will ich mich mal kurz vorstellen.
Ich bin Alex Baujahr 1988 und komme aus dem beschaulichen Menden im Sauerland.
Nun hat mich das Garnelenfieber gepackt, und ich habe mein altes 54l Aquarium entstaub, eingerichtet und einfahren gelassen.
Gestern sind dann die ersten Garnelen (Red Fire) zu meinen Kardinalfischen gekommen. Hoffe die vertragen sich.
Meine Frage ist aber nun eine andere.
Die Leuchte in dem Aquarium ist schon ca. 7 Jahre alt (stand ja im Keller) und ich finde die sollte mal ausgetauscht werden.
Hat irgendjemand hier Empfehlungen welche T8 Leuchten das grün der Pflanzen und das Rot der Nelen betont? Muss nichtmals eine konkrete Empfehlung sein, nur ich sehe das Lampen mit grünerem Licht, mit blauerem Licht und all sowas angeboten werden.

Mfg Alex
 
Hallo Alex

Willkommen im Forum!:hurray:
Bei meinem kleinen Becken im Wohnzimmer habe ich Dennerle Special-Plant und bin sehr zufrieden mit den Farben und würde sie immer wieder nehmen. In meinem 120l Becken habe ich Normale 865 und 840 Röhren und in meiner Zuchtwand habe ich Sparlampen drin. :D
Ich finde Dennerle hat das schönste Licht ist aber auch nicht die billigste Röhre

Gruss Daniel
 
Hallo,

ich habe auch die Dennerle Special-Plant als Beleuchtung - sehr zu empfehlen ;-)

Wie funktioniert das denn jetzt so mit den Garnelen und den Kardinalfischen? Sind die Garnelen dadurch ziemlich scheu und sind die Fische immer hinter den Garnelen her?

LG Bettina
 
Ich würde dir auch die 865er/860er mit einer 840er empfehlen.
Die Röhren gibt es im Baumarkt. Für mein 80er Becken waren das einmal 6,00€ (im Netz gekauft oder auf Bestellung im Lampenladen) und einmal 2,53€ im Baumarkt.

Im Lampenladen sagte einer sogar 13€ für eine 8xx und ein anderer 16€ (beide von Osram). Da also nicht über den Tisch ziehen lassen.

Die Leuchten halten dann auch ewig lange und müssen nicht nach einem Jahr ausgetauscht werden.
 
Bei Karstadt habe ich inzwischen neben der Osram "Warm White" eine Osram "Daywhite" entdeckt, die in der 15 Watt T8-Version rund 6€ kostete. Die 18 Watt Röhren sind übrigens in der Regel um einiges günstiger, da häufiger nachgefragt. Das ändert aber nichts daran, dass es sich auf alle Fälle lohnt, die Osram zu verwenden. Als Ottonormalverbraucher sollte man beim Pflanzenwuchs und in der Lichtfarbe keinen Unterschied zur vielfach teureren Amazon Day erkennen!
 
danke für die Tipps... das trifft sich gut ;) bei Karstadt bekomme ihc Rabatt :) (Mutter arbeitet da)
@ bedde: das klappt, zumindest bisher (mit Nachwuchs weiß ich noch nicht). Die KArdinalfische machen keine Anstalten den RF nachzujagen. Und die Garnelen wuseln durchs Aquarium als existierten die Kardinalfische nciht. Liegt vielleicht daran, dass sie beim Händler auch zusammen mit Neons gehalten wurden.
 
also ich persönlich würde auch dennerle empfehlen, kosten zwar bisschen mehr, allerdings sind sie auch gut.

mach noch nen reflektor drüber, sonst "verschenkst" du licht
 
Zum thema kann ich nicht viel beitragen.

Aber zu deiner Vorstellung kann ich sagen ... grüße aus der Nachbarschaft (Lendringsen)

Menden an die Macht ;)

gruß

Christoph
 
Hallo Alex,

die aus meiner Sicht beste Empfehlung steht in Post 2 von Daniel.
Von den Special-Plant und ähnlichen Sorten anderer Hersteller würde ich die Finger lassen.
Hier mal ein ausführlicher Artikel zu dem Thema:
http://www.garnele-online.de/index.php?did=Beleuchtung.pdf
Als PDF-Download - die Originaldatei liegt auf Garnele-Online.
 
Zurück
Oben