Get your Shrimp here

Beleuchtung

Sassi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2007
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.957
Ich wollte mir Anfang März ein Aq kaufen (haben im moment ein 40l) und mir ist ein 112l ins Auge gefallen (nicht aus Größenwahn, eher weil dei kleineren alle Sets sind und dann kleiner und mehr kosten wobei man die meisten Sachen sowieso nit gebrauchen kann :@und noch kleinere sind dann wiederrum unter 54l und ich wollte so gern ein < bzw. = 54l Becken), dieses kostet 45?. Allerdings ohne Abdeckung. Da die Abdeckung glaube ich 40 o. 60? kostet, finde ich das schon sehr viel. Deswegen wollten ich nun fragen wie ich das am besten mit dem Licht regle. Normales Tageslicht reicht wohl kaum aus, oder???

naja freue mich über Antworten,

lg, Sassi
 
Hi, es gibt schon öfters Komplettsets 54liter für vielleicht 50?, so teuer sind die nich wirklich. Musste dich bloss ein wenig besser umgucken.
 
Hi Sassi,

Hier in der Gegend gibt es Komplettsets 60cm knapp unter 40 EUR. Selbst wenn man nur das Becken und Abdeckung braucht, lohnt es sich nicht das einzeln zu holen - und evtl. lässt sich der Innenfilter zerlegen und die Pumpe für den Mattenfilter nutzen.

Für grössere Becken bis ca 1m gilt übrigens dasselbe - das Set ist billiger als das Becken + Abdeckung einzeln.
Auch wenn die Abdeckungen sicherlich nicht die schönsten sind halten sie doch recht viel aus: Meine 8 kg Katze liegt tagsüber gerne dadrauf, weil es so schön warm ist ;).

Ab 1m macht es durchaus Sinn, die Abdeckung mit zum Mobiliar passendem Holz selberzubauen - eine billige 08/15-Röhre (bzw. 2-3) aus dem Baumarkt ist von jemanden, der sich mit Strom und Wasser auskennt schnell eingebaut (aktuell 1,20m Feuchtraum-Neonröhre 4,90 Eur) - da ist die Nachkauf-Röhre teurer als die ganze Leuchte - wenn auch die Lichtwerte für Pflanzen nicht ganz so toll sind.

Naja - bastel gerade an meinem 300er Becken rum ....

Gruss
Mike
 
hui schön zu hören das es so viel aushelt wir haben eine 7 und eine 4 kg katze, auserdem einen 13 kg cocker spaniel... Aber ich glaub das der hund und der dicke eh nicht drauf gehn. Eher die kleine mit ihren 4 kilo ; )
 
Hallo Sassi,

hier bei mir in der Gegend gibts auch 54er Komplett-Sets für 35-40 Euro.
Und die sind nicht schlecht!
Auf jeden Fall ist der Preis (meiner Meinung nach) unschlagbar.
(bevor du das gebrauchte des Kollegen der Mutter kaufst...anderer Thread)
Bei diesen Sets ist dann alles dabei was man braucht und auch nicht braucht. Allerdings gibts die Sets von verschiedenen Firmen und mit verschiedenen Filter.
Da solltest du dann was passendes suchen ;)
 
joa ich erd mich auf suche begeben... Naja meine Mutter hat erzählt das becken is halt 54l, und er möchte 30-40? haben...wenn ich noch was preiswerteres finde (auch komplettset für das glaeihe geld) werd ich wohl eher was neues holen. Aber ansonsten das gebrauchte...
ach ja das gebrauchte hat auch nen unterschrank, von daher würd ich sagen es is preiswerter als ein 54l becken-set aus der zoohandlung, aber um ehrlich zu sein brauch ich auch kein unterschrank...sooooooooo vciele möglichkeiten (achja zu dem becken bekomm ich neben abdeckung mit licht auch noch 2 filter und *ich weiß nicht mehr was* dazu. Morgen guck ich es mir mal an, mal sehen (hm oder ich hol mir ein 84l-set mit viel zubehör für 70 ? (vergleichsweise wenig wenn man bedenkt das unser 40l nano-becken schon 60? gekostet hat...)

ok danke und lg
 
Hallo Sassi,

Also für 45 Euro kriegst schon neues mit Filter und Heizer und bißchen kleinkram! Manchmal lassen die Händler auch mit sich reden und man kann nen Innenfilter gegen nen kleinen Außenfiltertauschen, da brauchst dann nur noch ne Filterpatrone über den Saugstutzen machen und schon ist es garnelensicher!!

gruß

andre
 
Zurück
Oben