Get your Shrimp here

Beleuchtung

Angelo92

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Apr 2009
Beiträge
462
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.333
Hallo,
habe in einem Aquaristikbuch gelesen dass man Leuchtstofflampen/Energiesparleuchten nach 6 Monaten auswechseln sollte, da sie 50% ihrer Lichtleistung verlieren da ich Pflanzen habe die eine starke Beleuchtung brauchen.
Stimmt das?
 
Hallo,
habe in einem Aquaristikbuch gelesen dass man Leuchtstofflampen/Energiesparleuchten nach 6 Monaten auswechseln sollte, da sie 50% ihrer Lichtleistung verlieren.
Stimmt das?

Hi

stammt das Buch aus den 1960ziger ??

spaß bei seite ... zB T5 Röhren verlieren max. 20% ihrer Leistung im ersten Jahr ... dh für normale Aquaristik völlig ausreichend die T5 laufen zulassen bis sie von alleine "Aufgeben" ... vorher tausche ich im Süßwasser keine Lampe ... im Salzwasser ist es was anderes HQI sollte mann nach ca. 8< 12 Monaten austauschen ...
 
Nein ich habe das im neuen Buch Nano-Süsswasseraquarien von Barbara Klingbeil gelesen.
Vielleicht bezieht Sie sich nur auf Energiesparleuchten.
 
So steht das im Buch:Bei einem Komplettset ist die Beleuchtung im Deckel des Wasserbeckens häufig intregiert.
Durch ständiges Aufheitzen der Leuchtstofflampe im Deckel verkürzt sich ihre Lebensdauer im Bezug auf das Vollspektrumlicht.Nach einem halben Jahr gibt sie nur 50% ihres Spektrums ab.Sie sollte dann schon ausgetauscht werden.
 
Zurück
Oben