Get your Shrimp here

Beleuchtung für Naturaquarium

fireshrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Apr 2007
Beiträge
101
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.374
Hallo!
Werde voraussichtlich nächstes Jahr ein Naturaquarium ca. 300l
einrichten und überlege nun wegen der Beleuchtung. Würde gern
T5 leuchten einsetzen. Entweder 4x 39W oder 4x 54W. Was meint
ihr?! Zu viel Beleuchtung oder i.O. Oder reichen z.B. auch 2x 54W.
Ich glaube gelesen zu haben, dass bei Naturaquarien eine möglichst
starke Beleuchtung für die Pflanzen vorhanden sein sollte?! Gilt das
auch für die Moose? Kennt sich jemand aus?? Was meint Ihr?
 
Hallo,

die meisten Naturaquarien werden mittels HQI Beleuchtet.
Du kannst natürlich auch T5 Röhren verwenden.
Jedoch musst Du gucken, das Du gute Reflektoren verwendest, und dich an den Leitwert ca. 1 Watt pro Liter Wasser hältst. Besser ist mehr, jedoch muss ich auch sagen, das die Starklichtbecken auch verdammt viel Pflege bedürfen, und alles andere als leicht zu betreiben sind.
Also überleg Dir das ganze gut, denn es kostet auch eine Menge Geld, denn Strom und Dünger sind auch nicht gerade billig und Du verbrauchst einiges.

Gruß

Ulf
 
Hi,

bei einem 300l Aquarium würde ich schon eine HQI Beleuchtung benutzen.

Ich selbst habe bei meinem 240l Aquarium eine HQI Beleuchtung.
aq1.jpg
 
oha, selbst in der dunkelsten ecke ist da mehr licht als in meinem an der hellsten! uff, ich bin geblendet und mag etwas mehr licht in meinem becken haben!
 
Zurück
Oben