Get your Shrimp here

Beleuchtung für 12 Liter Aqua

Seigi88

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2010
Beiträge
105
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.525
Hallo zusammen...

da 2 meiner RedFire trächtig sind möchte ich mir zusätzlich zu meinem 20er NanoCube ein 12 Liter Aqua einrichten...

Es sollte wirklich günstig und schlicht werden :cool::

12 Liter Aqua
Sand als Bodengrund (woher? muss es spezieller Aquariensand sein?)
Moose
Mooskugel
ein großer Stein in der Mitte

Technik:
Luftheber
Beleuchtung

Nur jetzt weis ich nicht wie ich es beleuchten soll...
Weil eine Schreibtischlampe sagt mir nicht wirklich zu...
Habe öfters gehört das auch Kaltlichtkathoden funktionieren sollen?
Das dürfte für Moose doch reichen oder?

Hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß Sebastian
 
Hallo,

warte doch erst einmal ab, wie der Nachwuchs hoch kommt ;)

Zum Thema Kaltkathodenlampen google mal nach "Kaltlicht Kathoden als AQ Beleuchtung". Liest sich nicht so prickelnd.

Wenn eine Schreibtischlampe nicht gefällt, dann läuft es wohl auf eine Klemmleuchte für das Becken hinaus. Wenn es allerdings in einem Regal steht, kannst du auch einfach eine schöne "Daylight" Kompaktleuchtstoffröhre unter das nächsthöhere Regalbrett basteln.

Gruß
Hanno
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort...

Ja aber ich denke du weist wie das ist... Wenn man auf den "Geschmack" von Garnelen gekommen ist reicht ein Aqua nimmer aus... :P
Und wenn ich ehrlich zu mir selbst bin sind die NZ nicht der einzige Grund ;)

ok das was ich da gelesen habe hört sich wirklich nicht so überzeugend an...

Ja diese Klemmleuchten sind aber nicht gerade günstig...

Ok das mit der Daylight Kompaktleuchte sieht schonmal sehr sehr gut aus... Habe nämlich noch eine Fassung mit Netzstecker von einer ehemaligen Lichtorgel :ausla: rumliegen... Das würde sich ja sehr gut treffen!
Und das Aqua steht sozusagen in einem Art Regal... :cool:

Und somit komme ich auch wie gewünscht günstig davon :D

Wie sieht es mit dem Sand aus? Kann ich ja jeden Sand nehmen oder speziellen aus dem Aquaristikladen?

Gruß
Sebastian
 
Wenn du eine normale Fassung nimmst, dann solltest du die Lampe aber auch in einigem Abstand aufhängen bzw. sollte nichts an der Lampe/Leuchte kondensieren. Hatte auf meinem 12er mal eine Plexiglasscheibe, um die Verdunstung zu verringern. Würde heute jedoch Makrolon verwenden, ist besser zu berarbeiten.

Da ich mit Kies bessere Erfahrungen gemacht habe als mit Sand, würde ich zu Kies raten. Da könntest du i.d.R. normalen Flusskies nehmen. Trotz der aktuell wieder diskutierten Probleme würde ich es auch noch einmal mit Manado versuchen, den gibt's ja auch in Mini-Beuteln. Und die Menge für 12 Liter kann man auch Problemlos mehrfach heiß auswaschen (war bei 22 kg nicht so einfach).

Gruß
Hanno
 
Hi

Ansonsten kannst du auch mal in der E-Bucht schauen.

MfG

Marc
 
Zurück
Oben