Get your Shrimp here

Beleuchtung 35L- von Tetra

Kerrie

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2008
Beiträge
1.233
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
15.185
Hallo liebe Technikkenner,

habe vor kurzem ein 35 Liter Becken von Tetra geschenkt bekommen.
Falls es einer von Euch kennt, das Lícht geht ja am Deckel per Kippschalter an. Nun funktioniert diese Technik aber nicht mit einer Zeitschaltuhr. Das Licht geht zwar zur angegebenen Zeit aus, da der Strom dann ja weg ist, aber geht halt Morgens nicht wieder automatisch an. Erst wenn ich den Schalter auf OFF gestellt habe und dann wieder auf ON stelle.
Weiß da jemand einen Rat??? Weil das würde ja bedeuten, das die Tierchen, wenn ich nicht da bin, permanent im Dunkeln hocken.

Danke schon mal, für die hoffentlich zahlreichen Tipps.

LG

kerstin
 
Hallo,

reden wir von einem Aqua Art von Tetra?

Dann sollte das Licht auch per Zeitschaltuhr morgens angehen, ist zumindest bei meinem 20 Liter Aqua Art so, wo das Licht auch per Kippschalter angeht.

Schreib doch mal Tetra an... bei mir hat es ein paar Tage gedauert, aber ich habe dann Antwort bekommen, als ich Probleme mit meiner Abdeckung hatte.

LG;
Claudia
 
Hi,

ob es das Aqua-Art ist, weiss ich nicht, steht zumindest nicht auf dem Becken, ich schaue mal bei Tetra ob ich ein Bild finde.

LG

Kerstin
 
Hallo Kerstin,

das klingt wirklich komisch:

35 Liter klingt nicht nach Aquaart.

Kippschalter klingt nach Aquaart.

Ich habe auch ein 30er (!) Aquaart und hier funzt das wunderbar mit angeschlossener Zeitaltuhr. Der Kippschalter steht immer auf "On" bzw "1" und den Rest regelt die Zeitschaltuhr.

Hier haben zwar schon manche Besitzer über die Abdeckung des Aquaarts geklagt, aber dein Problem klingt nicht nach den üblichen Verdächtigen!
 
Hi,

jetzt haben sich PN und meine Bildersuche überschnitten :D Danke,

Also rein von der Optik sieht es aus wie das AquaArt 30. aber die Maße stimmen nicht, die sind: 25x35x40 also 35 Liter.

Die Daten sind auch korrekt, da sie wie bei meinem vorherigen 25er sind, nur halt höher. Deshalb passte es so klasse.

Kerstin
 
Cool. Also, gemeint ist nicht dein Problem. Aber wenn's tatsächlich ein "neues" Auqaart sein sollte, dann würde ich jetzt gerne ein Bild sehen:o.

Hast du Tetra schon angeschrieben?

PS: Hab jetzt nochmal nachgemessen und ... ta ta TAAAAA ... die Maße sprechen für ein Aquaart 30. Vorausgesetzt, du nimmst di 40cm Höhe bis zur Plastikabdeckung?
 
Nee, hab ich noch nicht, Bild auch noch nicht, ich weiss nicht wie alt das Becken ist, vielleicht von der Vorsaison??? Auf der Seite finde ich gar keine Aquarien:o oder ich bin zu doof:rolleyes:

Ich schreibe die Mal an, mal schauen. Aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Der Vorteil ist, das ist ein Brackbecken ohne Pflanzen, die Einsiedler und Renn- und Geweihschnecken fühlen sich auch ohne direkte Beleuchtung wohl, aber so bilden sich natürlich nicht allzu viele Algen auf den Scheiben, und das wird den Schnecks nicht so gefallen. Deshalb: ICH WILL LICHT:D

...so, jetzt geh ich mal grad Mail schreiben :cool:

LG

Kerstin

...edit: So, Mail ist geschrieben, dann mal abwarten :-)
 
Mir wird gerade soooo komisch... Kann ich dem Zollstock noch vertrauen? Und meinen Augen? - - - Uhuuuu...

Mein Zollstock sagt: 25x35x40.

Die "offiziellen" Maße lauten hingegen: 35x35x25.

Blümmerant, blümmerant, etc.

"Aquaartbesitzer alle Länder verinigt euch und messt nach!"
 
meins hat 35x25x35 und die Zeitschaltuhr funzt:-)
@Kerrie, die Zeituhr ist aber intakt?
 
Hallo Christine,

jetzt mach' mich mal nicht schwach!

Hast du das nachgemessen? Von Kante zu Kante?
 
ja, ich bin Deinem Aufruf gefolgt *g* und hab das Becken gemessen. Es ist das 30 l Tetra Aquaart, also das mit dem silbernen Deckel
 
Heheh,

das find ich klasse:D

habe es nachgemessen, und zwar von Kante zu Kante, nicht an der Verkleidung, sondern wirklich die Glaskanten.
Es ist wie gesagt ein etwas älteres Modell, es lief ja auch schon bei der Vorbesitzerin eine Weile.
Ausserdem ersetz es mein 25er, steht also auf dem selben Platz, deshalb stimmen die Maße 25x35 auch definitiv, da es sonst nicht passen würde.

Die höhe Habe ich auch nachgemessen, da ich wissen musste ob es von der höhe her an den platz passt. Jetzt bin ich aber auch so was von verwirrt, habe ich jetzt vom Boden bis zum Deckel gemessen?????:rolleyes::eek::D

Oh weia, aber nichts desto Trotz, es funzt nicht mit der Uhr, und JAAA die ist aktiv :D hat ja auch vorher funktioniert, habe es auch mehrmals porbiert, das Licht geht nicht wieder an;)

LG

Kerstin
 
Huhu,
meine AA sind beide 35cm hoch (ohne Deckel) x35cm lang x25cm tief.
Komisch wegen der Zeitschaltuhr. Bei mir funzt das einwandfrei. Bin mal gespannt was Tetra sagt.
 
Kerstin, ich hoffe dich stört das nicht, dass ich deinen Thread hier belager...

Aber ich f - a - lippe gerade aus...und denke, dass ich hier einfach die Maße durcheinandergewirbelt habe: was kommt zuerst? Breite, Höhe, Tiefe...

Zum besseren Verständnis (FÜR MICH!!!) anbei die Fotos... ich bin sooo handwerklich-theoretisch dumm...:o

Das letzte ist etwas verschwommen, aber die Zahlen kann man trotzdem noch lesen.
 

Anhänge

  • P1010188 [800x600].JPG
    P1010188 [800x600].JPG
    113,9 KB · Aufrufe: 48
  • P1010189 [800x600].JPG
    P1010189 [800x600].JPG
    106,9 KB · Aufrufe: 32
  • P1010192 [800x600].JPG
    P1010192 [800x600].JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 47
nix da, raus aus dem Thread:D nee , bleib hier, du hilfst ja:D

also die Maße stimmen, bei der Höhe kann natürlich sein, dass ich bis zum deckel gemessen habe, dann sind es halt nur 35 cm :o.
Trotzdem bleibt das Problem des Lichts. Also ich probier nach her noch mal ein paar Sachen aus, aber ich habe ja nichts geändert, aber gut, hier im Büro kann ich sowieso nichts tun, muss ich bis nachher waraten:rolleyes:

LG

Kerstin
 
Jan, Du mißt falsch glaub ich. Gemeint ist die Größe des Beckens ohne Deckel, also nur das Glasteil. Du mißt den Deckel mit, das zählt nicht;-) Und Angaben sind dann normalerweise immer Länge, Tiefe(Breite), Höhe
 
.....öööhhhmm, habe jetzt mal ein paar mal an der Uhr gedreht und getestet und naja, es funzt:rolleyes: also entweder bin ich morgens einfach zu schlaftrunken, oder der Strom ist morgens ein anderer:rolleyes:

Ich werde morgen früh mal drauf achten:D

LG

Kerstin
 
Na ja, falsch gemessen ist so eine Sache. Das mit dem Deckel war mir auch klar. Da Ich kenn zwar meinen IQ nicht, aber ein Minus steht - glaube (hoffe!) ich - steht nicht davor.

Das Problem war wirklich die Reihenfolge von Breite, Tiefe und Höhe (wie rum war's jetzt nochmal richtig? :o). Zusammen mit der variablen Höhenmessung gab's einen wilden Streit zwischen meinen Synapsen...

Jetzt ist ja wieder Frieden...

Und das eigentliche Problem scheint ja auch gelöst zu sein?
 
Hallo Jan,
Deinen IQ hab ich nicht in Frage gestellt;-)
Das geht immer Länge - Breite - Höhe. Länge ist die Vordere Länge, Breite die Tiefe nach hinten und Höhe erklärt sich selbst. Wenn man das Volumen messen will eines Aquas, dann mißt man ohne Deckel, weil da ist ja kein Wasser, man mißt also immer nur das Becken/Glas selbst.
 
Meinen IQ hab ja auch ICH in Frage gestellt!

Aber bis hierhin hatte ich's jetzt auch verstanden. Der Platikdeckel darf natürlich nicht mitgerechnet werden. Zudem dieser ja so und so nach oben gewölbt ist und damit eine genau Messung noch schwieriger machen würde...

Der Groschen ist schon gefallen...
 
Zurück
Oben