Get your Shrimp here

Beleuchtung 30l

kruemmelchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Nov 2008
Beiträge
2.124
Bewertungen
77
Punkte
10
Garneleneier
25.136
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, irgendwann im nächsten Jahr aus meinem 30l Becken ein Nanoriff zu machen. Nun meine Frage: wie sieht es mit der Beleuchtung aus, ist eine Kombination der Dennerle 11Watt-Leuchte mit der
Wave Solaris Meerwasser Leuchte 18 Watt ausreichend?


Oder sollten es zwei meerwasser-geeignete Leuchten sein? Also 2x die Solaris? Welche Kombination könntet ihr noch empfehlen, damit auch anspruchsvollere Korallen (was das Licht angeht) nicht eingehen.

Vielen Dank und LG, Sindy
 
Würde auf jeden Fall 2 Solaris nehmen.An Licht sollte mann gerade bei Seewasser nicht sparen.Licht ist Leben.
Gruss
Werner
 
Würde auch 2 Solaris wählen. Bei MW nimmt als Anhaltspunkt 1W pro Liter an Beleuchtung. Kommt natürlich immer auf die Beckenhöhe an :-)
 
Danke euch beiden schon mal. Kennt ihr vielleicht noch eine preisgünstigere Lösung, was die Beleuchtung angeht? Ich hab nach langem Suchen nicht wirklich mehrwassertaugliche Klemmlampen gefunden, außer eben die Solaris und da kostet eine rund 50€ :-(

LG, Sindy
 
Hi,

also wenn du eine" Fix-und-Fertig-Lösung" suchst, dann musst du wohl oder übel etwas tiefer in den Geldbeutel greifen.

Die auf dem Markt erhältlichen Kompaktlampen (Dennerle Nanolight, Arcadia Arc Pod, Solaris etc.) kosten zur Zeit alle so um die 40-50 €.

Eine Alternative wären natürlich auch gebrauchte Artikel, zu finden regelmäßig bei ebay und Co.

Sorry, wenn dir das jetzt nicht wirklich viel weiterhilft, aber die Ausleuchtung solch kleiner Becken ist eben verhältnismäßig teuer.

Cheers, Phil
 
Hallo,

ich bin ja grundsätzlich ein Fan von HQI-Lampen und hohen Wattzahlen und die angesprochenen 1 Watt/Liter finde ich auch erstrebenswert.

Allerdings fahre ich bei meinem 30 Liter-Riffaquarium seit einigen Monaten mit der Solar Duo Boy 26 Watt sehr gut.
Vorher war die Wave Solaris mit 18 Watt drüber. Nachdem ich das Becken übernommen hatte, habe ich sie sofort gegen die erwähnte 26 Watt-Lampe ausgetauscht.
Für dieses System von Aquatic Nature sind auch spezielle, für die Meerwasseraquaristik geeignete Leuchtmittel zu haben.

Meine Weichkorallen und Anemonen haben sich jedenfalls sehr gefreut.

Die Solar Duo Boy ist, soweit ich weiß, ab 40 EUR zu haben.

Aber davon mal ganz abgesehen, spare hier niemals bei der Beleuchtung, denn das ist genau die falsche Stelle.

Grüße

Marc
 
Hallo,
ich will ja auch nicht an der falschen Stelle sparen, nur wenn mir jemand sagt, wie du bspw. Marc, dass er mit einer Lampe mit höherer Wattzahl gut fährt und die kostet die Hälfte meiner Zusammenstellung, muss ich ja nich die teurere Variante nehmen. Also dann danke dir für den Hinweis. Wenns dann soweit ist, werde ich mir mal die Solar Duo anschauen.

LG, Sindy
 
Zurück
Oben