Get your Shrimp here

Beleuchtung 30er Nano Cube

ohrhan

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Dez 2011
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.925
hallo leute.ich habe mal eine frage zu der beleuchtung eines 30er nano cubes.

ich habe gestern mein becken umgestaltet und einige pflanzen neu eingepflanzt und zahlenmässig aufgestockt.

daher habe ich nun eine frage. ist es besser zwei 11W leuchten anzubringen oder reicht eine leuchte aus?

weil ich habe keine lust das mir die pflanzen eingehen.:arrgw: zur düngung der pflanzen nutze ich einen 24h dünger von "HOBBY"


lg und danke im vorraus
 
Hallo Ohrhan,
ich habe auf meinem 30er Nano Cube eine 20 Watt Leuchte. Diese passt von der Beleuchtungsstärke optimal. 11 Watt wären mir zu wenig.
Wenn du 2 mal 11 Watt anbringst hast du noch etwas mehr Lichtstärke, ist dann eher eine Geschmackssache von der Optik her.

LG
Mike
 
Es hängt natürlich von den Pflanzen ab die du da drin hast.
Hast du mal ein Bild von deinem Becken?
Ich empfehle bei einem 30Liter Cube zwei 11Watt Lampen.

Gruß
Micha
 
so da ist das becken ;-)
 

Anhänge

  • 395387_339127866101788_100000137314832_1506224_525366400_n.jpg
    395387_339127866101788_100000137314832_1506224_525366400_n.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 131
also ich finde das becken ja optisch gut gelungen. mir geht es ja auch darum das das becken ja auch nach längerer zeit gut aussieht also hätte ich damit keine probleme eine zweite lampe zu installieren nur ist die frage ob es sich lohnt..

lg
 
Hi,
der Filterauslass soll die Oberfläche bewegen - macht er das bei Dir? Wenn nicht, muß er höher.
 
Hi,
der Filterauslass soll die Oberfläche bewegen - macht er das bei Dir? Wenn nicht, muß er höher.


ja die oberfläche bewegt sich einwandfrei. kann mir denn noch jemand hier von erfahrungen berichten die mit zwei 11ern zu tun hat am 30er cube? was konkretes wäre super.also ob es auch über lange zeit was bringt.

danke im vorraus
 
Hi,

ich habe an meinem 30er Cube auch eine 2. 11W-Lampe dran, da ich das Gefühl hatte, dass meine Pflanzen, insbesondere die buschigeren in Bodennähe, irgendwie nicht so richtig wollen, bzw. dank der langstieligen Pflanzen und ein paar Schwimmpflanzen unten einfach nicht mehr allzu viel ankam.
Seit der 2. Lampe wuchert alles, dass es mir schon fast zu viel wird. Werde wohl demnächst mal grosszügig stutzen müssen.

Also von mir eine klare Empfehlung für 2x11W am 30L-Cube.

Gruss
 
ah danke WildBill für deine antwort.du hast au´ch die orginalen 11W benutzt?oder von einer anderen marke?



lg
 
Du hast am Boden Cuba Perlkraut, das braucht enorm viel Licht!!!
Wenn du diese Art auf Dauer pflegen möchtest solltest du dir eine zweite Lampe gönnen.

Gruß
Micha
 
Hi,

der Optik wegen habe ich einfach nochmal das Original von Dxxxxxxe dazugekauft. Hatte erst mit 9W geliebäugelt, da ich vorhatte auf der bepflanzten Seite die 11W hinzumachen, und daneben die 9W bis zum Boden scheinen zu lassen, bin nun aber froh, 2x11W zu haben.

Habe beide im Übrigen mit 2 unterschiedlichen Uhren angesteuert. Die durchleuchtende geht eine halbe Stunde später an und früher aus. Simuliert wenigstens in Teilen sowas wie eine Dämmerung.:hehe:

Gruss
 
Habe beide im Übrigen mit 2 unterschiedlichen Uhren angesteuert. Die durchleuchtende geht eine halbe Stunde später an und früher aus. Simuliert wenigstens in Teilen sowas wie eine Dämmerung.:hehe:
Die Idee hat was.. ;) :D
 
danke für eure antworten auch für deine antwort Radelka_Styles bezüglich des krauts.

ich werde mir dann demnächst eine zweite lampe dazu kaufen.

herzlichen dank :-)


lg
 
Lohnt auf jedenfall, du wirst schnell nen Unterschied sehen.
Du hast ja bereits idealerweise den Nährboden drin wie ich gesehen habe?
Benutzt du auch den Tagesdünger?

Gruß
Micha
 
jap boden ist drin, hab ihn versucht gut zu verstecken ;) nutze tagesdünger von "HAGEN" weil der mir empfohlen wurde.



lg
 
servus,

also ich hab auch so nen 30l pott mit cuba im vordergrund (und depotmix drunter).
anfangs mit 1x11w hats gemickert und mit der 2. lampe perlts jetzt :))
die anderen pflanzen wachsen auch gut und die nelen haben sich ans flutlicht gewöhnt.

deswegen würde ich auch auf 2x11w tendieren (die 9w ist auch etwas kleiner das fand ich doof).

lg
renate
 
danke für die antwort funnygirl! werde mir demnächst ne zweite holen.

wie sieht das bei dir mit dem cuba kraut aus?

treibt das auch in der breite oder nur in die höhe?



Lg
 
hallo,

also meinem cuba gefällts ganz gut und hat sich inzwischen quer durchs becken gearbeitet, hoch nicht wirklich ... guckst du in meine alben RED einlaufphase oder nur RED.
nach 9 monaten ist leider eine röhre kaputt gegangen und ich dachte erst ich probiers nur mit einer, da wurde cuba gelblich :(
aber jetzt mit 2 lampen ist wieder alles gut.
also bei mir läufts mit viel licht
und ohne co2 und ohne dünger (wenn man vom depotmix absieht) ganz ordentlich -finde ich.

lg
renate

ps. schönes becken! was das für ein stein und welche fischs sieht man da flitzen?
wie wärs mit ner hintergrundfolie?
ich finde das macht sich meist ganz gut ... räumlichkeit, perspektive, .... du weißt schon.
 
hey, ich werde mir gleich mal deine becken ansehen. was das für ein stein ist kann ich dir leider nicht sagen.hab den nach optik ausgesucht.

das sind guppys die duch das becken flitzen und ich muss sagen das die sich richtig wohl fühlen im becken.muss aber auch sagen das es eigentlich nur nen test war aber es gefällt mir ganz gut wenn die drei da rum paddeln :D

folie mach ich da nicht dran es gefällt mir so ganz gut eigentlich.ausserdem ist es auch doof die mitgelieferte folie anzubringen...

vielen dank für das lob das macht mich sehr stolz :D

LG




P.s. habe mir heute eine Bio Co2 anlage zu gelegt mal sehen wie das kraut wächst..
 
Zurück
Oben