Get your Shrimp here

Beim Garnelen kauf steht K2

peds25

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Okt 2009
Beiträge
79
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.183
hallo forum,
was heißt eigentlich das k2 k4 k6 k8 k10 usw.?
jemehr k desto teurer und wie merkt man das?
wenn man eine k2 hat und mann möchte k12 züchten wie soll das gehen?
ich weiß ich frag viel. sorry
 
die zahl hinter dem k steht für den weißanteil, je mehr weiß (und zwar deckendes kein durchsichtiges weiß) die garnele hat desto höher ist der grad der garnele und desto teurer ist sie auch

EDIT: aaah da hab ich die seite mit den grades gefunden, schaus dir einfach mal an und les sie auch mal durch:)
http://www.crystalred.de/aussehen.htm
 
Hallo,
das Herauszüchten bestimmter Merkmale, hier mehr Weiß, ist duch Selektieren möglich. Du vermehrst also gezielt die Tiere weiter, die deinen Ansprüchen genügen.
Alternativ kannst du natürlich auch ein paar "bessere" Tiere dazukaufen und diese einkreuzen um ein bisschen nachzuhelfen.
Die K-Bezeichnung gilt übrigens bei den Bienen: Red/Black Bee.
Grüße, Sindy
 
die zahl hinter dem k steht für den weißanteil, je mehr weiß (und zwar deckendes kein durchsichtiges weiß) die garnele hat desto höher ist der grad der garnele und desto teurer ist sie auch


Naja das is Klammer behaupte ich mal ist falsch.

K steht nicht für die Qualität sondern für die Zeichnung.
Du kannst also ein K12 (Mosura) Tier kaufen und es kann dennoch sehr schlechtes weis haben.


LG
 
Naja das is Klammer behaupte ich mal ist falsch.

K steht nicht für die Qualität sondern für die Zeichnung.
Du kannst also ein K12 (Mosura) Tier kaufen und es kann dennoch sehr schlechtes weis haben.


LG

Das scheint mir auch so, dass es bei den Grades (K oder C-SSS) immer nur um die Zeichnung geht. Waere schoen wenn man da auch irgendwie die Qualitaet der Farbdeckung mit einbringen koennte. Hier in den USA gibt es viele CR Verkaeufer, die hohe Grades anbieten, aber deren Farbdichte sehr zu wuenschen uebrig laesst :rolleyes:!
 
Naja das gibts ja FAST.

In der Regel weiß man was für Tiere der potentielle Verkäufer anbietet und weiß dann vom Namen des Züchters her wie die Tiere sein werden.

Oft lohnt sich aber auch ein Besuch beim Züchter um selbst zu sagen "die und die will ich".

Leider ist es mittlerweile auch zu beobachten dass mit dem Namen und nicht nur der Qualität Geld verdient wird, das ist aber ein andres Thema.


LG
 
Ist hier aber nicht so einfach, einfach mal so zum Zuechter fahren wenn der 800 Meilen entfernt wohnt und "Ebi Ten" und solche Zuechterlinien gibt es hier leider nicht (wird zumindest nie von gesprochen).
Also kann man in den USA nur darauf hoffen, dass der Verkaeufer ehrlich mit seinen Aussagen und Bildern ist, da aufgrund mangelnder Grades fuer Farbdeckung ein "deckendes Weiss" eher Ansichtssache ist...:(
 
Ich klinke mich mal kurz ein, denn etwas verstehe ich da leider auch nicht :(
Es wird hier von K0-K... und von Grade K- SSS etc geschrieben... Ist Grade K das selbe wie K0? Oder wie muss man das sehen?

Lieben Gruß
Tanja
 
Also K0=Grade C, K2= B, K4= A, K6= S, K8 und K10= SS, K12 und K14= SSS. Wobei es bei den Ks offensichtlich noch ein paar mehr Einteilungen gibt, die es einfacher machen Abstufungen von z.B. single vs. doppel hinomaru zu unterscheiden.
 
Tausend Dank für die Links :D

Lieben Gruß

Tanja
 
Hallo ,

Entschuldigung schon mal vorher für's OT .
mx10.gif

Wir haben hier wirklich jemanden aus den USA ? Oder nur im Urlaub , Au Pair o.ä. ?
Würde mich mal interessieren , wie Du hier ins Forum gefunden hast . Und wie garnelenverrückt die Amerikaner sind . Oder ist das dort drüben noch Wirbellosenbrachland ?
800 Meilen zum nächsten Shop , der Garnelen verkauft ...... Ich glaub ich würde eingehen .
mx39.gif


Gruß , Wenke
 
Hi Wenke,

es ist ein "Garnelenentwicklungsland" hier *g*.
Ja, ich wohne in den USA (dauerhaft), komme aber original aus Deutschland. Garnelen werden hier grundsaetzlich nur per Post verschickt, genauso wie "echte" Aquariumpflanzen.

So richtige "Aquascaper" gibt's hier naemlich auch nicht soooo viele, eher Meerwasseraquarium oder die schicken Plastikpflanzen mit der luftbetriebenen Schatztruhe...

Wird aber langsam besser. Wir hinken so etwa 1 Jahr hinter eurer Zeit was neue Garnelenarten und Aquariumpflanzen angeht. Dafuer sind viele Nelen hier billiger, da die Nachfrage nicht so riesig ist wie in Deutschland.
 
Zurück
Oben