Get your Shrimp here

Beim Einfahren Bodengrund Impfen?

VersusX

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2009
Beiträge
241
Bewertungen
23
Punkte
0
Garneleneier
10.443
Hi hat das Positive auswirkungen wenn ich vorm Einfüllen des Bodengrundes diesen mit "starter-Bakterien" durchmische??? Oder ist das sinnlos?
 
Hi, ist nicht notwendig, diese Bakter siedeln sich auch alleine an.
 
Kann ich das dardurch für die Bakterien nicht einfacher machen? Bringt mir vieleicht ein zwei Tage beim Einfahren ;-P
 
Kann ich das dardurch für die Bakterien nicht einfacher machen? Bringt mir vieleicht ein zwei Tage beim Einfahren ;-P

Hi
Sinn und Unsinn von diesen Bakterien hängt vom jeweiligen Nutzer ab. Einige schwören darauf, andere verzichten liebend gern darauf.
Wenn du unbedingt Geld dafür ausgeben willst.. mach es, aber 1-2 Tage Zeitersparnis für das Einfahren ... naja ob sich das wirklich lohnt?

Besser wäre Animpfen, also falls ein Bekannter von dir ein AQ hat, dann lass dir ein wenig Mulm abpacken und werf es in dein Becken. Aber aufpassen, er sollte kein Krankheiten und so im Becken haben.

LG
Sam
 
Genau mulm rein und aquariumwasser aus nem anderen becken, da kannst dir das einfahren fast sparen...
 
und wenn Du kriegen kannst ein paar Broesel aus seinem Filter.
Die packste dann in Deinen rein.
Gruß
Jürgen
 
Bei 3-6 Wochen Einlaufzeit, reissen es zwei Tage schon raus, LOL. Manchmal heißt es eben auch, Gedult zu haben!!!
 
hi

Dazu ein Rätsel: Eine Schwimmpflanze, die sich jeden Tag vedoppelt, hat nach 30 Tagen eine bestimmte Fläche zugewuchert. Wie lange würde sie brauchen, wenn man mit zwei statt einer Pflanze beginnt? Antwort: 29 Tage! Ob Du Bakterien dazu gibst oder nicht, macht fast keinen Unterschied. Wichtig ist, ob die Lebens- und Vermehrungsbedingungen für die Bakterien ideal sind. In diesem Fall könnten sie sich alle 20 Minuten verdoppeln.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,
ich persönlich halte von den sog. "Starterbakterien" gar nix.
Die Mikroorganismen/Bakterien müssen sich von selber einstellen und an die Gegebenheiten anpassen.
Viele drücken den Filterschwamm vom Nachbarbecken im neuen Aquarium aus. Sicher nicht das verkehrteste, aber selbst das hab ich noch nicht gemacht.
 
Zurück
Oben