Get your Shrimp here

Bei Einfahren direkt Schnecke? Anfängerin

Phoebemg

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2006
Beiträge
35
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.934
Hallo zusammen!
Die site ist echt super.Konnte mir schon viele fragen hier so beantworten. Jedoch eine nicht:
Mein 20 Liter AQ läuft seit zwei tagen ein. Ein Freund sagte mir jetzt das ich doch ruhig schon eine schnecke einsetzten könnte das würde dem ganzen Wohl gut tun?
Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank für Antworten
 
Hallo,
schön, dass dir unser Forum gefällt. Herzlich willkommen!

Eigentlich gibt es schon einige Threads mit dem Thema imSchnecken/Muscheln - Bereich. Die Frage ist hier ja eigentlich, wie die Schnecken auf Nitrit / Ammoniak und andere "Begleiterscheinungen" der Nitritpeaks reagieren.

Da ist die Wirbellosenszene doch recht unterschiedlicher Meinung. Außerdem kommt es auf die Schneckenart an. Ich pers. würde keine Tiere absichtlich in ein noch nicht eingefahrenes Becken geben. Oft ist es ja so, dass man sich Schnecken (z.B. Blasen-, oder Posthornschnecken) mit neu erworbenen Pflanzen einschleppt. In wieweit diese jedoch überleben, dies kann ich dir auch nicht beantworten, da ich diese Tiere auch nie bewusst in ein neues Becken eingebracht habe.

Eigentlich reicht es vollkommen, wenn du das Becken ohne jeglichen Besatz einfahren lässt. Evtl. hin und wieder EIN WENIG Futter in das Becken geben, um die Bakterienpopulation zu stimulieren. Auf jeden Fall bist du da auf der sicheren Seite, denn vergammelnde Schnecken sind schon eine gewisse Belastung für ein solch kleines Becken.

Das Becken einfach einrichten, regelmäßig Wasser testen (lassen) und der Dinge harren, die da kommen!
 
Hi !

Wenn du einen Nitrit-Test hast kannst du das ruhig machen, irgendwie muss ja das Nitrit entstehen, welches dann von den Bakkis in Nitrat umgewandelt wird.
Du must halt regelmässig messen und bei Bedarf Wasserwechsel machen.
Ich habe zwei Erfahrungen bezüglich Nitritpeak gemacht. Bei meinem ersten AQ konnte ich überhaupt keinen Peak messen, ich habe dann langsam mit den ersten Fischen angefangen und meinen Besatz aufgebaut.
Bei meinem Umzug hatte ich nur zwei Wochen um das neue AQ einzufahren, in diesen habe ich auch kein Nitrit gemessen. Dafür ging es dann mit dem Einsetzen der Fische los. Zwei mal täglich gemessen und bei Werten über 5,0 Wasserwechsel (70%) gemacht.
Am anfang täglich, nach zwei Wochen war der Spuk dann vorbei und alle haben es überlebt. Wenn die Schnecken die Wasseroberfläche aufsuchen ist es ein gutes Zeichen dass es höchste Eisenbahn ist.
Ohne Nitrit-Test ist es eh nur russisch Roulette.

Gruß Ralf
 
Ich hatte beim Einfahren meines Beckens Tumrdeckelschnecken und Blasenschnecken drin (allerdings nur weil ich gerade keinen anderen Platz dafür hatte) und sie haben es alle gut überlebt - zum Glück :D
Allerdings hab ich auch, wie schon oben beschreiben, täglich die Nitrit-Werte gemessen und alle paar Tage dementsprechend Wasser gewechselt. Zudem hatte ich 2 Wasserpflanzen aus einem bereits eingefahrenen AQ reingetan...

An deiner Stelle würde ich mit dem Einsetzen noch etwas warten - den Tieren zuliebe!
 
Zurück
Oben