Get your Shrimp here

Begrenzung für Schwimmpflanzen

Bla

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2011
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.360
Hallo,

ich würde gerne in meinem 30l Würfel die Schwimmpflanzen irgendwie beisammen halten, zum Beispiel dachte ich mir, man könnte einfach einen schwimmenden Ring (idealerweise aus transparentem Kunststoff) aufs Wasser legen, oder am Rand festmachen.

Mein Hauptproblem ist, ich weiß nicht, welches Material ich nutzen könnte, was unschädlich für meine Wasserbewohner ist.

Eine Möglichkeit wäre ein dünner Aquarienschlauch, den man luftdicht verschließt. Der wäre für sich ja schon mal hoffentlich unschädlich und transparent. Aber wie verschließen?

Hat jemand irgendwelche Ideen?
 
Hallo!

an sowas hab ich auch schon gedacht ja!!!

hm..den Ring mit einem Verbindungsstück schliessen und mit etwas Aquariensilikon verkleben?! Sonst könnte man das auch mit einem Schlauch von einer Luftmembranpumpe machen...die sind relativ dünn und durchsichtig


Liebe Grüsse,
Tanja
 
Hm...

Ich muss jetzt mal ganz doof fragen, wonach ich da genau suchen muss, denn mit Schläuchen und Aqua-Technik kenne ich mich nicht aus. In meinem Nano-Würfel ist alles schlauchfrei. :-D
Wenn jemand weiß, wo ich in Berlin oder online preiswert die benötigten Teile bekomme, würde ich mich auch über eine PN freuen!
 
Hi,

ich würde den Schlauch einfach mit ein bisschen Silikon verschließen, dann kannste den auch direkt an der gewünschten Stelle fixieren.
Allerdings würde ich 1. sagen, dass das ziemlich ***** aussieht und 2. das der Schlauch nicht schwimmen wird^^

LG Julian
 
Nein, das geht so nicht. Der Wasserstand bleibt ja nicht immer konstant, man kann den Schlauch also nicht direkt am Glas fest machen. Eher mit einer dünnen Angelschnur irgendwo dran fixieren oder so.
Aber frei schwimmend halte ich für besser.
Du könntest Recht haben, der normale Aquarienschlauch ist vielleicht zu dick zum Schwimmen. Wie es aussieht, das werden wir dann schon sehen am Ende. :-D
 
2 kleine Saunäpfe + ein Stück Nylonfaden oder Angelschnur daran befestigen und von Seite zu Seite spannen (grade, schräg oder wie auch immer...) - ca. 5 mm unter der Wasseroberfläche, dann ist immer noch etwas Spielraum mit dem Wasserstand - die Wurzeln der Schwimmpflanzen bleiben ja am Faden hängen.

So habe ich es gemacht, kann gerne ein Foto einstellen, geht aber erst ende der Woche (mein Fotoap. ist defekt).
 
Hi,

eine Idee wäre evtl. auch ein "Futterring" so wie ich das gerade gesehen hab gibt es bei denen fürn Teich auch verschiedene Größen.
 
hi,
nehmt doch Strohhalme....:)....ineinander stecken...
 
Hallo zusammen ,

also ich hab einen Korken ( Weinflache ....) in 5mm Scheiben geschnitten und diese dann in 4 Teile geteilt diese Teile hab ich dann mit einer Angelschnur zu einer Kette verbunden. Diese Kette hab ich dann mit 2 Saugnäpfen am Becken festgemacht.
 
ich würde entweder aquarienluftschlauch oder filterschlauch mit der passenden verbindung (im aquarienhandel erhältlich) zu einem ring zusammenstecken und als insel treiben lassen, oder mit einem saugnapf an der aquarienwand fixieren.
 
Zurück
Oben